VG-Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Corona-Lage im Nordpfälzer Land
Angebote vor Ort annehmen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Folgen von Corona werden uns noch lange beschäftigen, auch in unseren Gaststätten. Die Lage im Gastgewerbe bleibt trotz Öffnung weiter schwierig, da die Kapazitäten durch die geltenden Abstandsregelungen stark reduziert sind. Aktuell musste aufgrund der Krise bereits ein Gastronomiebetrieb aus unserer Verbandsgemeinde aufgeben. Dies hat auch Folgen für den verpachtenden Verein, die fehlenden Einnahmen bringen diesem akute Finanznot. Solange die Geschäftsleute und Touristen fehlen, bleibt nur die lokale Nachfrage. Es liegt an uns allen, die Angebote im Nordpfälzer Land wieder anzunehmen.
Die Lage an Pfingsten war erfreulich ruhig, so melden Ordnungsamt und Polizei. Auch das Infektionsgeschehen scheint unter Kontrolle. Allerdings ist die Pandemie noch nicht vorbei, die Ansteckungsgefahr bleibt hoch, wie wir in der VG Göllheim gerade sehen. Auch wenn die vorliegenden Zahlen für das Nordpfälzer Land nur noch eine bestehende Erkrankung aufweisen, sollten Sie vorsichtig bleiben.
Auf unserer Verwaltung bleiben wir zunächst bei den derzeitigen Regelungen für die Öffnung. Die Wartezeiten auf Termine im Bürgerbüro konnten auf zwei bis drei Tage verkürzt werden. Viele unserer Kunden haben die zeitgenaue Bedienung nach festen Terminen schätzen gelernt. Für die Zukunft möchten wir eine digitale Terminvereinbarung einführen, um die Abläufe noch effektiver zu gestalten. Auch eine „gemischte“ Regelung für das Bürgerbüro ist vorstellbar, morgens mit Termin, nachmittags ohne feste Vorgabe.
Wir bereiten die Rückkehr der Erst-und Zweitklässler an die Grundschulen vor. Am kommenden Montag, 8. Juni, ist es soweit, wahrscheinlich ist es für viele Kinder wie ein neuer „erster Schultag“. Optimistisch stimmt, dass seit der Öffnung der dritten Klassen in der vergangenen Woche keine neuen Fälle aufgetreten sind. Dennoch dürfen die Schutz- und Hygienemaßnahmen nicht vernachlässigt werden. Wenn wir damit um die „zweite Welle“ herumkommen, dann sollten wir dies in Kauf nehmen.
Bei den Kitas werden die kommenden Wochen nicht einfacher. Die in den letzten Wochen erlebten Maßnahmen mit der laufenden Notbetreuung ist bei den enormen Herausforderungen nur die Spitze des Eisberges.
Der Bildungsanspruch, die inhaltliche Vielfalt und auch die Inklusion haben unter anderem dazu beigetragen, dass sich das Berufsleben der Erzieherinnen und Erzieher verändert hat. Noch vor zwanzig Jahren waren „Kindergärten“ eine reine Betreuung mit „schlafen legen und beschäftigen“, ergänzt um eine „Vorschule“. Heute erwarten Eltern und Gesellschaft eine gezielte Bildungsförderung vom Eintritt in die Kita bis zum Übergang in die Grundschule. Die Fachkräfte müssen nicht nur in Krisenzeiten viel mehr können und leisten als früher, ihre Aus- und Fortbildung hat einen höheren Stellenwert.
Aus den Reihen vieler engagierter Fachkräfte durfte ich Brigitte Weber verabschieden, die bis Freitag ihren langjährigen, liebevollen Dienst in der Kita in Würzweiler geleistet hat.
In St. Alban konnten in der vergangenen Woche die Abnahmen und Besichtigungstermine für die neue Kita abgeschlossen werden. Von Seiten der übergeordneten Behörden wurden keine Mängel festgestellt, auch unsere Feuerwehrleute des Ausrückebereiches machten ihren Rundgang. Ehrenamtlich, wie man immer wieder betonen muss, in diesem Fall für die Kinder in unserem Nordpfälzer Land. Hoffen wir, dass es bei entsprechenden Übungen bleibt.
Abschließend waren die Eltern eingeladen, mit einer gebackenen, symbolischen „Keks-Schlüsselkarte“ die neuen Räume zu erschließen. Eine herausragende Gemeinschaftsleistung, die in weniger als einem Jahr vollbracht wurde, nicht einfach und nicht alltäglich bei öffentlichen Maßnahmen. Kompetente ausführende Firmen, gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Fassade und Außengelände sind die Aufgaben, die unsere Verwaltung noch abzuarbeiten hat, dann ist die Win-Win-Situation für Kinder, Eltern, Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde komplettiert. Die offizielle Einweihung wird dann im Herbst nachgeholt.
Am Donnerstag durfte ich 19 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihren Dienst bei der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land verpflichten, die Mehrzahl davon für unsere Kitas.
Auch der Fachbereich „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ wird um zwei neue Mitarbeiter verstärkt. Nicht nur in diesem Fachbereich ist eine der Herausforderungen die Daten und Projekte aus den beiden Verbandsgemeinden zusammenzuführen und abzuarbeiten. Die im Verbandsgemeinderat besprochenen Arbeiten in Alsenz sind ein beredtes Beispiel für den Umfang solcher Arbeiten. Hier wären zusätzlich erforderliche Maßnahmen zum Brandschutz zu nennen.
Unsere Werke arbeiten an der Umsetzung des Pandemieplanes im Naturerlebnisbad Rockenhausen. Die Regularien ergeben sich aus dem Hygienekonzept für Freibäder und verschiedener weiterer Vorschriften. Um im Rat fundiert entscheiden zu können, müssen einige Eckpunkte für den Personalbedarf festgelegt werden. Zum Beispiel die Anzahl der Reinigungskräfte aufgrund des erhöhten Bedarfs und zusätzliche Aufsichten zur Sicherstellung der Abstands- und Zugangsregelungen und für die Eingangskontrolle. Wenn wir den Zutritt nur für Dauerkartenbesitzer erlauben, können wir die Erfassung und Aufbewahrung der Daten aufgrund der LVO ohne zusätzlichen personellen Aufwand erfüllen. Auch ein Schließtag zur Regeneration und zur Grundreinigung ist in der Diskussion, auf der anderen Seite möchten wir einen weiteren Früh-Schwimmtag einführen.
Um die Modalitäten der Öffnung unseres Naturerlebnisbades zu beraten und zu beschließen, ist die kurzfristige Terminierung einer gemeinsamen Sitzung des Verbandsgemeinderates mit dem Werkausschuss notwendig. Diese wird am Mittwoch, 10. Juni, 18 Uhr in der Donnersberghalle stattfinden.
Die Finanznot der Kommunen wird aufgrund der Krise mit Sicherheit nicht kleiner. Allerdings sind auch die Geldbeutel unserer Bürgerinnen und Bürger nicht voller geworden. Viele müssen mit Kurzarbeit und geringerem Einkommen leben. Daher begrüße ich, dass Staatsminister Roger Lewentz zum Thema Steuern die Städte und Kommunen informierte, die Kommunalaufsichtsbehörden sollen aufgrund der Corona-Krise auf die Forderung der Erhöhung von Steuern zugunsten von Haushaltsverbesserungen verzichten. Dies betrifft bei uns vor allem die Grundsteuer, die ohnehin momentan Änderungen unterworfen wird. Zunächst sind die Finanzämter gefordert, in den kommenden fünf Jahren alle Grundstücke neu zu bewerten. Dann wird sich hoffentlich auch die Wirtschaftslage verbessert haben.
Mit dieser Hoffnung schließe ich und wünsche sonnige Tage in unserem schönen Nordpfälzer Land!
Michael Cullmann, Bürgermeister

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ