VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Risiken minimieren, Perspektiven eröffnen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Am Sonntag ist Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Dabei ist das Aufgebot an Ständen in diesem Jahre überschaubar und auch der Straßenwahlkampf hielt sich in (Corona-)Grenzen. Im Gegensatz dazu war die Zeit vor der Wahl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus in diesem Jahr deutlich intensiver. Mit fast 6.000 Briefwählenden haben wir bereits Anfang der Woche die 40-Prozent-Marke der 14.101 Wahlberechtigten überschritten. 14.225 waren es übrigens vor fünf Jahren, damals hatten die beiden Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel und Rockenhausen weniger als 3.000 Wahlbriefe zu bearbeiten.
Als Verwaltung sehen wir uns gut vorbereitet für den Wahlgang. Das Hygienekonzept für die Wahllokale steht, viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben sich dankenswerterweise zur Hilfe bereiterklärt. Um die Sicherheit zu erhöhen, bieten wir denjenigen, die am Sonntag im Wahllokal Dienst tun, einen Schnelltest an. Insgesamt 460 sogenannter Spucktests konnten wir rechtzeitig mit Hilfe der Ökumenischen Sozialstation organisieren, ein Dankeschön für den „kleinen Dienstweg“. Vollständige Sicherheit kann es in der aktuellen Situation nicht geben, unser Anliegen ist, Risiken möglichst zu minimieren.
Dazu gehören auch die Teststellen, die ab dieser Woche in der VG Nordpfälzer Land in Betrieb gegangen sind. Schnell konnten wir mit Hilfe von Feuerwehr und DRK bereits am Montag in der Donnersberghalle in Rockenhausen die ersten Tests vornehmen. Auch in Münsterappel wird seit Donnerstag getestet. Folgende Testangebote der insgesamt acht Teststellen in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land stehen ab nächster Woche für die Bevölkerung zur Verfügung: Montag, 15. März und Mittwoch, 17. März, wird jeweils von 18 bis 21 Uhr in Dielkirchen, Waldgrehweiler, Marienthal und Gundersweiler getestet, Dienstag, 16. März und Donnerstag, 18. März, jeweils von 18 bis 21 Uhr in Rockenhausen, St. Alban, Alsenz und Münsterappel. Danach finden die Testungen immer wöchentlich im Wechsel statt. Beachten Sie bitte auch die entsprechenden Hinweise auf unserer Internet-Seite www.nordpfälzerland.de.
Die obenstehende Grafik stammt von der Landesregierung: 1.500 Test-Helfer… Zum Vergleich: Allein in unserer Verbandsgemeinde haben sich mehr als 160 Freiwillige gemeldet, das ist rekordverdächtig! Danke! Nehmen Sie bitte das Angebot wahr, wir alle hoffen auf Schritte in die Normalisierung. Sie bieten mit dem Test ein Stückchen Sicherheit für jeden, mit dem Sie zusammenarbeiten oder den Sie besuchen.
Für unsere Kitas beginnt der Regelbetrieb am kommenden Montag, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Das bedeutet, dass dann alle Kinder wieder in ihre Kita kommen können. Die Annäherung an den Regelbetrieb wurde von unseren Beschäftigten bereits in den letzten Wochen geübt, denn immer mehr Kinder haben die Kitas besucht. Der Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen ist dennoch kein völliger Normalbetrieb.
Für uns als Träger stand der Schutz aller Personen in den Kitas im Vordergrund, um das Infektionsrisiko in der Kita weiter zu minimieren. Hygienekonzepte, Masken, Desinfektionsmittel sind mittlerweile Standard, wöchentliche Tests werden vor Ort angeboten und mit fast 100 Prozent Beteiligung genutzt. In der vergangenen Woche wurde das Impfangebot auf das Personal in Kitas erweitert und bis nächste Woche werden viele Beschäftigte in den Kitas bereits ihre erste Impfung erhalten haben.
Die traditionell an Pfingsten stattfindende Erlebnisreise Moscheltal sollte in diesem Jahr in Schiersfeld stattfinden. Aufgrund der unklaren Lage mussten wir diese bereits jetzt absagen. Abgesagt haben auch bereits jetzt die Nachbarverbandsgemeinden im Kreis Bad Kreuznach für den Rad-Erlebnistag im Appeltal. Da dieser erst im August stattfinden soll, möchten wir die Hoffnung nicht aufgeben, ein Alternativprogramm anzubieten. Gespräche dazu werden wir im April führen.
Viele werden sich freuen, der Vereinssport wird wieder möglich, kontaktfreies Training mit bis zu zehn Personen ist im Freien zulässig. Ein weiteres, wichtiges Anliegen ist mir als Vorsitzender des Musikkreises Donnersberg die Blasmusik. Am 8. März wurde das Hygienekonzept für die musikalische Kultur und den Musikunterricht außerhalb der allgemeinbildenden Schule in Rheinland-Pfalz (kurz: Hygienekonzept Musik) veröffentlicht. Damit werden auch für die Musikerinnen und Musiker eingeschränkte Möglichkeiten eröffnet, ihrem Hobby nachzugehen. Den Dirigenten wird bei den Proben durch die Abstandsregeln einiges zugemutet, sie werden sich trotzdem freuen. Denn wir haben hoffentlich die Chance, in diesem Jahr endlich wieder ein konzertantes Ereignis oder auch eine gemütliche Frühschoppen-Musik erleben zu können.
Ich grüße Sie mit vorsichtigem Optimismus,
Ihr Michael Cullmann, Bürgermeister

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ