Thomas Baumgärtner stellt aus
Wurzelkünste

Wurzelkugeln sind nur eine Seite des Künstlers  | Foto: ps

Ruppertsecken. Das Unterste nach oben bringen. Dies war die Grundidee von Thomas Baumgärtner, dem Wurzelkünstler aus Ruppertsecken. Deshalb gräbt Thomas Baumgärtner Wurzelstöcke von Bäumen aus und formt daraus wunderschöne Kugeln, die alles das an den Tag bringen, was normalerweise im Boden verborgen bleibt.
Thomas Baumgärtner wohnt seit zwei Jahren in Ruppertsecken. Die Einwohner aus dem höchsten Dorf der Pfalz haben früher die Wurzelstöcke ausgegraben und die Erde „abgekloppt“, um Brennholz zu gewinnen, weshalb man sie auch heute noch liebevoll als „Steckklopper“ bezeichnet.
Baumgärtner ist nun aber ein wirklicher Wurzelstockklopper. Viel Arbeit steckt in so einer fertigen Kugel. Vom Ausgraben des Wurzelstockes bis zur fertigen Kugel sind es oft bis zu 100 Arbeitsstunden.
Das Ergebnis ist aber immer absolut sehenswert. Davon konnten sich mehr als 50 Personen im Bürgerhaus Ruppertsecken überzeugen. Der Heimatverein hatte zu einer Ausstellung eingeladen, um dem Künstler die Möglichkeit zu geben, sich in seinem Wohnort zu präsentieren.
Wurzelkugeln sind aber nur eine Seite des Künstlers. Er fertigt auch noch wunderschöne Wandbilder aus Metall und Lichtobjekte aus Obstholzstämmen; aber auch alte Eichenbalken werden zu Stehlampen und wunderschönen Blickfängern.
Großes Lob von Seiten der Besucher und viele Erklärungen des Künstlers füllten an diesem Abend das Bürgerhaus. ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ