Das Programm zum Rülzheimer Heimatfest: Bunt, kreativ, abwechslungsreich

Am Montag klingt das Jubiläumsfest mit einem großen Feuerwerk aus | Foto: Foto: Wolff/gratis
2Bilder
  • Am Montag klingt das Jubiläumsfest mit einem großen Feuerwerk aus
  • Foto: Foto: Wolff/gratis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Rülzheim. Von Firmenlauf bis Fußballgottesdienst: Das Heimatfest in Rülzheim von Freitag, 14., bis Montag, 17. Juni, bietet ein bunt gemischtes Programm für Besucherinnen und Besucher - aber auch für alle Rülzheimer. Im Kinderland gibt es Spaß für die Kleinsten, auf den Bühnen spielt die Musik für jeden Geschmack und natürlich wird auch kulinarisch zum 1250. Ortjubiläum einiges geboten.  
Freitag
Noch vor Eröffnung der Festmeile startet am Freitag vor den Gemeindewerken in der Mittleren Ortsstraße um 16 Uhr der Firmenlauf. Die Siegerehrung findet um 17.30 Uhr an der KGR-Bühne am Deutschordensplatz statt, wo um 18 Uhr auch der Startschuss für den Beginn der Feierlichkeiten fällt. Der TSC Royal gestaltet ab 18.30 Uhr gemeinsam mit den Pfälzer GuggeGlucke auf der TSC-Bühne n der neuen Landstraße die Eröffnungsshow nebst Flashmob. Um 19 Uhr treten dort die Gruppen „Feetback“ und „Beat Boyz“ auf. Um 18.30 Uhr gibt es auf der Bühne des Musikvereins beim CKK Livemusik vom Musikverein Jockgrim, auf der Ski-Club-Bühne in der Mittleren Ortsstraße um 19 Uhr von den Hääschder Alphornbläsern. Musikalisch geht es um 20 Uhr auf der KGR-Bühne mit „HardToHandle“ und um 21 Uhr mit dem Musikverein Hayna beim Musikverein weiter.
Auf der SVR-Bühne in der Waschgasse hält Pfarrer Jan Meckler um 19 Uhr einen Fußballgottesdienst ab, bevor dort um 20 Uhr – ebenso wie beim Ski-Club und bei der Eventfactory in der Mittleren Ortsstraße – das Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels beginnt. Um 21 Uhr startet auch beim TSC das Public Viewing, den Abend beschließt die After-Game-Party mit DJ Rob G beim SVR.
Von 18.30 bis 23 Uhr gibt es auf der Festmeile außerdem eine Fotobox, an der sich Gäste ein Andenken an ein unvergessliches Fest knipsen können. Von 19 bis 21 Uhr besteht außerdem die Möglichkeit, die Fotoausstellung am CKK zu besuchen.
Samstag
Am Samstag öffnet die Festmeile um 17 Uhr – und bietet direkt ab Beginn auch Spaß für die Kleinen, denn am Deutschordensplatz gibt es eine Hüpfburg, die bis 21 Uhr geöffnet ist. Auf der Festmeile können sich Besucherinnen und Besucher außerdem ab 17 Uhr ein Airbrush-Tattoo aufsprühen lassen. Eine Viertelstunde später startet die Aufführung der Shotokan Ryu Karate Do Akademie auf der KGR-Bühne. Um 18.30 gibt es einen Gastauftritt einer Guggemusik-Gruppe anlässlich des Jubiläums der Pfälzer GuggeGlucke auf der TSC-Bühne, bevor eine halbe Stunde später die Gruppen „New Generation“ und „Fo(u)r Motion“ die Bühne betreten. Ab 21.45 Uhr startet dort der Barbetrieb mit DJ Rob G. Musikalisch bieten der Musikverein Steinweiler (ab 18.30 Uhr) und der Musikverein Weiher (ab 21 Uhr) auf der Musikverein-Bühne, um 20 Uhr die Gruppen „Boomer“s Paradise“ beim Ski-Club, „INSANITY“ beim SVR und „LIQUID“ bei der KGR reichlich Abwechslung für verschiedene Musikgeschmäcker. Die Fotobox steht bis 0 Uhr zur Verfügung, auch die Fotoausstellung im CKK ist bis 21 Uhr geöffnet. Durchgängig gibt es Public Viewing der EM-Spiele bei der Eventfactory.
Sonntag
Der Sonntag ist „Großkampftag“ auf der Festmeile mit zahlreichen Attraktionen für alle Generationen. Um 10 Uhr startet der Tag mit dem Festgottesdienst auf der KGR-Bühne. Anschließend öffnet um 11 Uhr die Festmeile. Beim TSC beginnt um diese Uhrzeit der Pfälzer Tapas-Frühschoppen mit der „XanXGrubb“. Um 11.30 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Wahl zwischen dem „Arena Fans Fußballtalk“ beim SVR und Livemusik vom Musikverein Bellheim auf der Musikverein-Bühne. Die Hüpfburg am Deutschordensplatz ist ab 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Großer Höhepunkt ist um 13.30 Uhr der Festumzug mit über 2000 Teilnehmern, an dem auch Gruppen aus anderen Orten mitwirken.
Um 15 Uhr eröffnen dann das Kinderland am Deutschordensplatz, die Fotobox (bis 21 Uhr) und die Airbrush-Tattoo-Station, um 16 Uhr die Fotoausstellung (bis 21 Uhr). Parallel dazu beginnt der erste Teil des Showprogramms der KGR-Tanzgruppen auf der KGR-Bühne, eine halbe Stunde später die Tanzdarbietung der Kinder- und Jugendgruppen beim TSC. Um 15.45 Uhr startet im Kinderland „Tanzen mit Kids“. Beim Musikverein gibt es um 16.30 Uhr Livemusik von der Jugendkapelle des Musikvereins Rülzheim, am Deutschordensplatz unterhält ein Zauberer die Kinder.
Ab 17.30 Uhr haben die Gäste dann wieder die Wahl zwischen verschiedenen Attraktionen: Bei der KGR erwartet die Besucherinnen und Besucher der zweite Teil des Showprogramms der KGR-Tanzgruppen, am Deutschordensplatz erneut das Angebot „Tanzen mit Kids“, auf der Bühne des Musikvereins Livemusik vom Musikverein Hördt und beim TSC die Mitmach-Kinderdisco mit DJ Joe Stefan, gefolgt vom Bühnenprogramm der Gruppen „Boygroup“ und „Step by Step“ um 19.30 Uhr.
Die Qual der Wahl haben die Besucherinnen und Besucher ab 20 Uhr wieder in musikalischer Hinsicht, denn beim Ski-Club gibt es Livemusik von „The Flying Mosquito Brothers, beim SVR von den „Brunnebutzern“, beim Musikverein vom Musikverein Wörth und bei der KGR tritt DJ Rob G auf. Ab 21.45 Uhr startet beim TSC der Barbetrieb mit DJ DOC. Durchgängig gibt es auch am Sonntag Public Viewing der EM-Spiele bei der Eventfactory.
Montag
Der letzte Heimatfesttag beginnt um 17 Uhr. Die Airbrush-Tattoo-Station öffnet um 17 Uhr, um 18 Uhr (bis 21 Uhr) besteht die Möglichkeit, die Fotoausstellung zu besuchen. Auch montags gibt es durchgängig Public Viewing der EM-Spiele bei der Eventfactory. Beim TSC startet ab 18 Uhr die Afterwork-Party mit DJ dOmi_k, beim Musikverein tritt um 18.30 Uhr der Musikverein Neupotz auf. Die „XanXGrubb“ spielt ab 19 Uhr beim SVR, der Musikzug „Rote Husaren“ der Freiwilligen Feuerwehr ab 19.30 Uhr auf der KGR-Bühne.  Um 20 Uhr zeigt der TSC Musicalszenen aus „Mamma Mia“, während beim Ski-Club gleichzeitig Moritz Weigel & Band auftreten. Den musikalischen Schlusspunkt setzt um 21 Uhr der Musikverein Kuhardt auf der Musikverein-Bühne.
Den krönenden Abschluss bildet um 23 Uhr das Höhenfeuerwerk, mit dem das Heimatfest ausklingt. 

Alles Weitere zum großen 1250 Jahre Rülzheim - Heimatfest finden Interessierte unter https://www.kulturgemeinde-ruelzheim.de

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Am Montag klingt das Jubiläumsfest mit einem großen Feuerwerk aus | Foto: Foto: Wolff/gratis
Damit die Erinnerung an dieses Fest niemals vergeht  | Foto: Foto: Wolff/gratis
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ