RSROK präsentiert weihnachtlichen Tag der offenen Tür
Die Kühe sind los

 Kistenklettern  | Foto: ps
2Bilder

Rockenhausen. Wenn es im Haus nach frischen Zimtwaffeln und heißen Pizzabrötchen duftet, wenn im Treppenhaus die Trommelfelle der schuleigenen Djemben „bearbeitet“ werden und wenn man beim Gang von einem Stockwerk ins nächste auch noch auf „Kühe“ im Werbeauftrag trifft, dann lässt all dies nur einen Schluss zu: Es ist Tag der offenen Tür an der Realschule plus Rockenhausen.
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Schule Interessierten wie Ehemaligen mit einem bunten Angebot an Darbietungen, Präsentationen und Informationen aus allen Bereichen des Schulalltags. Diesmal hat der Tag darüber hinaus einen besonders weihnachtlichen Stempel abbekommen. Bereits beim Betreten des Schulgebäudes weht dem Besucher der Duft der frisch gebackenen Zimtwaffeln entgegen, die Jasmin, Jacqueline, Oscar und Veit charmant an die Gäste bringen. Direkt daneben findet sich der Stand der Schülerverwaltung mit selbstgemachten Weihnachtskarten. Wer Glück hat, trifft auf ein freundliches Mitglied der Sanitäts-AG, die an diesem Tag glücklicherweise wenig zu tun hat und sich stattdessen um das leibliche Wohl der Besucher kümmern kann: „Darf ich Ihnen ein Plätzchen anbieten?“, sprechen Natascha und Laura die Gäste freundlich an. Natürlich alles selbst gebacken, was für eine Frage! Und um den vorweihnachtlichen Flair zu vervollständigen, nutzen die Kinder der Tu-was-AG den Tag der offenen Tür als Generalprobe für ihren Beitrag zur Weihnachtsfeier der Schule. Bis dahin ist es noch etwas hin, aber der Lichtertanz, bei dem sich neun Mädchen und ein Junge mit brennenden Kerzen in den Händen zu den Klängen von Pachelbels „Canon“ durch die Dunkelheit bewegen, sitzt bereits.
Wem der Sinn weniger nach Ruhe und Durchatmen steht, der ist ein Stockwerk höher gut versorgt. Hier ist das Reich der Naturwissenschaftler. Ob Nawi-, Physik- oder Chemie-Saal – hier ist überall etwas geboten. In der Physik geht es gerade ganz besonders spannend zu. Ein Schaumkuss steckt unter der Glashaube und wächst – und wächst – und wächst. „Wow! Wie geht denn das?!“, entfährt es einem der Grundschüler, die sich rund um den Experimentiertisch eingefunden haben. Physiklehrerin Natalia Nicolaus lächelt und gibt die Frage an die Zehntklässler weiter, die dieses Experiment vorführen.
Besonders lebhaft geht es im Chemie-Saal zu, wo der beliebte Flubber gerührt wird. Rot, grün, gelb oder auch mal matschbraunlilagrünlich leuchtet die Masse im Becherglas, die unter Anleitung von Lara und Oliver entsteht. „Doch, doch, da musst du noch weiterrühren!“, geben sich die Zehntklässler unerbittlich, ist doch die gewünschte klebrig-schleimige Konsistenz noch nicht erreicht. Also weiter geht's, auch wenn der Arm erste Ermüdungserscheinungen zeigt.
Was hat es nun aber mit den „Kühen“ im Schulhaus auf sich? Das Rätsel ist schnell gelöst: Es handelt sich um Mitglieder des Schülerladens „Flotter Euter“, die im Kuh-Kostüm um Gäste für ihre Melk-Challenge werben. Wer schafft es, binnen einer Minute mindestens 50 Milliliter zu melken? Auch Vertrauenslehrer Andreas Seibel versucht sein Glück und kommt auf einen Topwert.
Während der Nachwuchs bei Schulhausrallye und Flubber-Rühren oder auch in der Sporthalle beim Kistenklettern und auf dem Hindernis-Parcours beschäftigt ist, bietet sich für interessierte Eltern die Möglichkeit im direkten Gespräch mit dem Schulleitungsteam, verstärkt durch Schulelternsprecherin Doris Loewe, Fragen rund um die Realschule zu beantworten. Hier geht es um das schuleigene Wahlpflichtfach-Angebot, um Fördermöglichkeiten und Betreuungsmodelle im Ganztagsbereich. „Wir sind eine kleine, überschaubare Schule und kennen unsere Schüler. Die Wege sind kurz und gerade über das Online-Klassenbuch ist ein direkter Kontakt zwischen Elternhaus und Lehrer besonders einfach geworden“, erklärt Schulleiterin Olga Alve. Im Ganztagsbereich haben Interessierte die Qual der Wahl zwischen AGs wie 3-D-Druck, Nähen, Zirkus Pepperoni, Kreativem Gestalten und Hip-Hop-Dance. Von den beeindruckenden Ergebnissen dieser nachmittäglichen Arbeit können sich Besucher mit eigenen Augen in der Sporthalle überzeugen, wo Veronika Biz, 10a, mit ihrer Hip-Hop-Truppe über den Hallenboden wirbelt und für ihre Darbietung stürmischen Applaus erntet.
Die Möglichkeit zur Anmeldung an der Realschule plus Rockenhausen gibt es ab Montag, 11. Februar 2019.
Weitere Informationen:
Im Schulsekretariat unter Telefon: 06361 921330 oder auf der schuleigenen Webseite unter: www.rsrokplus.de.

 Kistenklettern  | Foto: ps
Chemie – Im Reich der Naturwissenschaften  | Foto: ps
Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ