Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Foto: Pixabay

Pflegekräfte, MTAs, Arzthelferinnen und Arzthelfer, Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudenten
Hilfskräfte für den Ernstfall im Donnersbergkreis gesucht

Donnersbergkreis. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten im Donnersbergkreis mögliche Helferinnen und Helfer erfassen, um im Bedarfsfall weitere Hilfskräfte zu haben. Folgende Berufsgruppen sind angesprochen: Pflegekräfte, MTAs, Arzthelferinnen und Arzthelfer, Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudenten. Selbstverständlich sind nur die Menschen gemeint, die aktuell nicht in eben diesen Berufen aktiv tätig sind. Es geht ausdrücklich nicht um eine Freistellung zugunsten dieses Aufrufes....

Foto: Levan/AdobeStock

Donnersbergkreis: Appell des Kreises und der VGs
Coronavirus: Die Lage ist Ernst

DIE LAGE IST ERNST - APPELL DES KREISES UND DER VGS Der Landrat des Donnersbergkreises und die Bürgermeister der fünf Verbandsgemeinden richten sich mit einem dringenden Appell an die Bürgerinnen und Bürger und fordern angesichts der Corona-Pandemie SOLIDARITÄT und VORSICHT. Eine Ausnahmesituation wie diese hatten wir seit dem Zweiten Weltkrieg nicht. Deutschland ist gut aufgestellt – aber nur, wenn wir alle vernünftig und rücksichtsvoll handeln. Treffen mit mehr als 5 Personen (ob drin oder...

Foto: photoguns/adobestock

Betroffene Person in häuslicher Quarantäne
Corona-Infektion im Pfalzklinikum in Rockenhausen

Rockenhausen. Am Donnerstag, 19. März, wurde ein erster COVID-19-Fall im Pfalzklinikum am Standort Rockenhausen bestätigt. Dies teilten das Pfalzklinikum, die Kreisverwaltung Donnersbergkreis und das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises jetzt in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Demnach arbeite die betroffene Person im Pfalzklinikum Rockenhausen und stehe derzeit unter häuslicher Quarantäne. Die nun folgenden Maßnahmen gemäß dem Maßnahmenbündel des Robert Koch-Institut werden, so die...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Gastronomiebetriebe jeglicher Art werden geschlossen
Ansammlungen von mehr als fünf Personen strikt untersagt

Mainz. Die Corona-Pandemie stellt das gesamte gesellschaftliche Leben vor ungeahnte, in dieser Form nie dagewesene Herausforderungen. Die Landesregierung handelt in enger Abstimmung mit der Bundesregierung, den anderen Ländern und den kommunalen Verantwortungsträgerinnen und -trägern, besonnen und entschlossen, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz 890 bestätigte SARS-CoV-2...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Ein Appell des Gesundheitsamtes: Abstand halten - soziale Kontakte meiden - Hygieneregeln einhalten
Coronavirus Testzentrum steht - Weitere Person im Donnersbergkreis infiziert

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt appelliert an alle: Bitte halten Sie sich streng an die geltenden Regeln zur Eindämmung der aktuellen Corona-Pandemie. Das Gesundheitssystem muss funktionsfähig bleiben. Auch wenn Sie sich selbst nicht als besonders gefährdet ansehen: Leichtfertiges Verhalten gefährdet Vorerkrankte und Ältere, Sie könnten medizinisches Personal anstecken und damit arbeitsunfähig machen. Die Gesellschaft braucht Ihre Mitwirkung. Daher gilt: Abstand halten - soziale Kontakte...

Symbolbild | Foto: PIRO4D auf Pixabay

Keltendorf Steinbach und Bergbauerlebniswelt Imsbach bis auf Weiteres geschlossen
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Steinbach/Imsbach. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleiben das Keltendorf in Steinbach sowie die Bergbauerlebniswelt in Imsbach bis auf Weiteres geschlossen. Die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer steht an oberster Stelle. Es wird um Verständnis gebeten. Neuigkeiten hierzu werden schnellstmöglich bekannt gegeben. Weitere Informationen unter Telefon: 06352 1712, E-Mail-Adresse: touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de oder Telefon: 06302 602-61, E-Mail-Adresse:...

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Foto: Photoguns/Adobestock

Westpfalz-Klinikum verschärft Regelungen
Besucherstopp an den Krankenhäusern im Donnersbergkreis.

Rockenhausen/Kirchheimbolanden. An den Standorten Kirchheimbolanden und Rockenhausen des Westpfalz-Klinikums sind seit gestern zum Schutz von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern keine Besuche mehr gestattet. Der Donnersbergkreis hat eine entsprechende Allgemeinverfügung für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen erlassen, die auch für das Westpfalz-Klinikum gilt. Außerdem sind Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten bereits seit gestern an allen vier...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Nachbarschaftshilfe und Einkaufsservice in Imsweiler
In Zeiten des Coronavirus zählt Zusammenhalt

Imsweiler. Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, der Coronavirus hat die Bevölkerung fest im Griff und unser Alltag steht auf dem Kopf. Aus aktuellem Anlass bleibt die Gemeindehalle bis auf Weiteres geschlossen. Alle Feste sind abgesagt (vorerst bis Ende April). Der Jugend- und Freizeittreff am Sportplatz ist bedingt geöffnet und der Zutritt in den Jugendraum erfolgt nach Rücksprache mit mir. In Imsweiler haben sich Bürger zusammen getan, um Einkäufe für Ihre Mitmenschen zu...

Foto: Pixabay

Landrat Rainer Guth informiert
"Gemeinsam handeln"

Donnersbergregion. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch das neuartige Coronavirus ausgelöste Krankheit COVID-19 hat auch den Donnersbergkreis erreicht. Die verhältnismäßig langsame Ausbreitung des Coronavirus in unserem Landkreis bestätigt uns darin, bis auf weiteres an der sogenannten "Containment-Strategie" festzuhalten, das heißt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Gesundheitsamts recherchieren für jeden COVID-19-Fall Infektionsherd und Infektionskette. So können wir...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Weitere Coronavirus Infektion im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell zwölf bestätigte SARS-CoV-2 Infektionen. Eine der erkrankten Personen wurde stationär behandelt, ist aber nicht in kritischem Zustand. Den anderen elf Personen geht es gut. Alle zwölf Erkrankten werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Mittlerweile befinden sich sehr viele Menschen in häuslicher Quarantäne, sowohl angeordnet als auch empfohlen. Das Gesundheitsamt hat sich personell verstärkt. Ein Arzt hat ab sofort...

Zugverkehr wird eingeschränkt wegen Coronavirus | Foto: Pixabay

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Foto: Pixabay

Coronavirus: Hilfe unter Menschen
Einkaufshilfe in Marienthal

Marienthal.  Nadine Kunde ist 38 Jahre alt und wohnt mit ihrem 12-jährigen Sohn in Marienthal. Die beiden möchten in der aktuellen Situation ältere und hilfsbedürftige Menschen unterstützen und Erledigungen für sie übernehmen; sei es das Einkaufen, Gassi gehen und was so anfällt. Kontakt:  Telefon:  06361 6709851 und Mobil 0152 51048050. (clh)

Foto: Pixabay

Bürgermeisterin Eva Schlemmer informiert
Einkaufshilfen in Finkenbach-Gersweiler

Von Bürgermeisterin Eva Schlemmer/Finkenbach-Gersweiler.  Liebe Finkenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der momentanen Krisenzeit und zur Eindämmung und Verlangsamung der Pandemie im Rahmen des aktuellen Corona - Virus möchten wir Ihnen als Gemeinde unsre Hilfe anbieten. Sollten Sie Hilfe bei Besorgungen benötigen - seien es Einkäufe die in unserer Gemeinde nicht durch lokale Geschäfte oder Direktvermarkter zu decken sind oder auch bei Apothekenbedarf etc. - so melden Sie sich bitte...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus: Versammlungen, Veranstaltungen und Reisebusfahrten sind bis 19. April untersagt
Die Kreisverwaltung informiert: Kontaktreduzierende Maßnahmen in Kraft getreten

Donnersbergkreis. Um die Bevölkerung so weit als möglich vor Infektionen durch das Coronavirus zu schützen, hat die Kreisverwaltung eine "Allgemeinverfügung über weitere kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Rheinland-Pfalz" erlassen. Diese ist heute Nacht um 0:00 Uhr (18. März) in Kraft getreten. Demnach werden die Öffnungszeiten von Restaurants, Mensen und Hotels unter Hygieneauflagen stark reglementiert. Andere Örtlichkeiten, an denen sich viele...

Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum verschärft Besuchsregelung wegen der Verbreitung des Coronavirus erneut
Intensivstationen nicht mehr zugänglich

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum verschärft erneut an allen Krankenhaus-Standorten die Besuchsregelung: Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten sind ab sofort für Besucher nicht mehr zugänglich. Das gilt für Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Grund ist das erhöhte Risiko einer Weiterverbreitung des Coronavirus durch Publikumsverkehr. In Einzelfällen können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Das gilt zum...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Abstrichzentrum in Planung
Weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis

Donnersbergregion. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell elf bestätigte SARS-CoV-2 (Coronavirus) Infektionen. Der Allgemeinzustand der bisher bekannten neun erkrankten Personen ist gut, sie werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zu den zwei neu hinzugekommenen Fällen werden zurzeit Informationen eingeholt. Zudem wurde für mehrere Personen häusliche Quarantäne angeordnet, weil sie Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten. Für andere wurde häusliche Quarantäne...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Foto: Levan/AdobeStock

Coronavirus: Geschäftschließungen in Rheinland-Pfalz
Was noch geöffnet ist und welche Regeln zu beachten sind im Überblick

Coronavirus. Gestern wurden in Rheinland-Pfalz die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus ein weiteres Mal verschäft und weitgehende Schließungen von öffentlichen Einrichtungen, der Gastronomie und dem Einzelhandel veranlasst. Was aber noch alles geöffnet hat und was geschlossen ist - hier im Überblick:  KLINIKEN und PFLEGEHEIME Der Besuch wird eingeschränkt, etwa auf einen Angehörigen am Tag für eine Stunde, nicht aber von Kindern unter 16 Jahren und Besuchern mit Atemwegserkrankungen....

Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, schließen wir unsere Wochenblatt-, Stadtanzeiger- und Trifels Kurier-Geschäftsstellen für den Publikumsvekehr. Wir freuen uns natürlich zu den üblichen Öffnungszeiten über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und sind weiterhin gerne für Sie erreichbar.  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ