Leonie-Kopp Preisverleihung
42. Preisverleihung zu Ehren von Leonie Kopp

RS+-Press | Foto: Köhler

10.11.23 42 Leonie Kopp Preisverleihung an der Realschule plus Rockenhausen

42 Jahre Leonie-Kopp-Buchpreisverleihung an der Realschule Rockenhausen ... Die gesamte RSROK hat sich versammelt, um die stufenbesten Schülerinnen und Schüler des vergangenen Schuljahres durch einen Buchpreis der Leonie-Kopp- Stiftung auszuzeichnen.

Leider können wir Frau Kopp nicht mehr fragen, warum die Stiftung gerade an die Realschule Rockenhausen gehen sollte.
Eines ist aber sicher: Dieser Preis hat eine Doppelfunktion.
1. Die Realschule als Schulform wurde von Leonie Kopp sehr geschätzt, da sie vor Ort jahrelange Erfahrung hatte. Es wurde hier immer schon gute Arbeit gemacht und auch heute hat sich dies nicht geändert.
2. Besonders gute Leistungen sollen herausgestellt werden, damit a) die Leistungsträger belobigt werden und b) damit diese als Vorbild gelten. Leistung muss sich lohnen!

Frau Kopp war eine Visionärin, jemand der auch über ihren Tod hinaus, in Bildung investiert.
Ihr war klar, dass es nicht nur darum geht, immer wieder zu betonen, wie wichtig Bildung in Deutschland ist, sondern es ging ihr um Agieren, um das konkrete Umsetzen dieser Maxime.
Viele Macher unserer Gesellschaft  – Anwesende natürlich ausgeschlossen – betonen immer wieder wie wichtig Bildung eigentlich ist, wenn es aber dann um konkrete Umsetzungen, also um Gelder geht, dann gibt es oft Ausreden oder es gibt die Auskunft, dass die Landes-Bundesregierung oder der Kreis oder die Verbandsgemeinde erst einmal die Hausaufgaben machen müsste.
Uns, Ihnen und Leonie Kopp war und ist klar, dass eine gute Ausbildung und gute Bildung nur in guten Schulen umgesetzt werden kann.
Sie hat ihren Teil dazu beigetragen, denn einmal im Jahr feiern wir Leonie-Kopp und wir feiern Unsere Besten! Natürlich müssen wir als Gesellschaft versuchen, leistungsschwache Kinder – die Gründe sind sehr vielfältig – bestmöglich fördern. Dieses hat sich die Realschule plus Rockenhausen seit Jahren auf die Fahnen geschrieben. Durch einen ganzes Potpourri von pädagogischen Ideen und Methoden versuchen wir hier unseren Bildungsauftrag zu erfüllen – dies ist nicht immer einfach!

In einer Gesellschaft ist es aber auch von großer Bedeutung, dass besonders gute Leistung belohnt und herausgestellt wird. Besonders gute Leistung herausstellen – dies war- so habe ich den Eindruck- in den letzten Jahren nicht angesagt – denken wir doch nur an die Diskussion über die Abschaffung der Bundesjugendspiele oder die Änderung des Jugendfußballs.
Leistung soll also nicht mehr herausgestellt werden, weil man durch das Belobigen andere Schüler bloßstellen könnte. Manchmal fragt man sich schon, ob wir nicht alle andere Probleme haben.
Natürlich ist es doof, wenn ein Lehrer herausstellt, warum du eine 6 geschrieben hast… und natürlich ist es peinlich, wenn du als einziger keine Ehrenurkunde bekommen hast oder beim Fußball immer nur ins Tor geschickt wurdest, weil du so schlecht warst.
Ehrlich gesagt sind genauso das aber immer Momente, die dafür sorgen, dass der Ehrgeiz erwacht und das man versucht es besser zu machen. Keiner von uns hat vor 40-50 Jahren Selbstmordgedanken gehabt, keiner hat eine Therapie begonnen…

Vor lauter Fördern und Unterstützen dürfen wir – meine Damen und Herren – aber auch nicht vergessen, besondere gute Leistungen in der Schule herauszustellen! Bildung ist harte Arbeit, Lernen ist Arbeit, Arbeit die sich aber lohnt. Manchmal ist es auch das besondere AH-Erlebnis, wenn man endlich nach etlichen Fehlversuchen eine Matheaufgabe versteht. Gerade auch bei den Bundesjugendspiele habe ich Kinder gesehen, die sich über ihre Leistung gefreut haben… weil sie sich gesteigert haben und tolle Leistungen erzielt haben! Toll!
Diese Lernerlebnisse führen dann zu einer höheren Motivation und zu mehr Leistung… und natürlich auch am Spaß an der Schule! Zuerst kommt aber die Arbeit und die Anstrengung, das hätte euch Frau Kopp heute möglicherweise gesagt.
Vielen Dank

Autor:

Harald Scheve aus Rockenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ