Jetzt ist es amtlich
In Harthausen wird vielerorts zu schnell gefahren

Tempo 30 gilt seit Februar unter anderem in der Speyerer Straße in Harthausen. Am Lärm hat sich dadurch wenig bis gar nichts geändert - nicht zuletzt, weil sich viele Menschen nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. | Foto: Cornelia Bauer
  • Tempo 30 gilt seit Februar unter anderem in der Speyerer Straße in Harthausen. Am Lärm hat sich dadurch wenig bis gar nichts geändert - nicht zuletzt, weil sich viele Menschen nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Harthausen. Jetzt ist es amtlich: In Harthausen wird vielerorts zu schnell gefahren. Was die Bürgerinitiative "Ruhe statt Lärm" in Zusammenarbeit mit dem Ortsverein Dudenhofen Ende Juni durch eigene Seitenradarmessungen in der Schwegenheimer Straße in Harthausen herausgefunden hat, wurde jetzt durch eigene Messungen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen bestätigt.

Die Messungen im Zeitraum von 13. bis 28. Juli ergaben am Ortseingang Schwegenheimer Straße eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 67 Stundenkilometern, der schnellste Fahrer war mit 162 Stundenkilometern unterwegs. 93,6 Prozent der Fahrzeuge hielten sich nicht an die vorgegebene Geschwindigkeit: Tempo 30 seit Februar diesen Jahres. Das übertrifft noch das Ergebnis einer Messung durch die Verbandsgemeinde aus dem September 2021. Damals wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 73 Stundenkilometern gemessen. Weil zu diesem Zeitpunkt aber noch Tempo 50 galt, lag die Überschreitung damals "nur" bei rund 50 Prozent. 

Die Messungen der Verwaltung übertreffen auch die der Bürgerinitiative: Diese hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 61 Stundenkilometern gemessen, das schnellste Fahrzeug war Ende Juni innerorts mit 156 km/h unterwegs.Was die Untersuchung der Verbandsgemeinde sonst noch ergeben hat: 69,5 Prozent der Fahrzeuge waren länger als 9,8 Meter, also Lkw, Traktoren mit Hänger oder Pkw mit Hänger. Das ist insofern dramatisch, als diese langen und schweren Fahrzeuge sehr schnell über Straßen fahren, die sich in einem schlechten Zustand befinden. 

Die Bürgerinitiative hat das Messergebnis zum Anlass genommen, um erneut bei der Verbandsgemeindeverwaltung nachzufragen, welche Maßnahmen nun seitens der Verwaltung ergriffen werden, um den Schutz und die Nachtruhe der Anwohner sicher zu stellen. "Die Straßen stellen für dieses Aufkommen an Schwerlast in Verbindung mit den gefahrene Geschwindigkeiten eine große Lärmbelästigung aber auch eine Gefahr für Leib und Leben dar", sagt Johann Kilian, Sprecher der Bürgerinitiative.

Er verweist in diesem Zusammenhang auf schmale Gehwege, die häufig von den Autofahrern als Fahrbahnverbreiterung benutzt würden. "Es braucht viel Mut, diese Gehwege zu benutzen", so Kilian. Mehrere Unfälle zeugten von den Problemen, die man in Harthausen mit dem Verkehr hat. So seien alleine in diesem Jahr bereits drei ordnungsgemäß abgestellte Fahrzeuge in der Speyerer Straße vom Durchfahrtverkehr beschädigt worden. Die Antwort der Verbandsgemeindeverwaltung stellt die Bürgerinitiative indes nicht zufrieden. Von dort heißt es, dass ein Verschwenk beim LBM gefordert wurde. Diese Planung gebe es schon länger, außer Ankündigungen passiere nichts. Auch weiterhin fordert die Bürgerinitiative unregelmäßige Geschwindigkeitsmessungen innerorts, die Instandsetzung der Straßen, vor allem der Schwegenheimer und Speyerer Straße, und ein Durchfahrtsverbot für Lkw. 

Das könnte Sie auch interessieren:

"Die Geschwindigkeit wird weiter massiv überschritten"
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ