Der Benefizlauf von Vision Tansania in diesem Jahr in geänderter Form
24 Stunden „Laufen für Wasser“

Wasser ist lebensnotwendig   | Foto:  Tatjana Reis
2Bilder
  • Wasser ist lebensnotwendig
  • Foto: Tatjana Reis
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Winterborn. „Laufen für Wasser“ ist eine der wichtigsten Veranstaltungen des 2007 gegründeten Vereins Vision Tansania aus Winterborn. Die 24-Stunden-Laufaktion findet jährlich am dritten Wochenende im September statt und kann bereits auf eine 14-jährige Tradition zurückblicken. „Dieses Jahr ist alles etwas anders“ , erzählt Tatjana Reis, erste Vorsitzende des Vereins.

Von Claudia Bardon

„Laufen für Wasser“ startet am Samstag, 19. September, und endet am Sonntag, 20. September - von 11 bis 11 Uhr, also 24 Stunden. Am Ortsausgang von Winterborn am Ehrendenkmal beginnt die 2,9 Kilometer lange Waldstrecke.
Freiwillige aktive Läuferinnen, Läufer und Laufgruppen sowie Lauffans, die ein paar Trainingsrunden absolvieren möchten, sind willkommen, um – eventuell mit einem freiwilligen Rundengeld - die Projekte in Tansania weiterhin zu unterstützen und voranzubringen.

Corona-bedingte Einschränkungen

„ Eine außergewöhnliche Zeit, erfordert eine außergewöhnliche Lösung“, so Tatjana Reis. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen und Hygienevorgaben in Bezug auf das Coronavirus kann in diesem Jahr keine Verpflegung angeboten werden.
Die sanitären Anlagen in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Halle wurden von der Gemeinde zugesagt und stehen zur Verfügung. So wird es in diesem Jahr ein reiner Solidaritätslauf. „Wir berichten live über unsere Facebook Gruppe ,Wasserläufer für Tansania’ von der Laufstrecke. Alle Menschen aus nah und fern, die in diesen 24 Stunden auch laufenderweise unterwegs sind und sich mit Vision Tansania verbinden möchten, können dies mit einem Post in der Facebook Gruppe tun. So kann trotz Abstand eine Verbindung stattfinden, die den familiären Charakter und das Miteinander der ursprünglichen Veranstaltung ein Stück weit zum Ausdruck bringt“, fügt Tatjana Reis an.

Der Ursprung

Im September 2007 wurde das erste Mal „Laufen für Wasser“, damals gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel, als VG-Wandertag ausgetragen.
„Unser Partnerverein Dabavita wurde 2009 in Tansania mit dem ersten Vorsitzenden Gisamoda Gidumbanda Maishara gegründet. 2010 konnten wir unser erstes Projekt - die Brunnenbohrung in Wandela - realisieren“, erzählt Vereinsvorsitzende Reis.

Die Idee

Die Ursprungsidee zu der Aktion „Laufen für Wasser“ entstand durch Gisamoda Gidumbanda Maishara und Friedel Schrick (von 2007 bis 2009 Bürgermeister von Winterborn) beim „Kaiserslauterer Citylauf“. Nach der Teilnahme des ehemaligen Elitemarathonläufers Gisamoda Gidumbanda Maishara beim Citylauf wurde die dort erhaltene Urkunde in „Winterborn Citylauf“ umbenannt, und die Idee zu „Laufen für Wasser“ war geboren. Da das erste Projekt eine Brunnenbohrung sein sollte und die Frauen in Tansania große Wege zum Wasser holen zurücklegen, war „Laufen für Wasser“ somit ein verbindender Slogan.

Die Herzensangelegenheit

„Auch ich habe mich über die Jahre der intensiven Vereinsarbeit und über viele Erfahrungen und Eindrücke in Tansania weiterentwickelt. Ziel unserer Vision Tansania soll es in Zukunft sein, unseren Blick in der Partnerschaftszusammenarbeit mehr und mehr auf die Menschen zu richten, sie zu motivieren eigene Ideen zu entwickeln, ihre Potenziale zu erkennen und zu entfalten und auf dieser Basis gemeinsam, fachlich und finanziell Projekte umzusetzen. Interessierte die sich in die Vereinsarbeit hier und in Tansania einbringen möchten, sind uns von Herzen willkommen - Karibuni sana“, fügt Tatjana Reis abschließend an. clh

Weitere Informationen:
Eine Anmeldung zum Start ist nicht erforderlich.
Wenn Läuferinnen und Läufer dem Verein per E-Mail mitteilen, wie viele Kilometer sie zurückgelegt haben, wird gerne eine Urkunde im PDF-Format ausgestellt und zugeschickt.
Vision Tansania freut sich, wenn Interessenten und Unterstützer die weitere Projektarbeit in Tansania mit einer freiwilligen Spende für gelaufenen Runden oder Kilometer, wo auch immer sie unterwegs sind, unterstützen.
IBAN: DE31 5405 1990 0007 0073 21 bei der Sparkasse Donnersberg

Der Verein:
www.vision-tansania.de

Aktuelle Projekte:
Trotz Spendeneinbrüchen in diesem Jahr konnte mit viel Eigeninitiative in Tansania wieder einiges bewegt werden. In Basotu wurde eine Schneiderwerkstatt eingerichtet in der drei junge Mädchen ausgebildet werden. Sie lernen nähen, Englisch, Suaheli und Mathematik von einer Schneiderin und einem Lehrer, die ebenfalls über Spendengelder von Vision Tansania ausgebildet wurden. Weitere Erwachsenenbildung im Lesen, Schreiben, findet statt und soll durch Hygiene- und Ernährungsschulungen ergänzt werden. Das Haus am Tiefbrunnen in Wandela wurde erweitert und saniert, die Solarpaneelen wurden versetzt und neu befestigt, eine Maismühle wurde in Betrieb genommen und ein 5000 Quadratmeter großes Grundstück zum Obst- und Gemüseanbau wurde eingezäunt.

Wasser ist lebensnotwendig   | Foto:  Tatjana Reis
Erste Vorsitzende des Vereins Vision Tansania, Tatjana Reis aus Winterborn   | Foto: ps
Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ