Kunst, Wein, Sport und Jubiläumsstimmung beim 70. Nordpfälzer Herbstfest
Das Herbstfest feierte Geburtstag

Beste Fußgruppe: Die Astronauten der VTR belegten bei Umzug den ersten Platz  | Foto: Hoffmann/Günter Kissinger/ps
4Bilder
  • Beste Fußgruppe: Die Astronauten der VTR belegten bei Umzug den ersten Platz
  • Foto: Hoffmann/Günter Kissinger/ps
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Rockenhausen. Bereits zum 70. Mal fand am ersten Septemberwochenende das Nordpfälzer Herbstfest statt – und nicht nur die Bewohner der Stadt feierten ausgiebig diesen stolzen Geburtstag, die bunten Festtage lockten auch wieder viele Besucher aus nah und fern nach Rockenhausen. Vier Tage lang drehte sich in Rockenhausen alles um den Wein, entsprechend wurde auch das 70. Herbstfest wieder mit der traditionellen Weinverkostung in der gut besuchten Donnersberghalle bei stimmungsvollem Ambiente eröffnet. Für die guten Tropfen sorgten an diesem Abend die ausgesuchten Weingüter, die Kunst kam indes in Form einer Fotoausstellung aus der Partnerstadt Krk.

Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehrung

Bei der Nordpfälzer Weinprämierung freute sich das Weingut Hahnmühle aus Mannweiler-Cölln in der Kategorie Silvaner über Gold. Bei Weiß- und Grauburgunder trocken belegte das Weingut Rohr aus Raumbach den ersten Platz. Bei Riesling trocken räumte das Weingut Schmidt aus Obermoschel Gold ab, in der Kategorie Riesling halbtrocken/feinherb und lieblich ging das Weingut Barth aus Meisenheim als Sieger hervor. Das neue Konzept der Weinverkostung wurde auch im dritten Jahr von den Besuchern gut angenommen. In gelockerter Atmosphäre und bei flotter Swing-Musik der Band „Herrenkombo“ konnte man nach dem offiziellen Teil zu Tisch, durch den Moderator Udo Bamberger mit viel Fachwissen führte, weitere hervorragende Rebsäfte an den Pavillons der Winzer probieren. Musikalisches wurde parallel dazu auch mit „Rock im Schlosspark“ geboten, in dessen Rahmen die Bands „The Black Lane“ und „Grapevine Babies“ für das jüngere Publikum auftraten. Für Party- und Stimmungshits sorgten am Samstagabend „Allgäu Power“ im Festzelt, „das Wandertrio“ unterhielt derweil im Weindorf im Schlosspark die Gäste. Erstmals gab es anlässlich des stolzen Jubiläums dort auch wieder einen Weinbrunnen.

Von den Siegern der Weinprämierung zu den Siegern des achten Rockie-Man-Triathlons, der am Morgen des Herbstfestsamstags stattfand: Insgesamt 125 Hobbyathleten, davon 85 Einzelstarter und 12 Teams, gingen an den Start trotz Regenwetters. Dennoch herrschte bei den Sportlern und dem Team von über 30 Helfern aus VTR, DLRG und DRK prima Stimmung. Sieger wurde Thomas Heider, der als Schnellster in 43:47 Minuten die Ziellinie im Stadion Obermühle Überquerte. Bei den Frauen holte sich Annika Lutz mit 50:17 Minuten den Sieg. Mit 47:27 Minuten belegte das Team „3 Fragezeichen“, zu dem Schwimmerin Sophia Schmidt, Radfahrer Lukas Bauer und Läufer Justin Schmidt zählten.

Sportlich ging es ebenfalls beim 10. Entenrennen auf der Alsenz zu - wieder ein großer Spaß für Groß und Klein. Ihr sportliches Können stellten auch die Showtanzgruppen der VTR und RoHau im Schlosspark unter Beweis – auf der Bühne wurden tolle Choreographien und spektakuläre Hebefiguren dem Publikum dargeboten.

Michaela Schwind-Grimm gewann zudem erneut mit ihren VTR-Tanzgruppen den besten Umzugsbeitrag in der Kategorie Fußgruppe. Sie waren als Astronauten unterwegs, begleitet von einer spektakulären Rakete, die sich hob und senkte. Blumig war der Beitrag aus Teschenmoschel, lebende Blüten liefen neben dem liebevoll gestalteten Wagen, auf dem stolz die neue Ortsbürgermeistern Sabine Küsters thronte, kleine Sträußchen verschenkte und lächelnd der Menge zuprostete. Der schöne Wagen belegte den ersten Platz in der Kategorie Wagen/Fahrzeuge. Ebenfalls ein Hingucker: Lilli Reinhard fuhr auf der Pferdekutsche der Stadt mit. Als 1950 - von einer kurzen Episode vor dem zweiten Weltkrieg abgesehen - das erste Nordpfälzer Herbstfest gefeiert worden ist, war die gebürtige Waldgrehweilerin 23 Jahre alt und fuhr zum ersten Mal beim Umzug mit. In den darauffolgenden sechs Jahrzehnten hatte die Pferdenärrin kein einziges Mal gefehlt, musste später allerdings altersbedingt etwas kürzer treten. Anlässlich des 70. Jubiläums durfte Lilli Reinhard aber natürlich nicht fehlen. Stadtbürgermeister Michael Vettermann hatte dem Ehrengast extra zum 70. Jubiläum einen Platz auf dem Wagen reserviert, er selbst schenkte beim Umzug Wein aus, um die Gäste zu begrüßen. Und während die Großen sich über das ein oder andere Schlückchen Wein freuen durften, sammelten die Kleinen eifrig Süßes, das von den Umzugswagen in die Menge flog. Ein rundum gelungenes 70. Jubiläum für Groß und Klein, für Musikfreunde, Sportbegeisterte und Genießer. laub/ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ