Kreissparkasse belohnt die erfolgreichsten Börsen-Spiel-Teams
Top-Ergebnis für Nachwuchs-Börsianer aus Ramstein-Miesenbach

Die Spielgruppe „Spielkinder“ vom Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach bei der Siegerehrung zum Planspiel Börse 2018 (1. Platz bei der KSK) Foto: PS/KSK
  • Die Spielgruppe „Spielkinder“ vom Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach bei der Siegerehrung zum Planspiel Börse 2018 (1. Platz bei der KSK) Foto: PS/KSK
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach/Kaiserslautern. Bei der mittlerweile zum 36. Mal ausgetragenen Spielrunde von Europas größtem Börsenspiel haben die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Kaiserslautern gestarteten Teams hervorragend abgeschnitten – und das obwohl „die schwierige Börsensituation in diesem Jahr von den Teilnehmern einiges abverlangte“, sagte Rainer Knoll, Leiter der Filialdirektion Kaiserslautern. Er und seine Kolleginnen Claudia Weber, Sieglinde Mehrmann und Stefanie Blauth konnten nun im Deutschordensaal Geldpreise und Urkunden an die siegreichen Börsenspiel-Teams übergeben. Insgesamt hatten sich im Geschäftsgebiet 82 Schülerteams, 22 Studentengruppen und zwei Auszubildendenteams der Kreissparkasse an der Spielrunde beteiligt.
Sie und weitere 30.000 Teams aus Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Schweden und Mexiko versuchten, ihr fiktives Depotkapital während dreier Monate mit Gewinn und Geschick durch die Aufs und Abs an den internationalen Börsen zu dirigieren. Dabei hatten sie mit widrigen Umständen zu kämpfen: Brexit, Handelskrieg zwischen USA und China und Abschwächung des Wachstums nannten die Bankprofis als schwierige Rahmenbedingungen. Nur wenige der teilnehmenden Spielgruppen konnten zum Spielende einen Zuwachs beim Depotgesamtwert verzeichnen. Die neue Spielrunde startet übrigens Ende September 2019.
„Sie alle durften erleben, wie vielschichtig die Einflussfaktoren auf die Wirtschaftsbörsen sind“, sagte Rainer Knoll an die jugendlichen Teilnehmer gewandt. Deren „Ausflug in die Welt der Börse“ sei sicherlich spannend und lehrreich gewesen und insofern für alle Teilnehmer ein Gewinn. Manche Börsenprodukte seien aber auch ein ernstzunehmendes Spar-Angebot in der anhaltenden Niedrigzins-Phase. Denn Sparen bleibe in Deutschland ’in'“, so Knoll. Die ersten vier Schülerteams in der Wertung der Kreissparkasse Kaiserslautern konnten sich auch auf Verbandsebene platzieren und erhielten deshalb zusätzliche Geldpreise. Platz eins belegte die Spielgruppe „Spielkinder“ vom Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach mit ihrem Spielleiter Marc Richter. Sie erhielten zwei Geldpreise in Höhe von zusammen 500 Euro. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ