Schifferstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

19. März: Seniorenfrühstück in der Adlerstube

Der Schifferstadter Seniorenbeirat lädt herzlich zum nächsten Seniorenfrühstück am Mittwoch, 19. März von 9:30 bis 12 Uhr in die Adlerstube, Kirchenstraße 17, ein. Das gemütliche Frühstück in geselliger Runde steht unter dem Motto „Osterlieder und Ostergeschichten“. Die Besucherinnen und Besucher können sich mit fröhlichen Liedern und kleinen Geschichten auf das Osterfest einstimmen und dabei frischen Kaffee und knusprige Brötchen genießen. Der Seniorenbeirat sorgt für einen liebevoll gedeckten...

Ein Baum für die Liebe
Brautpaare sind zur Baumpflanzaktion eingeladen

Seit Mai 1996 erhalten alle Brautpaare zur standesamtlichen Trauung in Schifferstadt einen Baumscheck von ihrem Standesbeamten oder ihrer Standesbeamtin, um ihr Bäumchen für´s Leben zu pflanzen. Dieser schönen Geste liegt ein Beschluss des Forst-, Agrar- und Umweltausschusses zugrunde. Am Samstag, 29. März lädt die Stadtverwaltung alle Brautpaare aus den letzten Jahren ein, zur Baumpflanzaktion in den Schifferstadter Wald zu kommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Forstbetriebshof, Portheide 72....

The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Rettichfest "light"
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 13. Juni 2025 Rettichfest „light“ • Schifferstadt The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Gemeinde Schifferstadt und die Pfalz freuen sich: Am Freitag, 13. Juni beginnt das Rettichfest „light“. Zur Eröffnung gibt es ein Konzert der allseits beliebten Beat Brothers. Mit Gitarrenrockmusik der 1960er bis 1990er Jahre garantieren sie super Feststimmung. Das Schifferstadter Traditionsfest wird seit vielen Jahrzehnten im Juni in Schifferstadt...

Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren
Sicher auf zwei Rädern

Ein kostenfreies Trainingsprogramm für alle interessierten Pedelec-Fahrenden bieten die Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e. V. und die Sicherheitsberater für Senioren am Samstag, 19. April von 9 bis 13 Uhr an. Der theoretische Teil findet in der Adlerstube, Kirchenstraße 17, der praktische Teil auf dem Schulhof der Grundschule Nord statt. Das eigene Pedelec und ein Fahrradhelm sind mitzubringen. Neben allgemeinen Hinweisen über Verkehrszeichen für Radfahrende und die richtige Helmeinstellung...

Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer

Die Pfalz feiert: Die schönsten Fastnachtsumzüge [Fotogalerien]

Pfalz. Die Fastnachtskampagne 2025 ist mit dem Aschermittwoch Geschichte und die Pfalz kann auf einige bemerkenswerte Faschingsumzüge zurückblicken. Die Menschen feierten in vielen Fastnachtshochburgen mit kreativen Umzugswagen und Kostümideen aufgelassen auf den Straßen. Das Wochenblatt war mittendrin und hat viele ausgelassene Momente in zahlreichen Bildern festgehalten.    Überschattet wurde das Fastnachtstreiben nicht nur von einer generellen Anschlagsgefahr und erhöhten...

Foto: Eduard Schwöbel

Eduard Schwöbel stellt im Alten Rathaus aus
Strich für Strich – von der Zeichnung in die Farbe

Am Mittwoch, 19. März laden die Stadtverwaltung Schifferstadt und das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Strich für Strich – von der Zeichnung in die Farbe“ ins Alten Rathaus, Marktplatz 1 ein. Künstler Eduard Schwöbel wird persönlich anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Laudatio übernimmt Karlheinz Treiber, der als Künstler seit vielen Jahren in der Kultur- und Kunstszene in Heidelberg und Hirschberg verankert ist. Seit 1989 ist er...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
21 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

21. März: Kleidertausch in Schifferstadt

Wegwerfen und neu kaufen war gestern – am Freitag, 21. März laden die Fairtrade Stadt Schifferstadt, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team von 17 bis 19 Uhr zum Kleidertauschen in das Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Nachhaltigkeit im Kleiderschrank Ein ganzer Schrank voll nix zum Anziehen – kommt Ihnen das bekannt vor? Da hilft nur: Ausmisten. Und danach? Glücklich tauschen! Wer zum Schifferstadter Kleidertausch kommt, wird nicht nur Altes los, sondern darf sich...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

"Die Witwe Clicquot“ am 5. März im Rex-Kino-Center
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. März 2025 zu dem Film „Die Witwe Clicquot“ ein. Inhalt: Nach dem Tod ihres Mannes widersetzt sich Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) den gesellschaftlichen Konventionen und übernimmt die Leitung des Weinunternehmens, das sie gemeinsam aufgebaut hatten. Direkt weht ihr der scharfe Wind der patriarchalen Realität ins Gesicht. Denn Frauen und Unternehmertum, das gemeinsam passt nicht in...

Noch wenige Plätze frei: Seniorenausflug ins Science Center Heilbronn

Am Mittwoch, 19. März organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug zum Science Center Heilbronn. Derzeit sind noch ein paar wenige Plätze frei. Abfahrt ist um 8:45 Uhr am Bahnhof Süd, 8:50 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz und um 9 Uhr am Rathaus. Nach der Ankunft in Heilbronn, wird die Reisegruppe um 10:30 Uhr durch die Highlights der Experimenta-Ausstellung geführt. Mit allen Sinnen werden die Seniorinnen und Senioren die vier Themenwelten entdecken und viel Wissenswertes zu...

Wandern Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein Schifferstadt wandert zehn Kilometer durch die Sanddünen

Schifferstadt | Dudenhofen. Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 23. Februar, zu einer Wanderung. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am FSV 13/23 Sportplatz in Schifferstadt. Von da aus geht es mit dem Auto nach Dudenhofen an die Ganerbhalle, wo schon die Wanderführer warten. Die Wanderung führt  in das dortige Naturschutzgebiet mit Sanddünen; die Strecke beträgt insgesamt etwa zehn Kilometer. Einkehr ist in Zürkers Hofschänke; bei der Anmeldung kann man direkt sein Essen mit bestellen. Gäste sind...

Seniorenausflug ins Science Center Heilbronn

Am Mittwoch, 19. März organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug zum Science Center Heilbronn. Abfahrt ist um 8:45 Uhr am Bahnhof Süd, 8:50 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz und um 9 Uhr am Rathaus. Nach der Ankunft in Heilbronn, wird die Reisegruppe um 10:30 Uhr durch die Highlights der Experimenta-Ausstellung geführt. Mit allen Sinnen werden die Seniorinnen und Senioren die vier Themenwelten entdecken und viel Wissenswertes zu den spannenden Exponaten erfahren. Zur...

Foto: privat

AK Jugend Faschingsfete am 28.02.
Jubiläums-Party mit New Collision

Seit 20 Jahren (2005–2025) lädt die Pfarrei, erst St. Jakobus - jetzt Hl. Edith Stein Schifferstadt, zum Auftakt des Fastnachtswochenendes zur großen Faschingsparty ins Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstr. 16, ein. Mit dabei ist schon immer die Schifferstadter Band New Collision. Nur in den Jahren 2021 und 2022 fiel Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Freitag, 28. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „80er RAMBA...

Seniorenkarneval in der Adlerstube

Am Dienstag, 25. Februar wird in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 von 14 bis 17 Uhr Fasching gefeiert. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bürgerinnen und Bürger, die den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, können Ihre Fahrt montags und mittwochs von 14 bis 16 Uhr telefonisch unter 06235 44-555 reservieren.

Die Band New Collision  | Foto: New Collision

„80er Ramba Zamba Faschingsfete“ mit New Collision in Schifferstadt

Schifferstadt. Seit 20 Jahren (2005 bis 2025) lädt die Pfarrei, erst St. Jakobus - jetzt Hl. Edith Stein, zum Auftakt des Fastnachtswochenendes zur großen Party ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Mit dabei ist schon immer die Schifferstadter Band New Collision. Nur in den Jahren 2021 und 2022 fiel Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Freitag, 28. Februar 2025, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. In diesem Jahr steht die Fete unter dem...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten
Film „Es liegt nicht an dir, Chéri“

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. Februar 2025 zu dem Film „Es liegt nicht an dir, Chéri“ ein. Inhalt: Sandrine (Charlotte Gainsbourg) reicht's endgültig. Mehr als 20 Jahre war sie mit ihrem Mann Christophe (José Garcia) verheiratet. Doch von einem ehelichen Miteinander ist in letzter Zeit nicht mehr viel zu spüren. Christophe ist ständig unterwegs und reagiert praktisch nie auf Nachrichten. Mit den gemeinsamen Kindern Loreleï (Lili...

Foto: Management Matthias Jung

Familiencoach Matthias Jung in der Stadtbücherei
Kinder sind was Schönes, haben sie gesagt

Von der Trotzphase bis zur Pubertät – Matthias Jungs Programm am Mittwoch, 12. Februar um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, lädt zum Nachdenken und Lachen ein. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Sie haben Kinder? Glückwunsch! Und dann hört sich der Alltag so an: „Ich kann alleine…!“, „Das ist unfair!“, „Alle anderen dürfen aber!“ Dazu Medienalltag mit „A ram sam sam“, Kinder wollen nicht ins Bett und das Essen schmeckt ihnen irgendwie auch nie. Man hätte auch nie gedacht, dass man ein...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Gemeinsam wachsen – Schifferstadt feiert 75 Jahre Stadtrechte

Am 1. Oktober 1950 wurden der „aufwärtsstrebenden Gemeinde“ Schifferstadt auf eigenen Antrag hin die Stadtrechte verliehen – „durch wirtschaftliche und soziale Leistungen, gemeindliche Einrichtungen, gewerbliche Tätigkeit und durch den Fleiß und die Tatkraft ihrer Bürger“, so heißt es in der Verleihungsurkunde. Seit dieser Zeit ist Schifferstadt nicht nur enorm gewachsen, sondern hat sich auch zu einer starken Gemeinschaft entwickelt, was sich heute insbesondere durch das rege Vereinsleben der...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Film „Toni und Helene“ am 8.01. im Rex-Kino-Center
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 8. Januar 2025 zu dem Film „Toni und Helene“ ein. Inhalt: Helene (Christine Ostermayer) ist längst mehr als 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als Theaterschauspielerin liegt längst hinter ihr. Heute fristet sie ihres Daseins in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann....

So sieht der 0 Euro Schein aus | Foto: EuroSchein Souvenir GmbH

Neuer Souvenir-Geldschein
Neuer 0-Euro-Schein mit Domansicht

Speyer. Der erste Speyerer 0-Euro-Schein war bereits nach einem halben Jahr ausverkauft. Nun haben die Tourist-Information Speyer und die Dom-Info gemeinsam einen neuen Souvenir-Geldschein herausgebracht. Auf der Vorderseite prangt eine Nordostansicht des Doms, die die majestätische Dimension des Gotteshauses verdeutlicht. Die Rückseite zieren – wie bei allen erhältlichen 0-Euro-Scheinen – sechs berühmte europäische Sehenswürdigkeiten, darunter der Pariser Eiffelturm und das römische Kolosseum....

New Collision, von links: Gert Mittrücker, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade, Dietmar Gütter, vorne: Helmut Heim | Foto: Gereon Hoffmann/gratis

New Collision im Fuchsbau: Jahresabschluss beim Christmas Special

Schifferstadt. Alle Jahre wieder: Wer Lust hat, zusammen mit der Band New Collision das Jahr 2024 ausklingen zu lassen, ist herzlich eingeladen. New Collision feiert den Jahresabschluss bei einem Christmas Special traditionell im Schifferstadter Fuchsbau. Los geht es dieses Mal schon vor de Feiertagen, nämlich am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsmarkt Symbolbild | Foto: Igor Tichonow/stock-adobe.com

Waldweihnachtsmarkt Schifferstadt 2024: Kunsthandwerk am Vogelpark

Schifferstadt. Der Waldweihnachtsmarkt findet am dritten Adventswochenende, 14. und 15. Dezember, vor dem Vogelpark Schifferstadt statt. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Veranstalter ist der Vogelschutz- und Zuchtverein 1955 e.V. Die vorweihnachtliche Atmosphäre mitten im Wald gefällt großen wie kleinen Besuchern. Sie finden dort nicht unbedingt das typische Weihnachtsmarktangebot vor. An den Ständen sind vor allem handgemachte Geschenk- und Dekoideen,...

Frühlingsmarkt in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Bewerbungen für den Frühlingsmarkt ab sofort möglich

Über 17 Ausgaben geben Recht – der Frühlingsmarkt in Schifferstadt ist zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender geworden, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Im kommenden Jahr findet er am Samstag, 26. April 2025 im Innenstadtgebiet statt. Das Stadtmarketing sucht ab sofort Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die beliebte Veranstaltung am letzten Aprilwochenende. Der Markt verwandelt die Straßen zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Informationsmeile....

Cocktail für eine Leiche - Menüvortrag zu Hitchcocks 125. Geburtstag | Foto: privat
11 Bilder

BILDUNG MIT BISS: Hitchcock zum 125. Geburtstag
Cocktail für eine Leiche - Vortrag mit Drei-Gänge-Menü

Wer kennt sie nicht, die kultigen Filme von Alfred Hitchcock - Altmeister des gediegenen Grusels und Garant für gepflegte Hochspannung? Die Musikwissenschaftlerin Anja Pohsner, Referentin des Themenabends über Alfred Hitchcock zu dessen 125. Geburtstag in der Reihe BILDUNG MIT BISS der VHS Rhein-Pfalz-Kreis am 10. November im gut besuchten Salischen Hof in Schifferstadt, schickte zu Beginn voraus, kaum dem Mammutwerk des Giganten unter den Regisseuren innerhalb der folgenden vier Stunden...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ