Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke übernahm die dankbare Rolle der Glücksfee bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel. | Foto: Teucke

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
18 Neuinfektionen am Freitag

Donnersbergkreis. Am Freitag, 11. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute 18 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 835 erhöht. Davon gelten 687 Personen als genesen. Aktuell werden 11 Patienten im Krankenhaus behandelt, zwei davon befinden sich in kritischem Zustand. 14 Menschen sind im Zusammenhang mit...

Zwei Schülervertreterinnen der IGS Rockenhausen, Bürgermeister Michael Cullmann, Schulleiter Dirk Melzer   | Foto: PS

Für die Donnersberghalle in Rockenhausen
Laien-Defibrillator gespendet

Rockenhausen. In der Rockenhausener Donnersberghalle gibt es nun einen Laien-Defibrillator. Im Rahmen des Projekts „Retten macht Schule“ der Björn-Steiger-Stiftung konnte nun ein Defibrillator im Foyer der Donnersberghalle angebracht werden, um an einem höher frequentierten öffentlichen Standort im Notfall sofort Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten zu können. Jährlich sterben etwa 100.000 Menschen unvermittelt an einem Herztod, viele könnten gerettet werden, wenn ihnen rechtzeitig geholfen wird....

Schule kein Corona-Hotspot | Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com

Corona: Untersuchung des Landesuntersuchungsamts
Wenig Infektionen an Schulen

Rheinland-Pfalz. Die Ansteckungsgefahr in Schulen ist sehr gering. Maßgebliche Übertragungsraten sind dort nicht festzustellen. Die Hygienekonzepte wirken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung “Secondary Attack Rate in Schools Surveillance“ des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamt, das seit den Sommerferien auf Basis der Meldungen der Gesundheitsämter erforscht, wie hoch die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas und Schulen im Land ist. Vom 17. August bis zum 4. Dezember wurden dem...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
12 Neuinfektionen am Donnerstag

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 10. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute 12 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 817 erhöht. Davon gelten 675 Personen als genesen. Aktuell werden 9 Patienten im Krankenhaus behandelt, zwei davon befinden sich in kritischem Zustand. 14 Menschen sind im Zusammenhang...

Häufige Endstation: Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau  Foto: Ron Porter/Pixabay

Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit des Bezirksverbands
Geschichte der Opfer

Pfalz. Als virtuelles Mahnmal in der Pfalz hat der Bezirksverband Pfalz ein Online-Gedenkbuch initiiert, das zur permanenten Erinnerung an die Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus aufruft. Das Projekt wird vom Archivar des Regionalverbands Ulrich Burkhart betreut. Es ist allen Opfergruppen gewidmet und wird ständig fortgeschrieben. In einem fortwährenden Prozess wird das Schicksal all jener Menschen aufbereitet und online präsentiert , die in der Pfalz nationalsozialistischer Repression...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Die Fallzahlen am Mittwoch

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 9. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute zehn neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 805 erhöht. Davon gelten 663 Personen als genesen. Aktuell werden 12 Patienten im Krankenhaus behandelt, zwei davon befinden sich in kritischem Zustand. 14 Menschen sind im Zusammenhang...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Die aktuellen Zahlen im Kreis

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 8. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute acht neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 795 erhöht. Davon gelten 657 Personen als genesen. Aktuell werden 13 Patienten im Krankenhaus behandelt. 14 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Auf...

Mariensteine
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Mariensteine - einsame Zeugen der Geschichte

Schwegenheim/Mechtersheim/Lingenfeld. Im geografischen Dreieck zwischen Schwegenheim, Mechtersheim und Lingenfeld finden Ortskundige und geduldige Sucher zwischen Feldern und Windrädern die so genannten „Mariensteine“. Wer sie erst einmal entdeckt hat, kann sich ihrer Faszination nicht mehr entziehen: Markant und dominant ragen sie gen Himmel, sie tragen die - mehr oder minder gut lesbare - Inschrift „Maria“, einer von ihnen ist zusätzlich mit der Jahreszahl 1787 gekennzeichnet, andere...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Ein Todesfall nach dem Wochenende

Donnersbergkreis. Am Montag, 7. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute acht neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 787 erhöht. Davon gelten 650 Personen als genesen. Aktuell werden 15 Patienten im Krankenhaus behandelt. Der Donnersbergkreis hat erneut einen Todesfall zu beklagen. Damit sind mittlerweile...

Foto: PS

Leine Art Galerie Hannover
Schülerin der IGS Rockenhausen mit dabei

Rockenhausen. Seit 30. Oktober bis diesen Samstag, 12. Dezember, ist die Schülerin der IGS Rockenhausen, Isabel Pilar Gil Penalver, in der Leine Art Galerie in Hannover vertreten. Mit fünf Gemälden wirkt sie dort an der Gruppenausstellung „Was siehst du? - Ich weiß es noch nicht“ mit. Insgesamt 15, darunter auch internationale, Künstler haben sich mit der Idee des Kuriosen und Grotesken befasst. Isabel Pilar Gil Penalver überzeugt in dieser Ausstellung mit erst 18 Jahren den großstädtischen...

Online-Training mit Großmeister Gerhard Jung | Foto: PS

Verein „Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen“
Online-Video-Training

Rockenhausen. Kampfsportler trainieren nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Das hilft ihnen, sich auch in schwierigen Zeiten zu motivieren, zu fokussieren und fit zu halten. Da alle Sportanlagen und Sportstudios aufgrund des staatlichen Corona-Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen bleiben, bietet Großmeister Gerhard Jung für die Mitglieder des Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. ein regelmäßiges Online-Video-Training an. Dreimal pro Woche treffen sich die Budokas jetzt per...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
9 Neuinfektionen vorm Wochenende

Donnersbergkreis. Am Freitag, 4. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute neun neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens erhöht sich damit auf 764. Davon gelten 616 Personen als genesen. Aktuell werden neun Patienten im Krankenhaus behandelt - keiner davon auf der Intensivstation. 13 Menschen sind im Zusammenhang mit...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Heute 16 Neuinfektionen im Kreis

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 3. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute 16 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens erhöht sich damit auf 755. Davon gelten 600 Personen als genesen, 14 Patienten werden stationär behandelt. 13 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Auf Basis dieser...

Der Teil-Lockdown wurde erneut verlängert: Bis zum 10. Januar bleiben Restaurants, Museen, Theater und andere Freizeiteinrichtungen geschlossen. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona-Maßnahmen Rheinland-Pfalz
Teil-Lockdown erneut verlängert

Update 3. Dezember, 11.45 Uhr: Gestern, 2. Dezember, kamen Bund und Länder erneut zusammen, um die Corona-Lage zu besprechen. Bei den Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern. Die Anzahl der Corona-Infektionen sei immer noch zu hoch. Das Ziel sei ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Von diesem Wert sei Deutschland noch weit entfernt. Am 3....

Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zehn Covid-19-Infektionen

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 2. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute zehn neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens erhöht sich damit auf 739. Davon gelten 586 Personen als genesen, 14 Patienten werden stationär behandelt. 13 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Auf Basis dieser...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Fünf weitere Coronafälle

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 1. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens erhöht sich damit auf 729. Davon gelten 582 Personen als genesen, 17 Patienten werden stationär behandelt. 13 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Eine weitere...

Foto: Pixabay

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Advent mit neuen Regeln

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Berichte von vollen Intensivstationen füllen die Schlagzeilen. In manchen Krankenhäusern gibt es keine Beatmungsplätze mehr. Die Verantwortlichen in Bund und Land möchten mit den aktuell geltenden Verordnungen und verschärften Regeln den weiteren Anstieg bremsen. Demnach dürfen sich im öffentlichen Raum Bewohner des eigenen Hausstandes nur noch mit Personen eines weiteren Hausstandes treffen, sofern es insgesamt nicht mehr als fünf Personen sind. Hierbei...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Foto: Pixabay

Straßenbauarbeiten zwischen Kreisgrenze und Messersbacherhof
K 5 wieder frei

Gundersweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass im Laufe des Samstags, 28. November, die Kreisstraße K 5 zwischen Kreisgrenze und Messersbacherhof wieder für den Verkehr geöffnet wird. Die Kreisstraße K 5 wurde auf einer Länge von rund 2,2 Kilometer im Bestand erneuert. Aus bautechnischen Gründen sind die Arbeiten nur im Schutz einer Vollsperrung möglich. Die Baukosten liegen bei rund 500.000 Euro. ps

Sonnen- Kindergarten Albisheim
Elternausschuss für die Sonnen- Kita gewählt

Für den Sonnenkindergarten in Albisheim haben die Eltern in den Elternausschuss gewählt: Julia Bartmann, Corinna Besand, Laura Dietz, Carina Voigt und Tanja Widmann. Bei den Elternausschusswahlen kann in der Geschichte dieses Gremiums auf eine Premiere geblickt werden. Über die Zusammensetzung des Elternausschusses wurde per Briefwahl abgestimmt. Grund dafür, in der derzeitigen Pandemiezeit, ein Corona Rundschreiben der Kreisverwaltung. Aufgrund der einzuhandelnden Abstandsregeln war zu Anfang...

Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
12 neue Corona-Infektionen

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 24. November, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht.  Das Gesundheitsamt hat heute 12 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens erhöht sich damit auf 643. Davon gelten 480 Personen als genesen, 12 Patienten werden stationär behandelt. 11 Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ