Feierliche Grundsteinlegung in Oppenheim
Inklusives Zoar-Wohnprojekt

Zahlreiche Gäste waren bei der Grundsteinlegung anwesend Foto: ps

Oppenheim. Im Rahmen der Grundsteinlegung des Um- und Erweiterungsbaus eines inklusiven Zoar- Wohnprojekts „Auf der Saar 2“ in Oppenheim wurde kürzlich eine Zeitkapsel eingemauert. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Nachbarn, waren zur offiziellen Feier der Grundsteinlegung gekommen. Grußworte wurden gesprochen, beste Wünsche geäußert und aktuelle Baupläne ausgestellt. Am Zoar-Dezentralisierungsstandort Oppenheim entsteht in drei geplanten Wohngruppen ein Angebot für 23 Menschen mit Beeinträchtigung, die dort ein neues Zuhause finden werden. Im Frühjahr 2020 soll voraussichtlich der Einzug stattfinden. Das neue Wohnangebot hat große Vorteile. Es ist zentral gelegen und sozialraumbezogen. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, zahlreiche Freizeit- und Unterhaltungsangebote sowie ärztliche Versorgung sind in unmittelbarer Umgebung gelegen. Die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Das stationäre Wohnangebot bietet im Zuge der Inklusion bedürfnisorientierte Assistenzleistungen je nach Wunsch und Bedarf.

Zeitkapsel zur Erinnerung

„Wer kennt das nicht! Man stöbert auf dem Dachboden und stößt auf lange vergessene Gegenstände, zum Beispiel den abgenutzten Teddy, Liebesbriefe der Eltern oder gar einen Rechenschieber“, sagte Monja Seckler-Classen, Regionalleiterin Rhein-Nahe-Hunsrück, in deren Verantwortung das Bauprojekt liegt. So werde ein Stück Geschichte zum Leben erweckt. Mit der Zeitkapsel aus Metall verhalte es sich ähnlich. „Sie enthält Gegenstände für die Nachwelt, die ein Abbild der heutigen Zeit darstellen.“ Später soll die Zeitkapsel für alle sichtbar im Eingangsbereich des Hauses eingemauert werden. Zoar-Direktor Peter Kaiser, der zu Beginn der offiziellen Feier alle Anwesenden begrüßt hatte, unterstützte beim Befüllen der Zeitkapsel mit Kleingeld, Wohnkonzept, Tageszeitung, Segenstext, Bebauungsplankopie und Wünsche zukünftiger Bewohner. „Beim Wohnen und Arbeiten hat das Wunsch- und Wahlrecht des Menschen mit Beeinträchtigung immer Vorrang.“ Bei Zoar schreite die Dezentralisierung stetig voran. Das betreffe vor allem die großen Standorte Rockenhausen und Heidesheim. „Das Ziel aller Dezentralisierungsprojekte ist die Schaffung gemeinsamer Lebenswelten im Sinne der Inklusion.“ Als Stichwort nannte Peter Kaiser den „Umgang auf Augenhöhe“. Dies sei eine Frage der Haltung. Im gleichen Atemzug kam der Direktor auf das aktuelle Hauptthema bei Zoar zu sprechen: „WIR gestalten Zukunft“, ein Projekt von und mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Zahlreiche Grußworte mit besten Wünschen

Grußworte sprachen Landrätin Dorothea Schäfer, erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Gabriele Wagner, Oppenheims Stadtbürgermeister Walter Jertz, Mathias Olschewski, Geschäftsführer der Gesellschaft für Stadtentwicklung und Städtebau (GSW) und Andreas Haag, Vorsitzender des Zoar-Gesamtbewohnerbeirats. Zoar-Pfarrer Jochen Walker hielt eine kurze Andacht mit der Tageslosung unter einem strahlend blauen Himmel und segnete den entstehenden Bau. Im Anschluss daran tauschte man sich bei kühlen Getränken und leckeren Häppchen aus.
Die beauftragten Architekten der GSW, Heiko Mehlmann und Simon Bollinger, stellten die Baupläne vor und standen, je nach Bedarf, für konkrete Fragen zum Bau zur Verfügung. So präsentierten sie die ausgestellten Pläne, um zu zeigen, dass das Bestandsgebäude der ehemaligen Gärtnerei mit Wohnhaus nicht nur komplett saniert, sondern auch baulich erweitert und durch den Einbau eines rollstuhlgerechten Aufzugs barrierefrei wird. 21 moderne Zimmer werden im Haus „Auf der Saar 2“ entstehen. Jede Wohngruppe teilt sich einen gemeinsamen Wohn- und Essbereich mit einer Küche. Im Erdgeschoss wird es außerdem zwei autarke Wohnungen geben. Nach dem Umbau wird sich das Gebäude U-förmig präsentieren und den Bewohnern einen geschützten und begrünten Innenhof bieten.
Schwerpunkte dieses Wohnprojekts sind die individuelle Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung und die Angebote differenzierter Assistenzleistungen in familienähnlichen Strukturen. Zukünftiger Wohngruppenleiter des Hauses „Auf der Saar 2“ in Oppenheim wird der mehrjährige Zoar-Mitarbeiter Felix Steinmüller sein. Außer dem stationären Angebot plant das Evangelische Diakoniewerk Zoar auch die ambulante Versorgung am neuen Standort Oppenheim aufzubauen.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ