Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Blaulicht
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Notbremsung, Gleise gesperrt: 81-Jähriger gerät beim Bahnübergang Lingenfeld mit Pkw auf die Gleise

Lingenfeld. Am 30. Januar, um 18:45 Uhr hatte ein Mann Glück, dass nichts Schlimmeres passierte. Der 81-jährige Fahrer eines Pkw bog am Bahnübergang in Lingenfeld zu früh ab und geriet mit seinem Auto auf die Bahngleise. Ein Zeuge informierte umgehend die Polizei Germersheim über den Vorfall. Vor Ort stellte eine Streife neben dem auf den Gleisen stehenden Pkw fest, dass ein herannahender Zug, der regulär mit 100 km/h die Strecke passiert, rechtzeitig eine Notbremsung durchführen konnte. Eine...

Blaulicht
Ein Ast musste durch die Feuerwehr Haßloch entfernt werden. Für die Dauer der Maßnahmen war die Rennbahnstraße voll gesperrt. | Foto: Feuerwehr Haßloch
7 Bilder

Drei Einsätze für die Feuerwehr Haßloch am Donnerstagvormittag

Haßloch. Am Morgen des 30.01.2025 wurde die Feuerwehr Haßloch um 8:49 Uhr in die Rennbahnstraße alarmiert. Vor Ort drohte ein Ast auf die Fahrbahn zu stürzen. Mithilfe der Drehleiter konnte der Ast entfernt und die Gefahr beseitigt werden. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge und acht Einsatzkräfte. Ebenfalls vor Ort war der Bauhof. Für die Dauer der Maßnahmen war die Rennbahnstraße voll gesperrt. In der Erstphase dieses Einsatzes erfolgte bereits eine weitere Alarmierung. Im Landwehrgraben wurde...

Ratgeber
WC-Reiniger, Teppich-Reiniger, Desinfektionsmittel - jeder hat Putzmittel, die mit einer Gefahrstoff-Kennzeichnung versehen sind. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Gefahrstoffe im Haushalt: Tipps zur sicheren Handhabung und Lagerung

Sicherer Haushalt. Wer den Begriff Gefahrstoffe hört, denkt sofort an Chemieunternehmen und LKWs auf den Autobahnen mit mysteriösen Zeichen. Tatsächlich hat jeder aber zahlreiche Gefahrstoffe im eigenen Haushalt, nutzt sie „sorglos“ und achtet kaum darauf, welche Gefahren dahinterstecken. Reinigungsmittel für den Haushaltsputz über Farben bis hin zu Pestiziden, für Blumen und Garten – diese Stoffe können bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung gesundheitliche Risiken bergen. In diesem Artikel...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gasalarm in Ludwigshafen: Evakuierung nach Baggerunfall in der Ganghoferstraße

Ludwigshafen. Am heutigen Montag um 13.18 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Gasausströmung in die Ganghoferstraße nach Ludwigshafen-Mundenheim gerufen. Ein Bagger hatte bei Aushubarbeiten eine Gasleitung beschädigt, das Erdgas trat ungehindert aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren auf der Straße Gasgeruch und Abströmgeräusche wahrnehmbar. Die Feuerwehr sperrte den Bereich weiträumig ab, angrenzende Gebäude wurden geräumt und die Bewohner aus dem Gefahrenbereich gebracht....

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheim: Unbekannter wirft Feuerlöscher aus Hochhaus und verfehlt nur knapp einen Passanten - Zeugen gesucht

Mannheim. Ein bislang unbekannter Täter warf am Freitagnachmittag, gegen 14.26 Uhr, einen leeren Feuerlöscher aus einem Hochhaus in der Mannheimer Neckarpromenade. Der Gegenstand traf zunächst das Vordach des Hochhauses und schlug anschließend nur wenige Meter neben einem Passanten auf. Der Passant wurde glücklicherweise nicht verletzt. Hinweise zum dem Täter sind bislang nicht gegeben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim örtlich zuständigen Polizeirevier...

Blaulicht
Die Polizei beendet eine Bedrohungslage in einem Mehrfamilienhaus in Rintheim

 | Foto: www.jowapress.de

Keine Verletzten in Karlsruhe
Bedrohungslage in einem Mehrfamilienhaus in Rintheim beendet

Karlsruhe. Seit den Mittagsstunden waren im Karlsruher Stadtteil Rintheim zahlreiche Kräfte von Polizei und Rettungsdienst zur Bewältigung einer mutmaßlichen Bedrohungslage im Einsatz. Gegen 16:20 Uhr konnte die Lage von einer Spezialeinheit ohne Verletzte beendet werden. Ein 34-jähriger mehrfach polizeibekannter Tatverdächtiger wurde festgenommen. Gegen 10:45 Uhr erhielt die Polizei über eine Zeugin den Hinweis auf eine mögliche Bedrohungslage in einer Wohnung in der Heilbronner Straße....

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Update: Der 25-Jährige, der Rathaus-Mitarbeiter in Landau bedroht hat, ist wieder frei

Update: Der 25-jährige Landauer, der am Dienstag im Rathaus in Landau Mitarbeiter bedroht hatte, ist nach entsprechenden Untersuchungen am gestrigen Mittwoch wieder aus der Psychiatrie entlassen worden. Wie die Polizei in Landau mitteilt, wurden strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet, die nach abschließender Bearbeitung an die Staatsanwaltschaft Landau gehen. Nach bisherigen Erkenntnissen suchte der 25-Jährige seit seiner Entlassung gestern keinen Kontakt mehr zum Rathaus. In der...

Ratgeber
Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Rewe ruft mit Listerien belastete Landjäger zurück - gefährlich für Schwangere und Senioren

Ratgeber. Die Mega Fleisch GmbH ruft Landjäger der Marke "Wilhelm Brandenburg" zurück. Das Produkt war auch in Rewe-Märten in Rheinland-Pfalz verkauft worden. Betroffen ist die Wurst mit der Chargennummer 240613007392 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. Oktober 2024. In den Landjägern waren  Listeria monocytogenes nachgewiesen worden. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen...

Lokales
Damit die Feuerwehr nicht zum Einsatz kommen muss: Die Brandschutzdienststelle der Ordnungsbehörde erhält ein zweites Dienstfahrzeug | Foto: Schwitalla

Zweites Dienstfahrzeug
Neuer Kommandowagen für die Ordnungsbehörde Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Fuhrpark der Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße wird erweitert: Da das Sachgebiet „Vorbeugender Brandschutz, Brandschutzdienststelle“ des Referats „Brand- und Katastrophenschutz, Ordnungsbehörde“ personell aufgestockt werden konnte, wird ein weiteres Dienstfahrzeug benötigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Kommandowagen, einen zum Einsatzfahrzeug ausgebauten SUV. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag die Verwaltung einstimmig dazu...

Ratgeber
Die Gemeindeschwester plus und die Sicherheitsberaterin für Senioren geben wertvolle Tipps und beraten zu verschiedenen Themen | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Sicherheitsrisiken und Sturzprophylaxe
Infos für SeniorInnen in Kindenheim

Kindenheim. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung stellen sich die Sicherheitsberaterin für Senioren, Gaby Müller, und die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht, am Donnerstag, 18. April, um 14 Uhr in der Sport- und Freizeithalle, Andingstraße 5, in Kindenheim vor. Organisiert wird der Termin von den Kindenheimer Vereinen. Vortrag der SicherheitsberaterinDie SicherheitsberaterInnen für Senioren sind Ehrenamtliche, die älteren Menschen aufzeigen, wie sie Kriminalität und...

Lokales
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Speyer und Umgebung für den morgigen Mittwoch vor extremer Glätte. Wer nicht unbedingt fahren muss, sollte sein Auto besser stehen lassen. | Foto: VRD/stock.adobe.com

Lebensgefahr durch Glatteis: DWD mildert Warnung für Speyer ab

Update: Der Deutsche Wetterdienst hat die amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis für Speyer um 17.08 Uhr aufgehoben - und um 17.12 Uhr zu einer amtlichen Warnung vor markanter Glätte abgemildert. Die Wetterexperten erwarten in Speyer außerdem morgen in der ersten Tageshälfte leichten Schneefall. Speyer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung für Speyer präzisiert und warnt inzwischen für den Zeitraum Mittwoch, 6 Uhr, bis Donnerstag, 4 Uhr, vor extremem Glatteis. Die sehr hohe...

Blaulicht
Die Ablenkung durch das Handy am Steuer ist eine unterschätzte Gefahr | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Edenkoben - Verkehrsüberwachung

Edenkoben. Bei einer Verkehrsüberwachung wurden am Dienstagmorgen, 9. Januar, von 10 bis 12 Uhr vier Autofahrer zur Kasse gebeten, weil sie während der Fahrt mit ihrem Smartphone telefonierten. Sie müssen 100 Euro bezahlen. Zudem erhalten sie einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Warnung der PolizeiDie Ablenkung durch das Handy am Steuer ist in Deutschland ein großes Problem und eine unterschätzte Gefahr. Schon bei Tempo 50 legt man innerhalb von zwei Sekunden mehr als die Länge...

Blaulicht
Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache des Dachstuhls in Impflingen | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Impflingen - Dachstuhlbrand

Impflingen. Heute am frühen Morgen, 14. Dezember, wurden gegen 3.28 Uhr Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Dachstuhlbrand in Impflingen alarmiert. Aufgrund der noch anhaltenden Löscharbeiten musste der Strom in Teilen des Ortes abgeschaltet werden. Dies dauerte voraussichtlich 8 Uhr. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht; verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Polizei Landau

Ratgeber
Warnung vor der Deo-Challenge  | Foto: Heike Schwitalla

Netz-Trend mit gefährlichen Folgen
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der "Deo-Challenge"

Ratgeber. Nach der Hot Chip-Challenge, bei der ein einziger, extrem scharfer Tortilla-Chip verzehrt werden musste, gibt es nun den nächsten gefährlichen Trend aus dem Internet: die Deo-Challenge.  In den Sozialen Medien kursiert derzeit mit der „Deo-Challenge“ ein gefährlicher Anreiz zur missbräuchlichen Anwendung von Deodorants. Die Teilnahme wird insbesondere von Jugendlichen als Mutprobe aufgefasst und entsprechend mit Fotos und Videos dokumentiert. Von besagter Challenge sind zwei Varianten...

Blaulicht
Reifenteile bei Mannheim Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Reifenteile auf BAB 6 bei Mannheim - Möglichst umfahren

BAB 6 - Mannheim. Aktuell kommt es auf der BAB 6 Mannheim Richtung Heilbronn, zwischen Mannheim/Schwetzingen und Dreieck Hockenheim, zu einem Einsatz von Kräften der Feuerwehr und der Polizei. Aus bislang unbekannten Gründen platzten gegen 12.30 Uhr gleich mehrere Reifen eines Lkw. Hierbei wurde der Lkw so beschädigt, dass derzeit mehrere Liter Diesel und Öl auf die Fahrbahn laufen. Über die Höhe des Schadens kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Es kommt aktuell zu einem Rückstau...

Blaulicht
Skater dürfen weder auf der Straße noch auf Radwegen fahren | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Edenkoben - Longboardfahrer auf der K6

Edenkoben. Ein 62 Jahre alter Autofahrer traute am Mittwochabend, 21. Juni, 18.30 Uhr, seinen Augen nicht, als er mit seinem PKW die K 6 zwischen Hüttenbrunnen und Naturfreundehaus fuhr und ihm Longboardfahrer entgegenkamen. Polizei klärte über Gefahr für alle aufDie herbeigerufene Streife konnte die jungen Männer antreffen. Wegen der unübersichtlichen Straßenführung wurden die Jungs entsprechend sensibilisiert und über die Rechtslage informiert. Longboards sind laut der Straßenverkehrsordnung...

Ratgeber
Rückruf | Foto: Kristin Hätterich

Rückrufe verschiedener Hersteller: Metallstücke in Spinatprodukten

Verbraucherschutz. Deutschlandweit und auch in einigen EU-Ländern rufen verschiedene Hersteller spinathaltige Produkte zurück, meldet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Grund: Der Spinatanteil ist möglicherweise mit Metallteilchen verunreinigt. Beim Verzehr der Produkte besteht Verletzungsgefahr. Betroffen sind Bio- und konventionelle Produkte. Das Wichtigste in Kürze: Seit dem 26. Mai 2023 rufen verschiedene Hersteller und Handelsunternehmen deutschlandweit spinathaltige Produkte wie...

Ratgeber
Ab sechs Kartons mit je zwölf Dosen kann die kostenlose Abholung durch die Recycling-Firma PDR angefordert werden | Foto: EWL

Wohin mit den PU-Schaumdosen?
EW Landau informiert über richtige Entsorgung

Landau. Bis zu 25 Millionen Polyurethan-Schaumdosen werden jährlich auf deutschen Baustellen geleert. Denn der beliebte Bauschaum, besser bekannt als PU-Schaum, ist fest in der Baubranche etabliert. Damit die Restinhalte aber nicht zur Gefahr für Umwelt und Gesundheit werden, müssen die Dosen richtig entsorgt werden. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) informiert über die richtige Entsorgung. PU-Schaum ist ein echtes Allround-Talent und wird vielfältig eingesetzt. Doch nach der...

Blaulicht
Eine Frau wehrte sich bei ihrer Festnahme und verletzte die Polizeibeamtin/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Landau - Widerstand geleistet, Polizeibeamtin verletzt

Landau. Eine 21-jährige Landauerin zündelte am Freitag, 3. Februar, gegen 11.15 Uhr am Hauptbahnhof in Landau mit Papier. Weil sie eine Gefahr für sich und andere darstellte, sollte die Frau in Gewahrsam genommen werden. Bei der Fesselung wehrte sie sich und schlug einer Polizeibeamtin in das Gesicht. Trotz ihrer Gegenwehr konnte sie gefesselt werden und wurde durch den hinzugerufenen kommunalen Vollzugsdienst in einer psychiatrischen Einrichtung vorgestellt. Die Polizeibeamtin wurde leicht...

Lokales
Im Sondernheimer Baggersee wurden gefährliche Algen nachgewiesen. | Foto: jl/archiv

Kontrolluntersuchung
Tierhalter aufgepasst - giftige Algen im Sondernheimer Baggersee

Sondernheim. Im Rahmen einer Kontrolle durch das Landesamt für Umwelt wurde im Sondernheimer Baggersee eine Massenentwicklung der Burgunderblutalge festgestellt. Diese Algenart gehört zu den Cyanobakterien (Blaualgen) und kann toxisch wirken. Außerhalb der Badesaison, kann die Massenvermehrung dieser Alge vor allem für Tiere eine Gefahr darstellen. Tiere, beispielsweise Hunde oder Pferde, die das Wasser trinken oder die Algen kauen, können Vergiftungen erleiden. In schweren Fällen können diese...

Lokales
Für Themen, die mit Abfall, Abfallvermeidung, Recycling und Upcycling zu tun haben, bietet die Zooschule weiterhin einen kostenfreien Unterricht für Kindergärten und Schulklassen an | Foto: Zooschule Landau

Kostenfreier Besuch
Gutscheine für Unterricht in Zooschule Landau

Landau. Was haben unsere Handys mit Artenschutz und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Warum ist Plastikmüll eine große Gefahr nicht nur für Tiere, sondern auch für uns Menschen? Wie kann bereits beim Einkaufen Abfall vermieden werden? Diesen und anderen Fragen können Schulklassen auch in diesem Schuljahr in der Landauer Zooschule nachgehen. Für Themen, die mit Abfall, Abfallvermeidung, Recycling und Upcycling zu tun haben, bietet die Zooschule weiterhin einen kostenfreien Unterricht für...

Lokales
Tempo 30 gilt seit Februar unter anderem in der Speyerer Straße in Harthausen. Am Lärm hat sich dadurch wenig bis gar nichts geändert - nicht zuletzt, weil sich viele Menschen nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. | Foto: Cornelia Bauer

Jetzt ist es amtlich
In Harthausen wird vielerorts zu schnell gefahren

Harthausen. Jetzt ist es amtlich: In Harthausen wird vielerorts zu schnell gefahren. Was die Bürgerinitiative "Ruhe statt Lärm" in Zusammenarbeit mit dem Ortsverein Dudenhofen Ende Juni durch eigene Seitenradarmessungen in der Schwegenheimer Straße in Harthausen herausgefunden hat, wurde jetzt durch eigene Messungen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen bestätigt. Die Messungen im Zeitraum von 13. bis 28. Juli ergaben am Ortseingang Schwegenheimer Straße eine Durchschnittsgeschwindigkeit...

Blaulicht
Beim Speyerer Altstdtfest am 9. und 10. September kommt  - wie bereits im Jahr 2019 - Videotechnik zum Einsatz | Foto: Archiv Kollross

Stationäre Kameras
Polizei setzt beim Altstadtfest Videotechnik ein

Speyer. Am Freitag, 9. September, und am Samstag, 10. September, findet nach zweijähriger pandemiebedingter Pause das 45. Speyerer Altstadtfest statt. Zur Unterstützung der polizeilichen Einsatzmaßnahmen wird, wie auch schon im Jahr 2019, im Bereich des Domvorplatzes, des Holzmarktes, des Fischmarktes und der Tränkgasse sowie an den Einmündungen Hasenpfuhlstraße/ Sonnenbrücke und Hasenpfuhlstraße / Mittelsteg, stationäre polizeiliche Videotechnik eingesetzt. Der Einsatz von Videotechnik sei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ