Waldgrehweiler. Die Landstraße L 385 zwischen Gangloff und der Einmündung L 385 / L 379 bei Waldgrehweiler wird wegen der Erneuerung der Fahrbahn für den Verkehr voll gesperrt, teilt die Verwaltung des Donnerbergkreises mit. Ab Mittwoch, 17. April, bis voraussichtlich Dienstag, 7. Mai, wird dort laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms gearbeitet. Im Anschluss daran wird in einem zweiten Bauabschnitt ab Mittwoch, 8. Mai bis voraussichtlich Freitag, 24. Mai, die L 379 ab der Einmündung L 385 / L 379 bis Waldgrehweiler wegen Fahrbahnerneuerung für den Verkehr voll gesperrt.
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsqualität wird der schadhafte Fahrbahnbelag der L 385 auf einer Länge von rund 1.960 Meter und der Belag der L 379 auf einer Länge von rund 450 Meter abgefräst und durch eine neue Asphaltfahrbahndecke
ersetzt. Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit kann nur unter Vollsperrung gearbeitet werden, heißt es in der Mitteilung der Kreisverwaltung.
Die Umleitungsstrecke für die Sperrung der L 385 erfolgt von Waldgrehweiler aus über die L 379 durch Obermoschel auf die Bundesstraße B 420 bis Callbach sowie über die L380 nach Gangloff und umgekehrt. Die Umleitungsstrecke für die Sperrung der L 379 erfolgt von Waldgrehweiler aus über die L 385 durch Dielkirchen auf die B 48 bis Rockenhausen, über die L 386 bis Reipoltskirchen, über die L 382 bis Ginsweiler sowie über die L 385 nach Gangloff und umgekehrt.
Daten zur Fahrbahnerneuerung der L385 und L379
Die Baukosten betragen insgesamt rund 420.000 Euro. Erneuert werden auf der L 385 1.960 Meter Asphalt und 450 Meter auf der L 379. Die Bauzeit ist von Mittwoch, 17. April, bis Freitag, 24. Mai, geplant. rko/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden. Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.