"Hagelabwehr Ortenau": Schutzgebiet zwischen Karlsruhe und Ettenheim
Hagelflieger werden aufgerüstet

Pilot Frank Kasparek mit dem ersten Hagelflieger
 | Foto: suwa wortwahl
2Bilder
  • Pilot Frank Kasparek mit dem ersten Hagelflieger
  • Foto: suwa wortwahl
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Das Jahr 2018 war für die „Hagelabwehr Ortenau“ – im Einsatz immerhin bis hoch nach Karlsruhe – geprägt durch 39 Bereitschaftstage für die Piloten, 22 Einsatzflüge der beiden Flugzeuge im Schutzgebiet, „aber auch kaum durch Schadensereignisses“, so der Vorsitzende Franz Benz.

Schon ungewohnt früh kam es zu heftigen Gewittern, da sich ab der zweiten Mai-Hälfte bis Mitte Juni deutlich labileres Wetter mit teilweise bereits über 30 Grad einstellte. Dies führte zu erheblichem Unwetterpotenzial. Auch Anfang Juli herrschte wieder eine schwülwarme Wetterlage, was teilweise ungewöhnlich früh am Tag sehr heftige Gewitter entstehen ließ. So gab es von Anfang Juli bis Ende August sehr viele Bereitschaftstage für die Piloten.

Interessant: Die Prävention durch die Hagelflieger führt zwischen 40 und 50 Prozent zum Erfolg, so Geschäftsführer Manfred Bannwarth: „Die Gefahr, dass wir Hagelschäden haben, besteht auch weiterhin. Wir müssen mehr tun, um mehr zu bewirken.“

Pyrotechnische Fackeln haben sich bewährt
Bewährt hat sich der erstmalige Einsatz der pyrotechnischen Fackeln. Jedes Flugzeug besitzt zwei Fackelhalterungen, wovon jede bis zu sechs Fackeln aufnehmen kann. Diese werden einzeln vom Cockpit aus gezündet. Sie erzielen eine deutlich bessere Wirksamkeit als die Generatoren. Als nächster Schritt soll nun das Impfverfahren mit Generatoren optimiert werden. Dazu hat Kasparek schon ein verbessertes Impfmaterial entwickelt und getestet. Die Generatoren würden dazu entsprechend umgebaut. „Wir haben unser Möglichstes getan, um Schaden abzuwenden“, resümierte Benz – und berichtete zudem vom Austausch mit allen Hagelfliegern aus Baden-Württemberg und der Südpfalz. (swk)

Infos: www.hagelabwehr-ortenau.de

Pilot Frank Kasparek mit dem ersten Hagelflieger
 | Foto: suwa wortwahl
Vorstand und Beirat wurden bestätigt (v.l.): Franz Benz, Manfred Bannwarth, Stefan Huschle, Frank Kasparek, Wendelin Obrecht, Jochen Adam und Erich Kiefer.  | Foto: suwa wortwahl
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ