WAHLAUFRUF DER INTEGRATIONSBEAUFTRAGTEN
Wahlaufruf der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Prof. Dr. Erika Steinert

WAHLAUFRUF DER INTEGRATIONSBEAUFTRAGTEN
[Wahlaufruf der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Prof. Dr. Erika Steinert]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Erstwählerinnen und Erstwähler,
am 9. Juni 2024 haben wir die Chance, die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mitzubestimmen und damit die Zukunft der Europäischen Union entscheidend zu prägen. Diese Wahl ist richtungsweisend, denn Europa steht vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig finden die für uns genauso wichtigen Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt.

Nationalistischen und europafeindlichen Kräften, die unsere demokratischen Werte, unsere Freiheit sowie unseren Wohlstand unterwandern wollen, müssen wir entschlossen entgegentreten. Lassen Sie uns gemeinsam für die europäischen Werte von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einstehen. Nur so können wir Angriffe auf Frieden und Freiheit abwehren.

In diesem Jahr dürfen erstmals auch 16- und 17-Jährige an der Europawahl teilnehmen. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und wählen Sie eine demokratische Partei! Jede Stimme zählt, um die drängenden Probleme unserer Zeit mitzugestalten.

Treten Sie ein für ein geeintes und solidarisches Europa! Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Demokratie, Freiheit und Fortschritt auch im Donnersbergkreis. Nur wenn wir geschlossen an einem Strang ziehen, können wir die Zukunft unserer Region und unseres Kontinents erfolgreich in die Hand nehmen.

Machen Sie mit und wählen Sie am 9. Juni 2024 demokratische, pro-europäische Parteien. Zusammen sind wir stark!

Die Integrationsbeauftragte des Donnersbergkreises

**

Unterstützt von:
1. Arbeitskreis Kirchheimbolander Friedenstage
2. Beirat für Migration und Integration des Donnersbergkreises
3. Donnersberger Integrationsinitiative e.V./Helferkreis für Geflüchtete Rockenhausen
4. Evangelische Erwachsenenbildung an Alsenz und Lauter
5. Helferkreis für Geflüchtete Kirchheimbolanden
6. Jugendmigrationsdienst des CJD – Christliches Jugendwerk Deutschland, Rheinland-Pfalz
7. Jugendmigrationsdienst des CJD Kirchheimbolanden
8. Jugendmigrationsdienst des CJD Neustadt
9. Jugendmigrationsdienst des CJD Südliche Weinstraße
10. Jugendmigrationsdienst des CJD Wörth
11. Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni e.V. Rockenhausen
12. Kuseler Weltladen e.V., Kusel
13. Omas gegen Rechts, Becherbach
14. Protestantisches Dekanat Donnersberg, Kirchheimbolanden
15. Albert Jessica, Zellertal
16. Bäcker Joachim, Winnweiler
17. Baque-Stuppy Birgit, Rüssingen
18. Bauer Thomas, Marienthal
19. Baum Jens, Bolanden/Marnheim
20. Beck Rita, Breunigweiler
21. Becker Heinz, Marnheim
22. Berndt Karl Gerhard, Kusel
23. Bernt Barbara, Stahlberg/Mannheim
24. Beuter Ruprecht, Rockenhausen
25. Bock Karl, Breunigweiler
26. Bolander Rainer, Dörnbach
27. Bose Erhard von, Bisterschied
28. Bossmann Albert, Eisenberg
29. Böttcher Joachim, Sankt Alban-Hengstbacherhof
30. Breu Falk und Angelika, Bubenheim
31. Brückenbauer Sabine, Bolanden
32. Brünig Ingrid, Rockenhausen
33. Brutscheck Stephan, Höringen
34. Burkhardt Stephanie, Kerzenheim
35. Busch Egon, Rockenhausen
36. Busch Luise, Rockenhausen
37. Cullmann Michael, Rockenhausen
38. Degen Rainer, Seelen
39. Desoi Walter, Ransweiler
40. Dörr Rita, Rockenhausen
41. Dörr Walter, Rockenhausen
42. Driedger Jörg, Bolanden
43. Driedger Tabea, Bolanden/Marnheim
44. Driedger-Marschall Barbi, Bolanden
45. Duren Alexander, Hengstbacherhof
46. Echternkamp Andrea
47. Echternkamp Elke
48. Faller Helmut, Teschenmoschel
49. Faller Mirco, Teschenmoschel
50. Finger Stephan, Eisenberg
51. Flatau Elke, Rockenhausen
52. Gabelmann Heiner, Mannweiler-Cölln
53. Gelbert Hanna, Rüssingen
54. Geib Ullrich, Rockenhausen
55. Geie Bettina, Kerzenheim
56. Geie Heiko, Kerzenheim
57. Gilcher Lena, Rockenhausen
58. Gressges Erika, Rockenhausen
59. Groskurt Ernst, Eisenberg
60. Grünewald Ursula, Rüssingen
61. Grünewald Ludger, Rüssingen
62. Guth Rainer, Eisenberg
63. Herzog Gunter, Alsenz
64. Hezel Anette, Steinbach
65. Hoffmann Susanne, Rockenhausen
66. Jacob Rudolf, Winnweiler
67. Jennewein Gertrud, Meisenheim
68. Kaffenberger Hede, Sitters
69. Knapp Brigitte, Rockenhausen
70. Kolter Dennis, Münsterappel
71. Kolter Denise, Münsterappel
72. König Silvia, Bolanden-Weiherhof
73. Kranz-Mizera Ramona, Bennhausen
74. Küther Bernhard, Kirchheimbolanden
75. Labudda Kathrin, Stahlberg
76. Labudda Tino, Stahlberg
77. Lesquerade Ruth, Rituskirchen
78. Lindner Stephan, Enkenbach-Alsenborn
79. Loureiro Tonja, Bubenheim
80. Martin-Meyer Regina, Dielkirchen
81. Masurat Martin, Dörnbach
82. Maupai Andrea, Imsbach
83. Maupai Matthias
84. May Harald, Katzenbach
85. Meinzer Petra, Becherbach
86. Mizera Walter, Bennhausen
87. Müller Björn, Rockenhausen
88. Müller Fritz, Bremricherhof
89. Perssohn Christian, Ruppertsecken
90. Philippi Florian, Eisenberg
91. Raab Carmen, Winnweiler
92. Raid Marie-Luise, St. Alban
93. Rauer-Bopp Isolde, Kirchheimbolanden
94. Rauschkolb Jaqueline, Eisenberg
95. Reimringer Hado, Dannenfels
96. Reinheimer Stefanie, Marienthal
97. Roth Heinz, Rockenhausen
98. Ruster Arnold, Ramsen
99. Schappert Judith, Kirchheimbolanden
100. Schmitz Judith, Göllheim
101. Schott Jochen, Stahlberg/Mannheim
102. Schwarz Anja, Gundersweiler
103. Schweikart Rudolf, Stahlberg
104. Simons Toni, Stahlberg
105. Stapel Rüdiger, Gundersweiler
106. Steinaecker Hans-Christian von, Kusel
107. Steinert Erika, Stahlberg
108. Stenger Hans-Jürgen, Falkenstein
109. Steuerwald, Barbara, Winnweiler
110. Steuerwald, Jörg, Winnweiler
111. Stich Liz, Mannweiler-Cöln
112. Stuppy Arno, Rüssingen
113. Stuppy Lisett, Rüssingen
114. Unger Eva, Bolanden
115. Vettermann Michael, Rockenhausen
116. Weber Lea, Kirchheimbolanden
117. Weinsheimer Anika, Sankt Alban
118. Welker Uwe, Relsberg
119. Wiemer-Scheidel Thomas, Höringen
120. Willenbacher Norbert, Kirchheimbolanden
121. Wirth Bernd, Stahlberg

Autor:

Mirco Faller aus Rockenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ