Bunte Nistkästen für den Katzenbacher Rundweg: Kinder setzen Zeichen für Naturschutz

- Ein rundum erfolgreicher Tag, der nicht nur der Natur zugutekam, sondern auch den Gemeinschaftssinn der Dorfbewohner stärkte
- Foto: Ortsgemeinde Katzenbach
- hochgeladen von Ralf Vester
Katzenbach. Ein Hauch von Farbe und viel Begeisterung verwandelt einen Teil des Katzenbacher Rundwegs am Wingertbusch in ein Paradies für Vögel. Kinder bemalten vorab mit Begeisterung Nistkästen, die von Stefan Köhler gestiftet wurden. Mit Freude und Stolz brachten sie ihre Kunstwerke entlang des Rundwegs an und sorgten so für neuen Wohnraum für die heimische Vogelwelt.
Unterstützt wurden sie von Ortsbürgermeister Volker Köhler und seiner Frau Petra, engagierten Mitgliedern des Gemeinderats sowie dem ortsansässigen Jäger Timon Rädle, der auch die Pflege der Nistkästen zugesichert hat. Jedes Kind durfte „seinen“ Baum auswählen und dort den selbstgestalteten Nistkasten anbringen – ein ganz persönlicher Beitrag zum Naturschutz.
Zur Belohnung gab es von Ortsbürgermeister Volker Köhler für jedes Kind ein kleines Vogelkundeheft und eine süße Überraschung. Den Abschluss des gelungenen Vormittags bildete eine gemeinsame Vesper, zu der alle Eltern mit selbstgemachten Leckereien beitrugen. Dabei wurde nicht nur gegessen, sondern auch viel gelacht und sich über weitere Umweltprojekte ausgetauscht.
Denn das Engagement für die Natur geht weiter: Bereits im Herbst steht der nächste Aktionstag an. Beim „Dreck-Weg-Tag“ werden Freiwillige gemeinsam durch Katzenbach und Umgebung ziehen, um achtlos weggeworfenen Müll zu beseitigen.
Ortschef Volker Köhler bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden, bei Stefan Köhler für die Spende der Nistkästen, und lobte insbesondere Cecile Pfleger für die Organisation des Projekts. Ein rundum erfolgreicher Tag, der nicht nur der Natur zugutekam, sondern auch den Gemeinschaftssinn der Dorfbewohner stärkte. red



Autor:
Ralf Vester
aus Kaiserslautern
|