Schifferstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

11. Oktober: Seniorenausflug zum Karlsruher Zoo

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug zum Karlsruher Zoo. Nach einer gemeinsamen Anfahrt mit dem Bus (09:15 Uhr BHF Süd; 09:20 Uhr Konrad-Adenauer-Platz; 09:30 Uhr Rathaus), nimmt die Gruppe um 11 Uhr an einer Führung durch den Zoo teil. Optional kann im Anschluss ein gemeinsames Mittagsessen im Restaurant „Erste Fracht“ eingenommen werden (Kosten sind im Teilnehmerbetrag nicht enthalten). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung....

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino in Schifferstadt
Film „Adieu Chérie - Trennung auf Französisch“ am 2. Oktober im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino in Schifferstadt am Mittwoch, 2. Oktober 2024 zu dem Film „Adieu Chérie - Trennung auf Französisch“ ein. Inhalt: Alain (Franck Dubosc) ist wie am ersten Tag in Diane (Karin Viard) verliebt und durchlebt seine Fünfziger ohne Krise. Selbst den Auszug der Kinder hat er gut überstanden. Diane eher weniger... Diese Zeit beginnt für sie mit dem Gefühl, dass sie vor Langeweile oder Angst sterben könnte. Für Alain, der zum...

Führung für Grundschulkinder am 29. September
Lerne einen Rettungswagen von innen kennen!

Wie lege ich einen Verband ordentlich an? Wie klebt man ein Pflaster richtig auf und was muss ich beim Notruf beachten? Und wie sieht überhaupt ein Rettungswagen von innen aus? – Diese und noch viel mehr Fragen beantworten die Malteser Schifferstadt Kindern im Grundschulalter bei 45-minütigen Führungen um 12, 14 und 16 Uhr auf dem Obst- und Gemüsetag am Sonntag, 29. September. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und kann per E-Mail an...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kürbisschnitzen beim Obst- und Gemüsetag
Lustig oder gruselig? Kürbisgesichter werden belohnt

Lustig oder gruselig? Das ist die Frage beim Obst- und Gemüsetag am 29. September, wenn ganz viele Kürbisgesichter oder Fratzen die Bühne zieren werden. Auch 2024 können Kinder mit Unterstützung von Helferinnen des städtischen Jugendtreffs oder ihren Eltern große Halloween-Kürbisse aushöhlen und mit Gesichtern verschönern. Damit auch ein ordentlicher Anreiz besteht, werden die schönsten Kürbisse um 17.00 Uhr auf der Hauptbühne prämiert. Dazu müssen die Kürbisse mit einer Nummer bzw. Namen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
12 Bilder

Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt
Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah erleben

Auch in diesem Jahr erwartet die Stadtverwaltung wieder hunderte Besucherinnen und Besucher, wenn der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag in die Innenstadt lockt. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Unter dem Motto „Der Apfel – knackig und gesund“ wird die Innenstadt am Sonntag, 29. September wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing Jahr für Jahr ins Schwarze...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

28. September: Kita Kinderburg feiert 30-jähriges Jubiläum

30 Jahre Kinderburg – das muss gefeiert werden! Am Samstag, 28. September lädt das Team der Kindertagesstätte alle Interessierten in die Kinderburg, Große Kapellenstraße 26, ein. Die Feierlichkeiten starten um 14 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm. Ab 15 Uhr erwarten die kleinen Besucherinnen und Besucher verschiedene Spielstationen und Workshops. Passend zum Motto „Natürlich verbunden“ gibt es einen Naturbewegungsparcours und einen Handgemacht-Markt mit Produkten aus Naturmaterialien....

24. September: Seniorennachmittag feiert 30-jähriges Jubiläum

Ankommen, gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichaltrigen beisammensitzen – die Seniorennachmittage in der Adlerstube erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit 30 Jahren lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt zu den Nachmittagen ein. Das Jubiläum wird am Dienstag, 24. September 2024 von 14 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum Herz Jesu gefeiert. Franz Lämmlin wird die Feier musikalisch begleiten. Alle Schifferstadter Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Um Anmeldung...

Foto: Vincent Stefan

Donnerstag, 12.09.24 um 19 Uhr
Daniel Helfrich mit „Ich habe mir gerade noch gefehlt“ in der Stadtbücherei Schifferstadt

Original? Kopie? Wahrheit? Fake? Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird, geschweige denn von wem, dann befinden Sie sich mitten im neuen Programm von Daniel Helfrich: „Ich hab mir gerade noch gefehlt“. Täuschend echt parodiert er sich selbst und weckt sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein. Eine geistreiche Pseudo-Tribute-Show vom Meister des gehobenen Blödsinns. Klingt komisch? Ist es auch! Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. Ein Verwechslungsspiel mit...

Die inklusive Band 21 Plus & Freunde | Foto: 21 Plus & Freunde

21 Plus & Freunde sind ab Samstag in der Vorderpfalz auf Tour

Speyer | Schifferstadt. Hauptsache, das Publikum klatscht mit und hat Spaß, und – nicht weniger wichtig - es macht auch der Gruppe Spaß. So beschreibt Norbert Hauck den musikalischen und gesellschaftlichen Anspruch der inklusiven Musikband 21 Plus & Freunde. Und getreu dem Songtext von Robert Metcalfs Lied „Ich bin anders als du bist anders als wir sind anders als ihr – das macht das Leben eben bunt“, touren die vier ständigen Bandmitglieder ab 31. August durch die Vorderpfalz. Norbert Hauck,...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Open Air Kino am Sportzentrum bis 21.08 verlängert

Geplant war das Open Air Kino am Sportzentrum vom 13. bis 20. August. Aufgrund von Gewitter musste die Eröffnung jedoch verschoben werden. Das Open Air Kino wird deswegen bis zum 21.08 verlängert und das Alpen Film Festival am Mittwoch, 21. August nachgeholt. Wer Tickets für den 13. August hatte, kann diese selbstverständlich noch nutzen! Die Tickets behalten für den Nachholtermin am 21. August ihre Gültigkeit. Sowohl für diesen, als auch für die anderen Filme sind noch Eintrittskarten zu...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Film „Liebesbriefe aus Nizza“ am 14. August
Open Air Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum Open Air Frauenkino am Mittwoch, 14. August 2024 zu dem Film „Liebesbriefe aus Nizza“ ein. Inhalt: Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er jedoch herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut gefährlich in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss seine Annie verlassen und sich auf den Weg zu Boris...

Swinging Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Gaststättenjazzfestival in der Innenstadt
7 Locations – 7 Bands – freier Eintritt: Swinging Schifferstadt am 2. August

Sieben Locations und sieben Bands, eine laue Sommernacht dazu gute Musik, kalte Getränke und leckeres Essen, das ist „Musik to go“ bei „Swinging Schifferstadt“. In diesem Jahr laden am 2. August sieben Bands zur gleichen Zeit in verschiedenen Gaststätten bei freiem Eintritt zum Lauschen und Flanieren ein. Mehr braucht es nicht zum Wohlfühlen in der Schifferstadter Innenstadt, denn Musikerinnen und Musiker bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Ab 19.30 Uhr treten die Bands bis gegen 22.30 Uhr...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtbücherei: BuchCasting und die Jury seid ihr!

Am Donnerstag, 25. Juli und Donnerstag, 15. August lädt das Team der Stadtbücherei Schifferstadt von 18 bis 19:30 Uhr alle interessierten Acht- bis Zehnjährigen zum BuchCasting ein. Welches ist das schönste, spannendste und ansprechendste Buch? Die Bücherei-Mitarbeiterinnen stellen den Kindern fünf Bücher zu drei verschiedenen Themen vor. Wie in einer Castingshow darf dann bewertet werden – die Kriterien sind: Titel, Cover, Klappentext und Textausschnitt. In jeder Runde fliegt das Buch mit den...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Open-Air-Kino im städtischen Stadion
Kino unter freiem Himmel

Vom Dienstag, 13. bis Dienstag, 20. August veranstalten die Stadtverwaltung Schifferstadt und das Rex-Kino-Center erneut das beliebte Open-Air-Kino im städtischen Stadion. Einlass ist ab 20 Uhr – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e. V. mit Getränken und kleinen Snacks. Los geht´s am Dienstag, 13. August mit dem „Alpen Film Festival 2024“. Um Freundschaft in den Bergen geht es in den fünf Kurzfilmen der neuen Alpen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Karpfenübergabe und Rikscha-Fahrt

Einen Karpfen aus Brotteig als Symbol der Dankbarkeit und der nachbarschaftlichen Freundschaft hat Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Rettichkönigin Jessica I. auf dem Karpfen- und Heimatfest Otterstadt entgegengenommen. Der Brauch der Karpfenübergabe und das damit verbundene Fest geht auf eine Überschwemmungskatastrophe zu Beginn des 18. Jahrhunderts zurück. Das damalige Fischerdorf Otterstadt erhielt in seiner Verzweiflung Hilfe von der...

Das Bild spricht Bände - wundervolle Stimmung beim Künstler im Garten | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Illuminierter Kunstgarten am Juli-Freitag

Schifferstadt. Am 5. Juli öffnete der Künstler Martin J. Eckrich in Schifferstadt, Iggelheimer Straße 54, sein Tor, um von 18 bis 22 Uhr dem kunstinteressierten Publikum einen Blick in seinen äußerst sehenswerten Kunstgarten zu gestatten. Martin Eckrich ist bekannt für seine ausdrucksstarke Malerei, seine Plastik, seine eindrucksvollen Installationen und Kulträume und seine fesselnden Performances. Niemand bleibt unbeeindruckt, der einmal in Berührung mit seinen Werken kam. Er polarisiert, er...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

200 Höfe nehmen teil
Hofflohmarkt am Samstag in Schifferstadt

Am kommenden Samstag, 6. Juli findet von 9 bis 14 Uhr der Hofflohmarkt im gesamten Schifferstadter Stadtgebiet statt. Über 200 Höfe haben sich als Verkaufsstellen angemeldet. Begonnen wurde das Projekt „Schifferstadter Hofflohmarkt“ von einer Privatinitiative. 2024 übernahm das Stadtmarketing erstmals die Organisation und startete eine Werbekampagne, um die Veranstaltung publik zu machen. „Mit über 200 Teilnehmenden im ersten Jahr haben wir nicht gerechnet. Wir sind überwältigt vom großen...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Waldfest mit dem „Dörfler“-Gesangverein in der Schifferstadter Waldfesthalle

Schifferstadt. Unter dem Motto „Wo man singt, da lasst euch nieder“ veranstaltet der MGV Klein-Schifferstadt sein diesjähriges Waldfest am Sonntag, 7. Juli, in der Schifferstadter Waldfesthalle. Wenn auch die Anzahl der Vereine allgemein schwindet, die ein Waldfest bestreiten können, so sind die „Dörfler“ glücklicherweise noch in der Lage mit ihren aktiven Sängerinnen und Sänger, sowie auch einigen Ehemalige dieses Fest unter der Regie des Vorsitzenden Jürgen Müller zu bewerkstelligen....

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Picknickkonzerte am Bahnweiher

Musik in entspannter Atmosphäre auf selbst mitgebrachten Picknickdecken oder anderen Sitzgelegenheiten bei hoffentlich wunderschönem Wetter zu genießen – von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Juli haben Sie bei den Picknickkonzerten am Schifferstadter Bahnweiher die Gelegenheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind gute Laune, Sitzgelegenheiten wie Picknickdecke oder Klappstühle und alle Leckereien und Getränke, die sie vor Ort genießen möchten....

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Film „Wo die Lüge hinfällt“
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 3. Juli 2024 zu dem Film „Wo die Lüge hinfällt“ ein. Inhalt: Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtpark: Erlebnis- und Bewegungsbereich entsteht

Das Wasser sprudelt und mit etwas Fantasie kann man schon das fröhliche Lachen ausgelassener Kinder hören – der Erlebnis- und Bewegungsbereich im Stadtpark nimmt allmählich Form an. Der Brunnen, der über eine Wippe aktiviert werden kann, funktioniert und die beiden Trampoline, die sogar mit dem Rollstuhl befahrbar sind, sind installiert. Der Fallschutz für die Calisthenics-Anlage in hübschem Mai-Grün ist bestellt. So können in Zukunft alle Besucherinnen und Besucher des Stadtparks – unabhängig...

„Blaulichtfamilie“ zu Gast an der Waldfesthalle
Kreisfeuerwehrtag in Schifferstadt

Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni lädt die Feuerwehr Schifferstadt zum Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises an die Waldfesthalle in Schifferstadt ein. Nach der Eröffnung am Samstag um 11 Uhr starten die Wettkämpfe der Kreisjugendfeuerwehren. Dabei absolvieren die Jugendlichen verschiedene Stationen, bei denen sie u.a. Schläuche auf- und abrollen, Knoten machen, eine Saugleitung aufbauen und durch Engpässe kriechen müssen. Nach der Siegerehrung gibt´s ab 19 Uhr Livemusik der Partyband...

Künstlerin Evelyn Tedesco vor ihren Kunstwerken | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Zauberhafte Vernissage von Evelyn Tedeso

Schifferstadt. Am 23. Juni fand in der historischen Location „Die Scheune“ Club Ebene Eins (Burgstraße 23) wieder eine Vernissage statt, diesmal mit der beliebten Schifferstadter Künstlerin Evelyn Tedesco, die mit ihren Bildern und Skulpturen der Ausstellung den Titel „Das Gestern und das Heute“ gab. Unter den zahlreichen Gästen tummelten sich auch viele Fans aus dem Kreativhaus h6 in Böhl-Iggelheim, die ihr Kunstschaffen lieben: Birgit Löwer, Roswitha Schwandner, Anke Oswald, Gaby Kiessling,...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Musikalische Lesung: 75 Jahre Grundgesetz

75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland – insbesondere in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Grund genug für das Stadtmarketing unserem Fundament einen ganzen Abend zu widmen: Am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr gastiert das Ensemble OPUS 45 zusammen mit Schauspieler Roman Knižka mit dem Programm „75 Jahre Grundgesetz“ in der Aula des Schulzentrums. Unter dem Titel „Die Würde des Menschen ist unantastbar…“ präsentieren sie eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ