Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsam für eine sichere Wahl

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Zurzeit werden die Wahlbenachrichtigungen versendet. Sobald diese zugestellt wurden, können die Bürgerinnen und Bürgern – sofern sie das wünschen – ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich in der Woche vom 10. Februar bei der Stadtverwaltung eintreffen und können erst danach an die Wählerinnen und Wähler versendet oder im Rathaus abgeholt werden. Aufgrund der kurzen Zeitspanne vom Eintreffen der Briefwahlunterlagen...

Flashmob zum Welt-MS-Tag 2024 in Speyer | Foto: DMSG

"Tanzbar" will Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen bringen

Schifferstadt | Frankenthal. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Rheinland-Pfalz  ruft mit "Tanzbar" ein weiteres Inklusionsprojekt ins Leben,  das Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen und Lust auf Bewegung und Gemeinschaft wecken will. Eingeladen sind alle Tanzbegeisterten: Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, deren Angehörige, Freunde sowie Menschen mit anderen Einschränkungen und ihre Begleitungen. Ganz gleich, ob die Tänzer zu Fuß kommen,...

Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Offener Treff für Einelternfamilien in Speyer

Sie leben getrennt, sind ledig, geschieden oder verwitwet und haben Kinder? Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Speyer bieten ab sofort einen Alleinerziehendentreff bzw. Einelterntreff in Speyer an. Jeden Donnerstag von 15:30 bis 17 Uhr können Elternteile und ihre Kinder hier eine schöne, gemeinsame Zeit verbringen und Kontakte knüpfen. In ungeraden Kalenderwochen findet der Treff im Familientreff Speyer Süd, in geraden Kalenderwochen im Speyrer K.E.K.S. statt. Das Angebot ist kostenlos und...

1. Sitzung des Jugendstadtrates der Stadt Schifferstadt

Am Mittwoch, 5. Februar 2025 tagt um 16 Uhr der neu gewählte Jugendstadtrat zum ersten Mal im Ratssaal des Rathauses. 14 Mitglieder umfasst der neue Jugendstadtrat der Stadt Schifferstadt. Die Mitglieder werden die Belange der Kinder und Jugendlichen zwei Jahre lang vertreten. Im Anschluss an die Begrüßung durch den ersten Beigeordneten, Herrn Patrick Poss, wählt das Gremium den oder die Vorsitzende/n mit Stellvertreter/in. Interessierte Jugendliche sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich...

5.02.2025: Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten entfällt

Wegen eines Terminkonflikts muss die Sprechstunde des städtischen Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Martin Moritz am Mittwoch, 5. Februar abgesagt werden. Am Mittwoch, 5. März von 16 bis 17 Uhr in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 findet die nächste Sprechstunde statt. Fragen oder Probleme können jederzeit per E-Mail an rf-beauftragter@schifferstadt.de gesendet werden; auch persönliche Treffen sind nach Vereinbarung möglich. Schifferstadts Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter Zu Fuß gehen...

Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova

Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V.
Ein neuer Name für eine Vision

Am 08. Dezember 2024 – hat sich der Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V.  in Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. umbenannt. Diese Änderung unterstreicht das Engagement, die Qualität der Kindertagespflege in der Region zu fördern. „Die neue Identität, durch die Namensänderung wurde von den Mitgliedern des Vereins einstimmig beschlossen. Es stärkt unser Netzwerk und ermöglicht eine intensivere Zusammenarbeit sowie einen Zuwachs neuer Mitglieder, sodass sich mehr Menschen für die Belange...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Freiwilligenaktion des Umweltbeauftragten
Gemeinsam Lebensräume für Insekten und Kleintiere schaffen

Am Samstag, 15. Februar lädt der städtische Umweltbeauftragte Frank Schmitt von 10 bis 13 Uhr interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, mit ihm gemeinsam die Grünfläche gegenüber des Jugendtreffs im Neustückweg aufzuwerten. Geplant ist der Aufbau einer Totholzhecke als Rückzugsmöglichkeit für Kleintiere, Insekten und Eidechsen sowie das Pflanzen von sogenannten Schmetterlingsgehölzen, wie dem Faulbaum, um v.a. Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken. Das Material stellt die...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Neuer Beirat für Migration und Integration im Amt

Vorurteile gegen Migranten abbauen und die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund politisch zu vertreten – das sind die Ziele des Beirats für Migration und Integration. Die erste Sitzung des neu gewählten Beirats fand am 15. Januar in der Adlerstube statt. Acht Personen umfasst der neue Beirat, Vorsitzender ist Ralph Schäffner, stellvertretende Vorsitzende ist Laryssa Koch. „Die Gruppe ist sehr motiviert“, findet Patrick Poss, der als Erster Beigeordneter für die Bereiche...

Foto: Seniorenbeirat

Seniorenbeirat übergibt Spende vom Glühweintreffen

Bei dem Glühweinfest des Seniorenbeirats Schifferstadt haben die Besucherinnen und Besucher das Sparschein für den Kinderschutzbund gefüttert. Am 21. Januar konnten Mitglieder des Seniorenbeirats 87,50 Euro im Kleiderlädchen „Wühlmaus“ des Kinderschutzbundes Rhein-Pfalz-Kreis an die 2. Vorsitzende, Monika Berg, übergeben. „Die vielfältigen Aufgaben des Kinderschutzbundes sind ohne finanzielle Mittel oder aktive Unterstützung in Form von helfenden Händen nicht zu bewältigen“, bedankte sich die...

Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige

Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. dem Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt etc. Es werden auch das Anlegen leichter Verbände, der Umgang mit...

Standesamt am 28.01.2025 geschlossen

Am Dienstag, dem 28.01.2025, ist das Standesamt Schifferstadt aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Ab dem 29.01.2025 sind die Kolleginnen und Kollegen wieder gewohnt für Sie da. Die Stadtverwaltung bedankt sich für Ihr Verständnis.

Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
Schifferstadter Stadtpark: Von Wipptieren und Hinweisschildern

Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In den nächsten Tagen werden im Park noch Informations- und Hinweisschilder aufgestellt, unter anderem an den Bäumen. Der Eingangsbereich an der...

Die Sternsinger waren zu Gast in der Kreisverwaltung | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Sternsinger besuchten die Kreisverwaltung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Christophorus Waldsee haben die Kreisverwaltung besucht und den Segen für das Jahr 2025 mitgebracht. Caspar, Melchior und Balthasar sowie die Sternträgerin wurden am Montag im Kreishaus von Landrat Clemens Körner und den Kreisbeigeordneten Volker Knörr und Bianca Staßen empfangen. Die Sternsinger aus Limburgerhof – die von den Betreuern Jonas Stalla und Lara Biello begleitet wurden – sangen Sternsinger-Lieder und sammelten Spenden, die an das...

1. Sitzung des Beirates für Migration und Integration der Stadt Schifferstadt

Am Mittwoch, 15. Januar 2025 um 18 Uhr tagt der neue Beirat für Migration und Integration der Stadt Schifferstadt erstmalig im Ratssaal. Nach der Begrüßung durch den ersten Beigeordneten Patrick Poss wählt das Gremium den oder die Vorsitzende/n mit Stellvertreter/in. Interessierte Bürger sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Acht Mitglieder umfasst der neue Beirat für Migration und Integration der Stadt Schifferstadt. Der Beirat wird bis zum Jahr 2029 die Belange von Menschen...

Grillhütte mit Freisitz | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Grillhütte und Waldfesthalle online reservieren

Sie planen eine Feier im Grünen und suchen eine geeignete Location? Die Grillhütte am Mittellacheweiher mitten im Wald entlang der Straße nach Dudenhofen bietet neben einem Spielplatz und einem Boulebahn auch Platz für bis zu 90 Personen. Die Grillhütte ist vor allem während der Sommersaison begehrt, weshalb sich eine frühzeitige Reservierung empfiehlt. Ab sofort können freie Termine direkt über das Online- Terminbuchungsportal abgefragt und reserviert werden. Das Terminbuchungsprogramm ist...

Termine für kostenlose PC-Sprechstunde

Wer neu am PC ist oder sich gerade ein Handy gekauft hat, kann sich in der kostenlosen PC-Sprechstunde der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis schlau machen. Dozentin Andrea Haalbloom unterstützt interessierte Bürgerinnen und Bürger im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Eigene Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop können mitgebracht werden. Zu den folgenden Zeitfenstern ist die Buchung einer 60-minütigen Sprechstunde möglich: • 16.01.2025, 9-17 Uhr • 23.01.2025, 13-17 Uhr • 6.02.2025, 13-17...

1. Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube

Am Dienstag, 14.01.2025 findet um 14 Uhr nach einer Weihnachtspause der erste Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Gebühr wird oft gemeinsam BINGO gespielt, gesungen oder vorgelesen - was allen Anwesenden immer viel Spaß bereitet. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie...

Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com
2 Bilder

DWD warnt
Schneefall und Glatteis möglich

Vorderpfalz. Wie der Deutsche Wetterdienst informiert, könnte es in der Nacht zum Sonntag (5. Januar 2025) zu einer Extremwetterlage kommen. In der zweiten Nachthälfte von Samstag auf Sonntag kann es in ganz Rheinland-Pfalz flächendeckend bis in die Niederungen erst Schnee geben - verbreitet ein bis drei Zentimeter, lokal um die fünf Zentimeter Neuschnee. Dann gehen die Niederschläge in kürzester Zeit in gefrierenden Regen über. Es herrscht Glatteisgefahr! Im Tagesverlauf gibt es von Südwesten...

Bagger/symbolfoto | Foto: Walter

Schifferstadt erhält 140.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt

Schifferstadt. Die Stadt Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis erhält in diesem Jahr weitere 140.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Innenstadt. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2014 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 3,9 Millionen Euro bereitgestellt. „Die Stadt Schifferstadt plant, verschiedene Vorbereitungsmaßnahmen weiter voranzutreiben. So sollen beispielsweise das...

Foto v. li.: Chefarzt Prof. Dr. Florian Schütz, Funktionsoberärztin Anna Nießen, Hebamme Altea Barbieri, Papa Patrick, Mama Sandra mit Sohn Levi, dem Speyerer Neujahrsbaby 2025, im Arm.
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer © Klaus Landry

Diakonissen Krankenhaus
Sechs Babys werden am Neujahrstag in Speyer geboren

Speyer. Bereits am Montag setzten die ersten Wehen bei der Erstgebärenden Sandra Leier ein. Doch bis sie ihr Wunschkind in den Armen hielt, sollte es Neujahrsmorgen 02:28 Uhr werden. Somit zählt der 49 cm große Levi mit einem Geburtsgewicht von 2660 Gramm zu den 4-5 Prozent Neugeborenen, die am errechneten Geburtstermin in Deutschland das Licht der Welt erblicken. Insgesamt wurden sechs Neujahrsbabys im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer geboren. „Entgegen dem Trend rückläufiger...

Maximilianstraße | Foto: tichr/stock.adobe.com

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet
Speyer erwartet am 6. Januar viele Besucher

Speyer. Wie Aniika Roth, Pressesprecherin der Stadt Speyer in einer Presseinformation erklärt, erwartet die Stadt am kommenden Montag, 6. Januar, wieder zahlreiche Besucher aus dem benachbarten Bundesland. Das Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar lockt alljährlich viele Besucher aus dem benachbarten Baden-Württemberg zu einem Einkaufsbummel und Besuch des Neujahrsmarktes nach Speyer. Daher ist auch in diesem Jahr wieder mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Polizei und...

Den Scheck für die Jugendförderung nahmen der Erste Beigeordnete Patrick Poss (links im Bild) und Jugendteff-Leiter Dennis Fellhauer (2.v.l.), bei der IGS Mutterstadt entgegen.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Spende für Schifferstadter Jugendförderung

14.000 Euro haben die Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt bei ihrem freiwilligen Arbeits- bzw. Ruanda-Tag erwirtschaftet. Die Hälfte des Geldes geht nach Ruanda, die andere Hälfte an soziale Projekte in der Region. Über je 500 Euro durften sich die Jugendförderung Schifferstadt und die Lebenshilfe Speyer/ Schifferstadt freuen. Den Scheck für die Jugendförderung nahmen der Erste Beigeordnete Patrick Poss und Jugendtreffleiter Dennis Fellhauer bei der IGS...

Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

Saisoneröffnung Walderlebnisprogramm 2025: Weihnachtsbaum-Recycling

Schifferstadt. Weihnachten ist vorbei und bald wird der schöne Christbaum abgeräumt. Die Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen zeigt bei einem Nachmittag im Grünen, was man aus dem Weihnachtsbaum noch Nützliches machen kann. Früher wurde an den langen dunklen Winterabenden die Spitze des Weihnachtsbaums so bearbeitet, dass sie das Jahr über in der Küche als Schneebesen Verwendung finden konnte. Heute ersetzen finanzielle Möglichkeiten und das industrielle Angebot die Notwendigkeit um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ