„Youth Conference“ in Gerbach unter dem Motto „Legacy“
Zusammenspiel von Glaube, Freundschaft und Spaß

Strahlende Gesichter bei der „Youth Conference“ in Gerbach Foto: PS
2Bilder
  • Strahlende Gesichter bei der „Youth Conference“ in Gerbach Foto: PS
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Gerbach. Vom 27. bis 29. September fand die diesjährige „Youth Conference“ unter dem Motto „Legacy“ (=Erbe) in Gerbach statt. Veranstaltet wurde die Konferenz von der katholischen Gemeinschaft „Chara“.
Viele Jugendliche engagierten sich dafür ehrenamtlich, unter anderem der Hauptorganisator Jannik Fröhlich, und ermöglichten 60 Teilnehmern eine aufregende Zeit. Das Zusammenspiel von Glaube, Freundschaft und Spaß war sehr mitreißend und sorgte für eine gute Atmosphäre.
Allgemein wurde die Konferenz in fünf sogenannte Sessions eingeteilt, die aus Lobpreiszeiten und ansprechenden Predigten bestanden. Gemeinschaftsspiele, ein Kinoabend sowie lustige Outdoor-Spiele trugen zum Spaßfaktor der Konferenz bei. Doch nicht nur die zahlreichen Angebote dienten der fröhlichen Atmosphäre, vor allem war es der herzliche und respektvolle Umgang unter den Teilnehmern.
Die erste Session begann nach dem Ankommen der Teilnehmer am Abend. Lichteffekte unterstützten die Band „Chara Worship“ und tauchten den Raum in buntes Licht. Nach der Lobpreiszeit wurde der Gastredner Patrick Strömblad vorgestellt. „Wir Menschen hinterlassen ein materielles wie auch geistliches Erbe“, so Strömblad. Daher solle dem Menschen immer bewusst sein, wie er sein Umfeld beeinflusst.
Am darauffolgenden Tag gab es nach dem Frühstück die zweite Session. Die Predigt setzte sich aus fünf Impulsen von Jugendlichen zusammen, die jeweils fünf Minuten predigten. Hierbei wurde auch der Grund des Konferenzmottos „Erbe“ näher erläutert. Patrick Sandhäger, einer der Organisatoren, wurde durch das Lied „Legacy“ dazu inspiriert, die Konferenz unter dieses Thema zu stellen.
Anschließend begaben sich alle Teilnehmer in den Gerbacher Wald, um in vier Teams gegeneinander anzutreten. „Capture the Flag“ stand auf dem Programm und voller Ehrgeiz und Teamgeist versuchte jedes Team, die Flagge der jeweiligen Gegner für sich zu gewinnen. Die Teilnehmer hatten viel Spaß dabei und gaben ihr Bestes, um als Sieger aus der Schlacht zu gehen. Nach diesem Abenteuer und dem anschließenden Abendessen begann die nächste Session.
Hierbei ging die Gastrednerin Debora Recker auf die Frage ein, was den Menschen davon abhält ein positives Erbe zu hinterlassen. „Dinge wie Verbissenheit, Selbsthass und Undankbarkeit schränken den Menschen in seiner Freiheit ein und halten ihn gefangen“, so Debora Recker. Umso freier ein Mensch sei, umso tiefgründiger könne er Menschen positiv prägen. Daraufhin gab es eine Gebetszeit und das Angebot für sich beten zu lassen wurde zahlreich angenommen.
Der nächste Tag war wieder mit viel Action und Abenteuer gefüllt. Eine riesige Hüpfburg stand zur Verfügung und einige Jugendliche wurden mehrere Meter in die Höhe katapultiert. Es wurde viel gelacht und das gemeinsame Beisammensein genossen. Nach dem Mittagessen nahmen die Teilnehmer dann bei dem Gerbacher Kerweumzug teil. Es wurde kräftig mitgesungen und geworfene Süßigkeiten eingesammelt. Anschließend kehrten die Teilnehmer zurück auf das Konferenzgelände, dort warteten Gesellschaftsspiele auf sie. Nach dem Mittagessen war es dann Zeit für die fünfte und somit letzte Session der Konferenz. Nach der Lobpreiszeit stellte sich der Gastredner John Erfurt vor. Begeistert berichtete er von seinen Erfahrungen mit dem Heiligen Geist und wie sich sein Leben vor neun Jahren um 180 Grad gedreht hat. Auf seine Vergangenheit sei er nicht stolz, doch halte ihn das nicht ab, heute ein besserer Mensch zu sein und seinen Mitmenschen stets Liebe mit auf den Weg zu geben. Am Ende bot er Gebet an und viele Jugendliche wurden berührt. Den Abschluss der Konferenz bildete das Lied „Legacy“ von „ICF Worship“. Somit blicken alle Teilnehmer auf drei ereignisreiche Tage zurück. laub/ps

Weitere Informationen:
Weitere Bilder zur Konferenz unter www.chara.church/conference

Strahlende Gesichter bei der „Youth Conference“ in Gerbach Foto: PS
John Erfurt (links) wird von Jonathan Seltmann begrüßt Foto: PS
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ