VG Nordpfälzer Land
Adventscafés, Glühweintreffs und Weihnachtsmärkte

Es weihnachtet im Nordpfälzer Land | Foto: VG NL

Nordpfälzer Land. Lichterglanz, Eisblumen am Fenster, es liegt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft… Für viele beginnt nun die wohl schönste Zeit des Jahres. Auch in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land weihnachtet es bereits sehr – in einigen Ortsgemeinden sind wunderbare Adventsveranstaltungen geplant, die Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung versetzen werden.

Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen etwa lädt in diesem Jahr wieder, nachdem er leider im vergangenen Jahr coronabedingt entfallen musste, inmitten der idyllischen Altstadt die Besucher am ersten Adventswochenende vom 26. bis 28. November zu einer „märchenhaften“ Vorweihnachtszeit ein: So wird es auf dem weihnachtlich beleuchteten Marktplatz Märchenstunde geben, das beliebte Duo „Two for Soul“ wird den Besuchern auch bei kalten Temperaturen ordentlich einheizen, eine Drehorgelspielerin zieht ihre Runden, Chorgesänge sind zu hören und viele weitere abwechslungsreiche Programmpunkte werden an allen Tagen geboten. Mit einigen Ständen präsentiert sich der romantische Weihnachtsmarkt über den Marktplatz hinaus zur Luitpoldstraße. Und auch die Schulen und Kindergärten werden sich wieder mit musikalischen Beiträgen präsentieren. Sogar „Schneeflöckchen“ zeigen ihre Tanzkünste. Die verschiedenen Aussteller bieten allerlei Nützliches und Schönes rund um das Christfest und die Adventszeit an. Das Angebot reicht von selbst gebackenen Plätzchen und selbst gestrickten Strümpfen über Weihnachtsschmuck bis hin zu hübschen Geschenkideen.

Außerdem locken natürlich wieder kleine und größere Speisen sowie heiße Getränke. Stadtbürgermeister Michael Vettermann eröffnet den Markt am Freitag um 17 Uhr auf dem Marktplatz. Ein besonderer Programmpunkt ist bestimmt auch wieder die festliche Beleuchtung der Tanne an der Katholischen Kirche: Rund 2000 Lichter sorgen an dem 20 Meter hohen Baum sicher für leuchtende Kinderaugen. Apropos: Auch der Nikolaus schaut auf dem Weihnachtsmarkt vorbei und hat für die Kleinen süße Geschenke dabei.

In Kalkofen wird es ebenso am 27. November einen Weihnachtsmarkt geben: Ab 15 Uhr lädt der ehemalige Schulhof zum besinnlichen Beisammensein ein.

In Münsterappel wird am Samstag, dem 27. November ab 16 Uhr ebenfalls ein Weihnachtsmarkt vor der Kirche veranstaltet. Neben Speisen und Getränken, angeboten durch FSV und Feuerwehrförderverein, werden auch diverse weihnachtliche Produkte verkauft. Und auch der Weihnachtsmann kommt um 17.30 Uhr mit süßen Sachen für die Kinder.

Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt auch in Alsenz dieses Jahr wieder der Weihnachtsmarkt zu einem Besuch ein. Der Markt wird am 4. und 5. Dezember in gewohnter Kulisse rund um das Alte Rathaus stattfinden. Nach der neuesten 27. CoBeLVO darf dieser wie gewohnt vor Corona gefeiert werden. Das bedeutet: Im Außenbereich ohne jegliche Einschränkung wie Maske und Abstand. Für die Ausstellung im Alten Rathaus wird die 3-G-Regel, sowie damit verbunden, eine Maskenpflicht und Kontakterfassung, bestehen bleiben. Wie gewohnt wird es diverse kulinarische Angebote geben, sowie Handwerkskünste und musikalische Darbietungen. In diesem Jahr stellt zum einen eine Münzprägemaschine durch den Historischen Verein ein besonderes Highlight dar, zum anderen bietet der Historische Verein eine Ausstellung im Alten Rathaus an mit dem Titel „2021 - völlig Banane“. Dabei werden Arbeiten aus den Editionen des Pop-Art-Shops in Wiesbaden des unter dem Pseudonym des „Bananensprayers“ bekannt gewordenen deutschen Künstlers Thomas Baumgärtel gezeigt. Für die Kleinen dreht sich wie jedes Jahr das Kinder-Karussell und die prot. Kita Arche Noah stellt samstags ihre eigens, während Corona, entworfene Kinderbibel vor.

Ein Glühweinfest richtet indes die Hallengemeinschaft Marienthal am 4. Dezember 2021 ab 18 Uhr auf dem Vorplatz des Marienthaler Bürgerhauses „Alt Schul“ aus.

In St. Alban findet dieses Jahr am 11. Dezember ab 18 Uhr ebenfalls ein Glühweinfest statt. Der Feuerwehrförderverein lädt alle an den Delwer Bürgertreff ein. Bei weihnachtlichen Klängen wird ab 19 Uhr der Nikolaus erwartet. Neben diversen alkoholischen und alkoholfreien Heißgetränken kann man sich dort auch ein Glühweinsteak oder eine Bratwurst vom Grill schmecken lassen. Zudem gibt es frisch gebackene Waffeln für alle Süßmäuler. Und am Sonntag, 12. Dezember, ab 14 Uhr, lädt die Gemeinde zu einem gemeinsamen Spielenachmittag in den Delwer Bürgertreff ein. Wer möchte, kann gerne sein Lieblingsspiel mitbringen. Bei Kaffee und Kuchen kann man dann gemeinsam einen schönen Adventsnachmittag genießen.

Die Ortsgemeinde Würzweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 12. Dezember ab 14 Uhr zu einem Adventscafé ganz herzlich ein. Im Bürgerhaus stehen Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke bereit. Auf dem Hof des Bürgerhauses gibt es einen Glühweinstand. Die Kleinen können am Lagerfeuer bereitgestellte Marshmallows grillen. Und die Ortsgemeinde Dielkirchen plant am 18. Dezember einen Glühweinstand.

Staunende Kinderaugen wird es sicher auch in Unkenbach geben: In der Ortsgemeinde ist dieses Jahr wieder der „lebendige Adventskalender“ geplant: Jeden Abend öffnet sich an einem anderen Haus ein dekoriertes Fenster. Und nach den Weihnachtsfeiertagen lädt die Ortsgemeinde Dörrmoschel am 28 . Dezember ab 11 Uhr zum traditionellen Glühweinfest im Bürgerhaus ein. So kann man gemeinsam in stimmungsvollem Ambiente das alte Jahr gemütlich ausklingen lassen. ps

Wichtiger Hinweis: Änderungen vorbehalten! Es gilt die jeweils aktuelle Corona-Landesverordnung! 

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ