Luftballonwettbewerb, Handarbeiten und Köstlichkeiten
Ein Sommerfest für die ganze Familie

- Foto: Claudia Bardon
- hochgeladen von Claudia Bardon
Rockenhausen. Das jährliche Zoar-Sommerfest am Samstag im Falkhauspark auf dem Inkelthalerhof in Rockenhausen war auch in diesem Jahr wieder ein Anziehungspunkt für die ganze Familie.
Das traditionelle Fest wurde mit einem Gottesdienst unter dem Motto „bunte Farben“ und der Tanzgruppe „Elwetritsche“ in der Zoar-Kapelle offiziell eröffnet. Im Falkhauspark konnten sich Besucher am Zoar-Informationsstand über das Gemeinschaftswerk informieren und an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen. Das „Team Direct Help“ informierte über ehrenamtliche „Flüchtlingshilfe“. Hier konnten sich die Besucher auch mit Henna-Tattoos verschönern lassen. Neben verschiedenen Aktivitäten gab es aus dem Zoar-Nähzimmer schöne Sachen zu erwerben. Bilder aus dem eigenen Malkurs wurden zugunsten des Hospiz Nordpfalz verkauft. Auch die Kerzenmanufaktur präsentierte ihre Kunstwerke. Bei den Zoar-Werkstätten aus Kaiserslautern gab es zusätzlich saisontypische Produkte. Verschiedene Spezialitäten unterschiedlichster Kulturen luden zum Kosten ein. Auch Pilz-Speisen aus eigener Zucht, Pizza-Spezialitäten, Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne, Kaffee und Kuchen, fruchtige Cocktails ließen keine Wünsche offen.
DJ „Base Dome“, „Focus 37“ sowie „BeatBox“ von Sebastian Thomas sorgten für die musikalische Umrahmung auf dem Sommerfest. clh
Autor:Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.