34. Mineralienbörse
Das Highlight für Mineralienfreunde

Viele interessante Stücke sind zu entdecken   | Foto: ps

Imsbach. Das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg steht am dritten Septemberwochenende wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien und uralter Fossilien und lädt interessierte Mineralien- und Fossilienfreunde zur 34. Börse ein. Unter dem Motto „Informieren - Tauschen - Kaufen“ findet diese am 15. und 16. September in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Samstags kann die beeindruckende Vielfalt der Mineralienwelt von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr bewundert werden.
An über 70 Ausstellungstischen besteht die Gelegenheit Schätze aus einer Welt vor unserer Zeit zu bestaunen. Einige Sammlerinnen und Sammler präsentieren Fundstücke aus der Region rund um den Donnersberg, andere Aussteller stellen Mineralien und Fossilien aus aller Welt zur Schau.
Für Besucher der Börse wird auch in diesem Jahr wieder ein tolles Rahmenprogramm geboten: An beiden Tagen können sie Imsbach „über und unter Tage“ erleben. Denn mit der „Erlebniskarte der Mineralienwelt“ kann die Börse, das Besucherbergwerk „Grube Maria“ sowie das „Pfälzische Bergbaumuseum“ besucht werden. Zwischen der Ausstellungshalle und dem Parkplatz an der „Weißen Grube“ pendelt der Grubenexpress. Eine Führung durch das Pfälzische Bergbaumuseum findet an beiden Tagen um 14 Uhr statt. Am Sonntag gibt es zusätzlich um 11 Uhr eine geführte Wanderung durch das Grubengebiet von Imsbach sowie um 15.30 Uhr eine englischsprachige Führung im Bergbaumuseum. Treffpunkt ist jeweils an der Gemeindehalle.
Für Besucher der Mineralienbörse ist an diesem Wochenende der Eintritt ins Pfälzische Bergbaumuseum frei.
Eröffnet wird die Mineralien- und Fossilienbörse bereits am Freitag, 14. September, um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim in Imsbach. Gäste dürfen sich auf einen spannenden Vortrag von Dr. Jost Haneke zum Thema „Verborgenen Schätzen auf der Spur – Nord-/Westpfälzische Bergbaulandschaften und ihr geologisches Umfeld im Laserlicht“ freuen. ps
Weitere Informationen:

Donnersberg-Touristik-Verband, Uhlandstraße 2, Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 1712 Fax: 06352 710-262, www.donnersberg-touristik.de, E-Mail-Adresse: touristik@donnersberg.de.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ