Mehr miteinander ,statt gegeneinander
Weniger Hass, mehr Liebe und Freude

3Bilder

Unter dem Titel
Was mich bewegt, schreibe ich heute mir etwas von der Seele. Es ist traurig zu beobachten, wie diese Gesellschaft auch leider hier ,so wie überall in Deutschland, die Negativität, die Intoleranz , die mangelnde Hilfsbereitschaft und die Profitgier immer mehr und mehr in den Vordergrund tritt. Empathie zu leben oder zu zeigen, falls noch vorhanden , scheint immer mehr eine Frage des Muts des einzelnen zu sein.

Wie soll sich etwas positiv entwickeln können, wenn es für so viele ganz normal ist, Dinge grundsätzlich erst einmal negativ zu sehen, zu verneinen, oder zu verurteilen, frei nach dem Motto: Was nicht sein kann, nicht sein darf. Die Spaltung der Gesellschaft hat wohl viele Gesichter, aber eine kleine Spaltung gibt es auf jeden Fall zwischen Jägern und Tierhaltern.

Da dies ein Thema ist, was ich seit Jahren schon beobachte, da ich ja selber Tierhalter von sogenannten Nutztieren, die bei uns auf dem Gnadenhof wohl eher den Status Haustiere erhalten sollten, da sie nicht auf irgendwelchen Tellern landen, wie das erschossene Wildtier der Jäger. Gerade die sogenannte Hobby Jagt und die Drück, Treib Jagt sind Tierschützern schon lange ein Dorn im Auge und Grund für Demonstrationen, Petitionen, und leider auch manchmal Anschläge auf Hochsitze.
Ich verurteile Gewalt aufs schärfste, weil das Zerstören von Hochsitzen https://de.wikipedia.org/wiki/Sachbesch%C3%A4digung ist und wenig zielführend.
Schön wäre es allerdings, wenn man ein sachliches , ehrliches Gespräch führen könnte, was aber unmöglich zu sein scheint.
So werden Jäger als Mörder beschimpft z.B. in Facebook und Co ,und die Tierschützer als weltfremde Spinner, die ja komplett Irre wären, nur weil sie mit schon lange bewiesen wissenschaftlichen Argumenten arbeiten, dass Tiere genauso Gefühle und Intelligenz besitzen wie Menschen, nur in anderen Körpern.
Warum Menschen Spaß daran haben, gesunde unschuldige Lebewesen zu hetzten und dann versuchen sie zu erschießen, erschließt sich mir nicht, allerdings muß so etwas wohl jeder einzelne mit seinem Gewissen ausmachen und leben.
Dass bei diesen Jagten nicht nur Wildtiere erschossen werden, sondern es oft genug auch die mitgeführten Hunde trifft, wird natürlich unter den Tisch gekehrt. Um die Hunde vor solchen Treffern zu schützen tragen sie jetzt alle eine schusssichere Weste. Trotzdem gibt es auch oft schwere Verletzungen, denn die Zähne eines angeschossenen Ebers sind böse Waffen. Aber ist ja nicht so schlimm, die Tierärzte flicken das ja wieder zusammen.
Ganz übel, wenn ein Hund verschwindet, und nicht wieder auftaucht.
So passiert am 9. November diesen Jahres, als eine riesige Treibjagd in Rockenhausen war.
Vor dieser Jagd wurde wie üblich von Seiten des Veranstalters mir schriftlich mitgeteilt, dass er keine Rücksicht auf meine möglicher Weise frei laufenden Schafe nehmen könne, was ich auch völlig verstehen kann. Aber nicht die Jäger sind in diesem Falle die Gefahr, sondern die Hunde, die im Blutrausch wahrscheinlich jedes Tier jagen würden, weil wohl die wenigsten richtig ausgebildet wurden.
Nach der Jagd trafen sich einige der Jäger mit ihren Autos auf der Wiese direkt neben meinem Gelände. Einer fragte mich, ob ich einen schwarzen Hund gesehen hätte. Ich verneinte und fragte, wohin ich mich wenden könnte, wenn er zu mir käme. Die Tel. stünde auf seiner Schutzweste wurde mir gesagt. Warum sie ihn nicht suchen würden wollte ich wissen. „ Och der taucht schon irgendwann bei der Polizei auf „
Ihre Salamibrötchen waren ihnen wohl wichtiger.
Einige meiner ausgebrochenen Tiere kamen an das Gelände. Ich hätte sie gerne hereingetan, aber alleine ist das nicht möglich, weil sonst möglicher Weise dann andere Tiere die Öffnung des Tores für einen Ausflug nutzen.
Also bat ich die Jäger um Hilfe. Sie hätten einfach nur hinter die Tiere gehen müssen, dann wäre alles gut gewesen.
Sie ignorierten meine Rufe , stiegen in ihre Autos und ließen mich stehen.
Ich war relativ fassungslos und fragte mich, was wohl in den Köpfen dieser Männer vorgeht, die eine Frau, die um Hilfe bittet einfach ignorieren .
Der arme Hund ist wohl bis heute nicht mehr aufgetaucht, obwohl eine 2 tägige Suchaktion von der Besitzerin des Hundes gestartet wurde durch den Verein Schnüffelnasen, die extra mit geschulten Suchhunden 2 Tage lang versuchten den Hund zu finden.
Auch meine Mitarbeiterin Frau Lee ging 5 Tage lang durch Hecken und Dornen um den Hund zu finden.
Man findet immer einen Grund, nicht zu helfen oder andere, die helfen wollen, zu diskreditieren. .
Helfen ?
Warum ?
Ist doch nicht mein Problem , wenn Sie meinen Sie müßten Tiere ihrer von Menschen bestimmte , natürlichen Bestimmung entziehen, nämlich auf einen Teller zu landen.
Nein liebe Menschen ,ein friedliches Zusammenleben geht anders.
Für mich ist ganz klar, dass es jemanden geben muß, der über das Schicksal dieses Hundes aufklären könnte und kann nur hoffen, dass Weihnachten dazu beitragen kann, in sich zu gehen und die Besitzer aufklärt.
Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit über den Verbleib eines geliebten Wesens.

Autor:

susanne bischoff aus Rockenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ