Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

multikulturelle Gesellschaft | Foto: kubko/stock.adobe.com

Beirat für Migration und Integration in Kreis Germersheim konstituiert sich

Landkreis Germersheim. In der konstituierenden Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim (BMI) im Januar verpflichtete Landrat Martin Brandl die im November 2024 neu gewählten ehrenamtlichen Beiratsmitglieder auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten. Für die Wahlperiode 2025 bis 2029 wählte der neue Beirat in seiner ersten Sitzung Ziya Yüksel (mit 13 Ja- und einer Nein-Stimme) erneut zum ersten Vorsitzenden, sowie die drei Stellvertreterinnen Dr....

Riedmaier, Daum, MdL Kropfreiter, Rehak-Nitsche, Jennifer Braun (Unterbezirksvorsitzende) und Ziya Yüksel (Kreisvorsitzender)

 | Foto: Paul/gratis

Katrin Rehak-Nitsche einstimmig als SPD-Landtagskandidatin für 2026 bestätigt

Wörth am Rhein. Katrin Rehak-Nitsche wurde in Wörth einstimmig als SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis 52 (verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein, Verbandsgemeinde Hagenbach, Verbandsgemeinde Jockgrim, Verbandsgemeinde Rülzheim) nominiert. Zuvor hatte sie bereits die Unterstützung ihres Ortsvereins und des Unterbezirksvorstands erhalten. Seit sieben Jahren ist sie im Landtag aktiv, insbesondere in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Transformation. In ihrer Rede betonte sie die...

Die Austausch-Gruppe auf La Réunion | Foto: IGS Rülzheim/gratis

Abenteuer La Réunion: Schülerinnen aus Rülzheim berichten von ihrem Erasmus+ Austausch

Rülzheim. Am 16. Februar begann für Evi Reimann (16) und Lilli Heubel (17) aus der IGS Rülzheim eine unvergessliche Reise: Zehn Tage auf La Réunion im Rahmen eines Erasmus+-Austauschs. Die kleine Insel im Indischen Ozean, ein Teil Frankreichs, liegt zwischen Madagaskar und Mauritius und bietet eine atemberaubende Mischung aus Stränden, tropischen Wäldern und Vulkanlandschaften. Ankunft im ParadiesNach einem elf Stunden langen Flug von Paris nach Saint-Denis und einer Zeitverschiebung von drei...

Öfter mal aufs Auto verzichten - und mit dem Rad fahren | Foto: Heike Schwitalla

Stadtradeln im Kreis Germersheim: Jetzt registrieren und mitradeln!

Landkreis Germersheim. Es geht wieder los - vom 4. bis 24. Mai heißt es wieder: Aufs Rad steigen und Kilometer sammeln! Beim Stadtradeln-Wettbewerb im Landkreis Germersheim geht es darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und eine engagierte Radverkehrsförderung.  Der Wettbewerb zählt zu den größten Fahrradkampagnen weltweit und motiviert jedes Jahr zahlreiche Menschen, aufs Rad umzusteigen. Der Landkreis Germersheim konnte in den...

Neue Erstretter bei der Schulung | Foto: Kreisverwaltung

Kreis Germersheim schult neue Erstretter für lebenswichtige Notfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim wurden 24 neue Erstretter ausgebildet, die künftig bei Notfällen mit Reanimationsbedarf sofort eingreifen können. Über eine Handy-App werden Erstretter alarmiert, wenn in der Nähe eines Notruf-Ereignisses schnelle Hilfe notwendig ist. Die neuen Erstretter wurden in einer Schulung in Bellheim auf ihre Aufgaben vorbereitet und mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut gemacht. „Es ist beeindruckend, wie viele sich gemeldet haben, um als...

Dr. Fritz Brechtel | Foto: Heike Schwitalla

Dr. Fritz Brechtel verstärkt Vorstand der NVS NaturStiftung

Südpfalz. Dr. Fritz Brechtel, ehemaliger Landrat des Landkreises Germersheim, wurde im Februar 2025 in den fünfköpfigen ehrenamtlichen Vorstand der NVS NaturStiftung Südpfalz berufen. Zuvor im Stiftungsrat tätig, übernimmt er die Position von Ralf Horder, der sich nach zehnjährigem Engagement aus dem Vorstand zurückzieht. „Ich freue mich darauf, die wertvolle Arbeit der NVS NaturStiftung aktiv mitzugestalten“, betonte Brechtel nach seiner Ernennung. „Der Schutz der Natur und die Förderung der...

Christoph Buttweiler | Foto: Kreisverwaltung

Christoph Buttweiler ist Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler einstimmig als Vorsitzender und Nadine Weber als dessen Stellvertreterin gewählt. Der Jugendhilfeausschuss, der sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Kreistags sowie Fachleuten der Jugendhilfe zusammensetzt, berät und entscheidet über Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Germersheim, einschließlich der Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung von...

Schulentwicklung im Kreis Germersheim weiter positiv | Foto: panitan/stock.adobe.com

Schule im Kreis Germersheim: Anmeldezahlen bestätigen Bedarf für neues Gymnasium

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim bleiben gefragt: 1.151 Schülerinnen und Schüler wechseln im Schuljahr 2025/26 in die fünfte Klasse – ein Plus von 6,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das neue Gymnasium in Rheinzabern zeigt, dass der Bedarf an weiteren Schulplätzen groß ist. Hohe Nachfrage an Gymnasien – Rheinzabern etabliert sich direktMit insgesamt 169 Anmeldungen bleibt das Goethe-Gymnasium Germersheim die Schule mit den meisten neuen...

Das Gewinnerlogo gestaltete Sophia Schönhals | Foto: IGS Rülzheim/screeenshot
2 Bilder

eTwinning-Qualitätssiegel für die IGS Rülzheim: Preisgekröntes Comic-Projekt mit europäischer Zusammenarbeit

Rülzheim. Die IGS Rülzheim wurde für ihr außergewöhnliches Projekt "my home in a comic" mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Dieses prestigeträchtige Siegel wird jährlich an Schulen verliehen, die im Rahmen des Erasmus-Programms herausragende europäische Projektarbeit leisten. Die Auszeichnung würdigt das kreative Engagement, den Austausch von Kulturen und das Erlernen von Fremdsprachen in authentischen Kontexten. In dem Projekt, das von Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 im...

Der Rülzheimer Sänger Moritz Weigel hat eine neue Sigle veröffentlicht | Foto: Bee Mine Films/gratis
Video

Soundtrack für Frühlingsgefühle: Moritz Weigel hat eine neue Single - Interview und Tourdaten

Rülzheim. Der aus Rülzheim stammende Singer-Songwriter Moritz Weigel hat vergangene Woche seine neue Single "Das Leben meint es gut mit mir" veröffentlicht. Weigel, der bereits in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Musik entdeckte - und sich dann beruflich erst einmal anders orientierte - hat im Herbst 2023 sein Debütalbum "Frühe Werke spät vertont" aufgenommen. Die neue  Single markiert nun einen weiteren Schritt in Weigels musikalischer Entwicklung und ergänzt sein Debütalbum „Frühe...

Warn-App NINA - statt über Sirenen warnt der Landkreis Germersheim im März 2025 digital - übers Smartphone | Foto: Heike Schwitalla

Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März im Kreis Germersheim wieder ohne Sirenen

Kreis Germersheim. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Ziel ist es, die verschiedenen Warnsysteme zu erproben und die Bevölkerung für Notlagen zu sensibilisieren. Gegen 10 Uhr wird das Lagezentrum Bevölkerungsschutz des Landes alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel auslösen. Dazu gehören unter anderem die Warn-Apps Nina und Katwarn. Zusätzlich erfolgt eine Warnung über das Mobilfunksystem „Cell Broadcast“, bei...

Foto: Sabine Daibel

Kath. Öffentliche Bücherei Rülzheim (KÖB)
Einladung zur Kinderlesung "Vier Gebrüder"

Am Freitag, 14.03.2025 veranstaltet die Bücherei Rülzheim eine Lesung mit der südpfälzer Theaterpädagogin Sabine Daibel. Die Lesung findet um 16.00 Uhr im katholischen Pfarrzentrum statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.  In dem Taschenbuch „Vier Gebrüder“ geht es um die 4 Brüder Max, Mathis, Maik und Malte, die zusammen mit Xaver viele Abenteuer erleben und gerne Streiche aushecken. Das Bücherei-Team freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher!

Die Preisträger*innen | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V./gratis

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Faschingsumzug Herxheim 2025: Beeindruckende Wagen, einfallsreiche Kostüme, motivierte Fahnenschwenker und stimmungsvolle Musik - der Herxemer Faschingsumzug war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Auf diesem Bild ist die Landjugend Insheim mit einem Cowboymotto und der sprachlichen Anpassung in "Schorloon" zu sehen. | Foto: Katharina Wirth
221 Bilder

Bilder vom Faschingsumzug Herxheim 2025: Konfetti im Herzen, Kamelle im Beutel

Herxheim. Bei strahlendem Sonnenschein und rund zwölf Grad feierten die Närrinnen und Narren in Herxheim wie immer ausgelassen den Abschluss der Straßenfasnacht. Rund 50 teilnehmende Gruppen brachten die Straßen zum Beben. Neben dem klassischen "Helau" waren wummernde Bässe und Faschingshits zu hören. Neben dem immer noch beliebten "Johnny Depp", zu dem sich Umzugsteilnehmende und -zuschauende hinsetzen und zum einsetzenden Beat nach oben springen und ausgelassen feiern, schaffte es neben dem...

ein Vortrag erklärt, wie man die eigene Familiengeschichte erforscht | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Familiengeschichte im Nationalsozialismus erforschen: Online-Vortrag zu Quellen, Archiven und Recherchemethoden

Ahnenforschung. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) lädt am Dienstag,  18. März, von 18 bis circa 19:30 Uhr zu einem Online-Vortrag über die Erforschung der eigenen Familiengeschichte in der NS-Zeit ein. Referent Benedict von Bremen M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter im IPGV-Projekt „Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945“, gibt Einblicke in historische Quellen, Archive und Recherchemethoden. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus ist heute...

Sparschwein Symbolbild | Foto: anon/stock.adobe.com

Gespendet: 1500 Euro für die Jugendförderung in Rülzheim

Rülzheim. Der Erlös des Standes der Gemeindewerke Südpfalz auf dem Rülzheimer Weihnachtsmarkt fließt als Spende an die Jugendförderung der Ortsgemeinde. Die Mitarbeitenden der Gemeindewerke — allesamt im Kundenzentrum in der Mittleren Ortsstraße tätig — verkauften an den drei Tagen insgesamt 320 Pizzastücke sowie Glühwein und erzielten einen Erlös von rund 1.100 Euro. „Wir haben die Summe dann auf 1.500 Euro aufgerundet, was genau zehn Prozent des Etats der Ortsgemeinde für die Jugendförderung...

Thomas Gebhart, Kandidat der CDU | Foto: Laurence Chaperon/gratis
2 Bilder

Bundestagswahl 2025 in der Südpfalz: Vorläufiges Endergebnis liegt vor

Südpfalz. Die Südpfalz hat gewählt - und auch hier bestätigt sich der deutschlandweite Trend: Die AfD legt auch im Wahlkreis 210 überall deutlich zu. Die Wahlbeteiligung liegt in ganz Deutschland bei 83 Prozent, so hoch wie seit 1990 nicht mehr - in der Südpfalz liegt die Wahlbeteiligung derzeit bei 78,7 Prozent. Der Gewinner der Wahl ist Dr. Thomas Gebhart (CDU) im Wahlkreis "Südpfalz" der die meisten Erststimmen erringen konnte, auch bei den Zweitstimmen siegt die CDU. Bundestagswahl 2025 -...

Müllablagerung in der Natur und Vandalismus | Foto: Kristin Hätterich

„Saubere Landschaft“ 2025: Wieder große Umweltaktion im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 15. März 2025, steht im Landkreis Germersheim wieder die große Umweltaktion „Saubere Landschaft“ an. Zahlreiche Freiwillige werden sich zusammentun, um Grünflächen, Straßenränder und Wälder von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. „Viele Naturflächen ähneln im Frühjahr einer Müllkippe. Verpackungsabfälle und Unrat verschandeln die Landschaft. Umso wertvoller ist es, dass sich jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer beteiligen, um die Natur zu...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses  im Landkreis Germersheim findet am Dienstag, 25. Februar, ab 10 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 6. März 2025, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Das Theater Kauderwelsch in Neupotz bietet jungen Talenten einen Einblick in das Leben auf und hinter der Bühhne | Foto: Stein/gratis

Theater Kauderwelsch lädt junge Theaterfans und Schauspieltalente zum Mitmachen ein

Neupotz. Das Junge Theater Kauderwelsch in Neupotz eröffnet in der neuen Saison jungen Menschen die Möglichkeit, in die Welt des Theaters einzutauchen, spannende Rollen zu verkörpern und verschiedenste Charaktere auf der Bühne darzustellen. Dabei wird nicht nur das Selbstbewusstsein gestärkt, sondern auch die Ausdrucksfähigkeit gefördert. Ganz nebenbei werden soziale und ethische Werte vermittelt, der Blick für gesellschaftliche Themen geschärft und die Fähigkeit entwickelt, eine eigene Haltung...

Wählen gehen am 23. Februar | Foto: Heike Schwitalla

Landrat appelliert an Wahlberechtigte im Kreis Germersheim: „Informieren Sie sich und gehen Sie wählen!“

Landkreis Germersheim. „Wer sich über die Bundestagswahlen am 23. Februar informieren möchte, kann auch auf unserer Webseite die wesentlichen Informationen zum Wahlkreis 210, in dem sich der Landkreis Germersheim befindet, abrufen.“ Landrat Martin Brandl ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen. „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger: gehen Sie wählen! Wir leben in einem Land, das freie, geheime und demokratische Wahlen anbietet. Das ist ein hohes...

es wurden wieder fleißig Spenden gesammelt | Foto: weyo/stock.adobe.com

Wie die Adventskalender-Aktion des Lionsclubs Wörth-Kandel Freude schenkt

Wörth / Kandel. Dank großzügiger Unterstützung durch Sponsoren und Spender konnten bei der diesjährigen Adventskalender-Aktion 2024 des Lionsclubs Wörth-Kandel über 4.700 Kalender verkauft werden. Neben 480 hochwertigen Sachpreisen, die bei den jeweiligen Sponsoren eingelöst werden konnten, wurden zusätzlich vier Sonderpreise im Wert von 150 bis 250 Euro sowie drei Hauptpreise vergeben. Unter den glücklichen Gewinnern war Sibylle Fried, die ein iPad erhielt. Das Highlight war ein Gutschein über...

Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung | Foto: ©MASTD

Zwei Orte im Kreis Germersheim sind Modellkommunen "Wohnpunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe"

Kreis Germersheim. Sozialministerin Dörte Schall betonte bei der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ in Mainz: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote.“ Neu in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ