VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Advent mit neuen Regeln

Foto: Pixabay

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Berichte von vollen Intensivstationen füllen die Schlagzeilen. In manchen Krankenhäusern gibt es keine Beatmungsplätze mehr. Die Verantwortlichen in Bund und Land möchten mit den aktuell geltenden Verordnungen und verschärften Regeln den weiteren Anstieg bremsen. Demnach dürfen sich im öffentlichen Raum Bewohner des eigenen Hausstandes nur noch mit Personen eines weiteren Hausstandes treffen, sofern es insgesamt nicht mehr als fünf Personen sind. Hierbei zählen deren Kinder bis 14 Jahre nicht mit.
In Privatwohnungen sollen Zusammenkünfte nur mit einem weiteren Hausstand stattfinden, ebenfalls mit maximal fünf Personen. Hierbei zählen deren Kinder bis 14 Jahre nicht mit. Es wird dringend empfohlen, auf private Feiern im privaten Raum zu verzichten.
Die Maskenpflicht wird erweitert und gilt nun auch in geschlossenen Räumen, die öffentlich oder im Rahmen eines Besuchs- oder Kundenverkehrs zugänglich sind. In der Verwaltung der VG Nordpfälzer Land und vielen Unternehmen ist dies bereits seit längerem der Fall. Ein Mund-Nasen-Schutz muss auch unter freiem Himmel getragen werden, an denen sich Menschen entweder auf engem Raum oder nicht nur vorübergehend begegnen. Daher gilt eine Maskenpflicht beispielsweise nun in Wartesituationen vor dem Einzelhandel. Dort werden bei Märkten mit einer Größe von bis zu 800 qm die Anzahl der Kunden auf eine Person pro zehn Quadratmeter Verkaufs- oder Besucherfläche begrenzt. Im Geschäft gelten das Abstandsgebot von 1,5 Metern und die Maskenpflicht. Im unmittelbaren Umfeld oder auf den Parkplätzen und in Wartesituationen gilt ebenfalls die Maskenpflicht.
Wie bundesweit, scheint auch im Nordpfälzer Land eine Stabilisierung der Infektionszahlen an Covid-19 eingetreten zu sein. Stand Montag, 30. November, waren zwölf Menschen infiziert. In dieser Woche wurde allerdings die erste Infektion an der IGS in Rockenhausen gemeldet. Eine Klasse und sechs Lehrende sind zunächst in Quarantäne, die Tests laufen. Es bleibt zu hoffen, dass es bei Einzelfällen bleibt.
Laut Landrat musste die zunächst favorisierte Donnersberghalle als Impfzentrum des Kreises verworfen werden, „da deren monatelange Inanspruchnahme von den Vereinen und Schulen unbillige Härten erfordert hätte und die Stadthalle mit seinen Seitenflügeln, die eine reine Eventhalle ist, zudem über eine wachpersonalsparende Alarmanlage und eine sehr gute IT-Versorgung verfügt. Weiterhin haben wir hier das Gesundheitsamt, das KatSchutzReferat, das Ordnungsamt und eine Apotheke in unmittelbarer Nähe“, so die Mitteilung des Kreises.
Das „Standardgeschäft“ einer Verwaltung läuft indes weiter. Nicht einfach in Zeiten von Infektionen einzelner Mitarbeiter, deren Angehörigen und daraus resultierenden Quarantäne-Maßnahmen.
Unsere Abteilung Planen, Bauen, Umwelt ist beispielsweise mit Abrechnung, Mittelübertragung und Beantragung verschiedener Fördermaßnahmen befasst. In Zeiten der Pandemie bleibt wichtig, dass die Arbeiten für die meist kleineren Betriebe vergeben und ausgeführt werden können. Nachfolgend einige Beispiele:
Ein Förderbetrag für die energetische Sanierung des Bürgerhauses in Dielkirchen in Höhe von rund 42.000 Euro konnte angefordert werden. Auch die Anbindung der Gemeinde mit schnellem Internet schreitet voran. Die Bagger sind unterwegs und mit dem Rat wurde besprochen, die Anwesen der gesamten Ortslage gemeinsam mit der EnIRo per Glasfaser anzubinden. Im Verwaltungsrat soll der entsprechende Beschluss gefasst werden.
Weiter geht es auch in Obermoschel. In Verbindung mit dem Neubau des Bürgertreffs in der Wilhelmstraße - „Unnergass“, wird auch der Treppenweg erneuert. Dafür wird vom Land ein Zuschuss von 93.000 Euro gewährt. Die Ausschreibung soll noch in diesem Jahr erfolgen.
In Finkenbach-Gersweiler soll, nachdem sich die Pandemiesituation entschärft hat, die Sanierung und der Umbau des Sportheims zunächst mit Eigenleistungen begonnen werden. Dort gibt es einen Landeszuschuss von 90.000 Euro.
Betrachtet man die allgemeine Lage am Arbeitsmarkt, so ist der Wandel vom Arbeitgebermarkt hin zu einem Arbeitnehmermarkt in vollem Gange. Es gibt gute Angebote in diversen Branchen, auch im Bereich der Verwaltung. Wir müssen attraktive Arbeitsplätze bieten, um konkurrenzfähig zu sein. In dieser und der letzten Woche fanden in unserer Verwaltung diverse Vorstellungsgespräche statt. Es ist absehbar, dass wir die Stelle der Büroleitung und die durch Schwangerschaft sowie Verrentung zu besetzenden Standortleitungen zweier Kitas zeitnah besetzen können.
Der zweite Adventssonntag steht vor der Tür, weihnachtliche Ruhe will noch nicht so recht aufkommen. Trotzdem freue ich mich über die zweite Kerze am, bei der örtlichen Gärtnerei gekauften, Adventskranz.
Ich hoffe auf ein paar beschauliche Stunden an den Dezemberabenden für Sie und Ihre Lieben,
Michael Cullmann, Bürgermeister

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ