Schifferstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Im Anschluss an das Konzert wird  den Chören von St. Jakobus die „Zelter-Plakette“ übergeben. | Foto: pixabay/StockSnap

Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Kirchenchors St. Jakobus
„Musica sacra“

Schifferstadt. Mit einem ganz besonderen kirchenmusikalischen Ereignis wartet die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in St. Jakobus“ auf. Denn anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Kirchenchors St. Jakobus werden am Sonntag, 25. November, ab 18 Uhr, in der Pfarrkirche, Kirchenstraße, in einem festlichen Jubiläumskonzert gleich zwei bedeutete Werke der „Musica sacra“ erklingen. Auf dem Programm steht die „Missa di Gloria“ von Giacomo Puccini (1858 bis 1924), das erste...

Neun Aussteller aus Schifferstadt und Umgebung werden ihr Können zeigen.  | Foto: pixabay/Brun-O

Gemeindeausschuss von Herz Jesu lädt ein
Künstlerischer Adventsmarkt

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. November, veranstaltet der Gemeindeausschuss von Herz Jesu wie in den Jahren zuvor einen künstlerischen Adventsmarkt. Er findet in der Zeit zwischen 14 Uhr und 18 Uhr im adventlich dekorierten Pfarrheim Herz Jesu, Salierstraße 102, statt. Dabei werden neun Aussteller aus Schifferstadt und Umgebung ihr Können zeigen. Außer dekorativen Advents- und Türkränzen werden auch ausgefallener Schmuck, gemalte Bilder verschiedener Stilrichtungen, zahlreiche Töpferarbeiten,...

Ihre Berufung zur Musik fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra.  | Foto: Manu Nitsch

Klavierkonzert mit Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee am 14. November
Im Einklang von Musik und Mission

Schifferstadt. Auf Einladung der Pfarrei Heilige Edith Stein wird die Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee aus Korea am Mittwoch, 14. November, 19 Uhr, im Alten Rathaus ein Klavierkonzert geben. Dabei werden unter anderem Werke von Robert Schumanns Berufung als Musiker zu hören sein. Ihre Berufung zur Musik hingegen fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra. Während des Studiums bei Ekaterina Mourina in St. Petersburg hatte sie als...

Der Spaß am Fußball und das Mithelfen bei einer guten Sache stehen im Vordergrund. | Foto: pixabay/JeppeSmedNielsen

Kicken für Iquique findet wieder in Form einer „Stadtmeisterschaft“ statt
Der Geist von Bruder Paul lebt weiter

Schifferstadt. Die traditionelle Benefizaktion der Kolpingfamilie Schifferstadt „Kicken für Iquique“ findet wie in den letzten Jahren wieder im Gewand einer inoffiziellen Stadtmeisterschaft statt, und zwar am Mittwoch, 1. November, von 10 bis etwa 16 Uhr in der Neuen Kreissporthalle. Es wird ein Turnier mit zehn Mannschaften veranstaltet - Institutionen und Vereine aus Schifferstadt engagieren sich für eine gute Sache. „Wir wollten vor drei Jahren etwas neues ausprobieren und halten nach den...

Die Jugendlichen aus Schifferstadt und Kenzigen im Breisgau beim Abschlusskonzert in der Schlosskirche in Mannheim im September.  | Foto: ps

Musikverein 1974 Schifferstadt lädt zum Kirchenkonzert ein
Traditionelle Klänge und moderne Werke

Schifferstadt. Der Musikverein 1974 Schifferstadt lädt am Samstag, 3. November, um 19 Uhr zum diesjährigen Kirchenkonzert in die Sankt Jakobuskirche ein. Ein Mix aus traditionellen Klängen und moderneren Werken stehen auf dem Programm des Blasorchesters, die perfekt in die Akustik der Kirche passen. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind erbeten.Nach dem gelungenen Kirchenkonzert des Jugendorchesters am 23. September in der Schlosskirche in Mannheim, folgt nun das Kirchenkonzert des...

Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 10. Oktober, zu dem Film „Tanz ins Leben“ ein.  | Foto: Pixabay

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt
Tanz ins Leben

Schifferstadt. Öfters mal was neues – das dachten sich auch die vielen Besucherinnen beim letzten Frauenkino im September. Denn dort wurde mehrheitlich beschlossen, den Termin des Frauenkinos im Oktober aufgrund des Feiertags am 3. Oktober eine Woche zu verschieben. So heißt es am 10. Oktober: Es ist Zeit fürs Schifferstadter Frauenkino. Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 10. Oktober, zu dem Film „Tanz ins Leben“...

Viele lokale und regionale Aussteller kommen zum Obst- und Gemüsetag, so dass der Schillerplatz, die Kleine Kapellenstraße und der Marktplatz problemlos mit Ständen bestückt werden können.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

Schifferstadter Innenstadt wird wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff
Gesunde Ernährung hautnah erleben

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder tausende von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, regionale Landwirtschaft, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 30. September, wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze. „Kräuter für Küche- Tee...

Vereinschef Erich Armbrüster lädt daher Mitglieder und Freunde ab 10 Uhr  in das „Dörfler Sägerheim“ ein.  | Foto: Pixabay

MGV Klein-Schifferstadt lädt ein
Traditionelles Schlachtfest

Schifferstadt. Sein diesjähriges traditionelles Schlachtfest veranstaltet der MGV Klein-Schifferstadt in seinem Sängerheim in Schifferstadt, Mühlstraße 20, am Samstag, 29. September. Vereinschef Erich Armbrüster lädt daher Mitglieder und Freunde ab 10 Uhr in das „Dörfler Sägerheim“ ein. In den Vormittagsstunden gibt es ab 10.30 Uhr Wellfleisch mit Kraut und Brot und Füllselbrot. Ab 12 Uhr werden Schlachtplatte mit Bratwurst, Leber- und Griebenwurst ebenfalls mit Kraut und Brot angeboten....

Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Kreisbad in Schifferstadt lädt ein
Ein Badetag für Hunde

Schifferstadt. Nachdem sich die Aktion im letzten Jahr zu einem sehr spaßigen und gut angenommenen Event entpuppt hat, wird der Rhein-Pfalz-Kreis eine Wiederholung starten: Zum Abschluss der Freibadesaison gibt es wieder einen Extra-Badetag für Hunde! Am Sonntag, 9. September 2018, steht das Freibad in Schifferstadt in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ausschließlich den Hunden, die Spaß am kühlen Nass und Schwimmen haben, zur Verfügung. Bei dieser Aktion können sich die Hunde im Schwimmbecken so...

Beim Kanin-Hopp springt ein Kaninchen, ganz ohne Zwang, über Hindernisse die auf einem Parcour oder auf einer Geraden aufgebaut sind.  | Foto: ps

Waldfest mit Rassekaninchen-Jungtierschau und Kanin-Hop Turnier
Hoppelnde Sprungtalente

Schifferstadt. Der Kaninchenzuchtverein 05 Schifferstadt veranstaltet am kommenden Wochenende 8. und 9. September in der Waldfesthalle eine Rassekaninchen-Jungtierschau verbunden mit dem 5. Pfälzer Kanin- Hop Turnier.Der Schifferstadter Verein,einer der kleineren Vereine vor Ort hat keine Mühen gescheut nicht nur ein Waldfest durchzuführen sondern den Besuchern bei freiem Eintritt auch etwas Abwechslung und Infos über Ihr Hobby zu bieten. Die Rassekaninchenzüchter zeigen ihre schönsten...

Dass Schifferstadt bunt und multikulturell ist zeigt sich beim Blick auf die Einwohnerstatistik: Menschen aus 80 verschiedenen Nationen leben in der Stadt.   | Foto: Pixabay

Schifferstadt feiert das „Fest der Kulturen“
Vielfalt leben, Freunde finden, Brücken bauen

Schifferstadt. Bunt, bunter, Schifferstadt. Am Sonntag, 2. September, veranstalten das Schifferstadter Stadtmarketing und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Sold das „Fest der Kulturen“ in der Waldfesthalle. Dass Schifferstadt bunt und multikulturell ist zeigt sich beim Blick auf die Einwohnerstatistik: Menschen aus über 80 verschiedenen Nationen leben in der Stadt. Grund genug ein Fest der Kulturen zu veranstalten. Dass sich Bürger aus den unterschiedlichsten Ländern näher kommen und somit das...

Einige der Aussteller sind bereits seit Anbeginn mit dabei.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

Schifferstadt steht im Zeichen von Handgefertigtem
Liebhaber schöner Dinge aufgepasst

Schifferstadt. Nach acht Jahren hat sich der Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt Schifferstadt und im weiten Umkreis entwickelt. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet das Stadtmarketing auch in diesem Jahr wieder einen Kunsthandwerkermarkt in historischem Ambiente.Im idyllischen Adlerhof, der angrenzenden Großen Kapellenstraße sowie dem Rathausvorplatz findet am letzten Augustwochenende, 25. bis 26. August, jeweils von...

Sommerserenade mit den TWOTONES
Ein "Sahneschnittchen" Best of

Schifferstadt. Am Samstag, 25. August, um 19 Uhr gibt es wieder eine ganz besondere Sommerserenade in dem romantischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6, in Schifferstadt. Sängerin und Schauspielerin Anna Krämer und Pianist Rainer Klundt – bestens bekannt als „Die TWOTONES“ – bieten Freunden niveauvoller Texte und hochkarätiger Musikalität nun ein „Best-Of“ aus ihren Programmen mit den besten Pop- und Mundartsongs, Chansons und schrillschrägen Geschichten. Seit acht Jahren begeistern Anna Krämer...

"Kaffee kommt" beendet Sommerpause
Ab Freitag, 17. August wieder geöffnet

Endlich: Das Kaffee kommt öffnet nach beendeter Sommerferienpause am kommenden Freitag, den 17. August 2018, zwischen 16 und 18 Uhr wieder seine Pforten im Protestantischen Gemeindezentrum neben der Gustav-Adolf-Kirche und findet dann wieder jedem 3. Freitag im Monat statt. Seit mehr als drei Jahren schafft das "Kaffee kommt" einen Ort, an dem sich Schifferstadter und Flüchtlinge treffen und miteinander ins Gespräch kommen. Neu ist nach der Sommerpause, dass das "Kaffee kommt" nicht mehr (nur)...

Der Park vor dem Schlösschen wird mit Zelten, Biertischgarnituren in einen edlen Freiluftkonzertsaal verwandelt. | Foto: ps

20 Jahre Summertime Jazz in Schifferstadt
Park wird zum Freiluftkonzertsaal

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr veranstalten die Mitglieder des LIONS Club Schifferstadt „Goldener Hut“ ein Konzert mit verschiedenen Jazz-Bands. Am Sonntag, 19. August, zwischen 11 und 15 Uhr treten im Park vor dem Schlösschen die Formationen „RhineStream JazzBand mit Paul Held“ und die „Selbsthilfegruppe“ auf. Das Schlösschen am Park befindet sich an der Speyerer Straße zwischen Odenwaldring und Parkstraße. Die Mitglieder des LIONS-Club Schifferstadt „Goldener Hut“ sorgen in Zusammenarbeit...

Jedes Jahr ein Highlight Swinging Schifferstadt, hier La Piazza | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Schifferstadt swingt und jubiliert – 1150 Jahre

Schifferstadt: Am 3. August war ich auf musikalischen Pfaden im Nachbarort Schifferstadt unterwegs. Aber nicht nur Swinging Schifferstadt wurde geboten, sondern auch zum diesjährigen 1150. Stadtjubiläum ein Mittelaltermarkt mit allem Drum und Dran. Nachdem wohl alle Schifferstadter wohlweißlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs waren, durfte ich als Auswärtige erstmal ums Carrée fahren, um einen Platzplatz zu finden. Die musikbegeisterten Menschen standen teilweise bis auf die Straße, um...

Beim Schifferstadter Stadtjubiläum wird es auch ein Schauprägen geben.  | Foto: Stadt Schifferstadt

Großes Jubiläumsfest vom 3. bis 5. August
Schifferstadt feiert

Schifferstadt. 1150 Jahre Schifferstadt – na, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Am ersten August-Wochenende lädt die Stadtverwaltung zu einem bunten Programm rund um das Jubiläum der Rettichmetropole ein und möchte damit eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Stadt schaffen.Bürgermeisterin Ilona Volk wird zusammen mit Landrat Clemens Körner am Samstag, 4. August, um 14 Uhr das Fest vor dem Rathaus eröffnen. LiterarischGanz so viele Jahre wie die Stadt hat die Stadtbücherei...

Szenen aus dem aktuellen Stück "Kleine Frau - was nun?" | Foto: H. Dudenhöffer/Chawwerusch Theater

Chawwerusch Theater zu Gast in Speyer
"Kleine Frau - was nun?"

Speyer. Am Donnerstag, 23. August, 20 Uhr, gastiert das Chawwerusch Theater Herxheim auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Gespielt wird die aktuelle Produktion „Kleine Frau - was nun?“, die am 7. Juni Premiere auf dem Hambacher Schloss feierte. Zum Inhalt: „Im Schicksalsjahr 1918 kommt Luise, ein Fräulein aus der Provinz in die Großstadt Berlin. Sie gerät auf der Straße zwischen die Fronten politischer...

Foto: PS

Sommerlicher Liederabend am 21. Juli
"Bella Notte - Eine italienische Nacht"

Schifferstadt. Einen sommerlichen Liederabend plant der Chor der Herz Jesu Kirche am Samstag, 21. Juli, auf dem Hof vor dem Pfarrheim Herz Jesu, Salierstraße 98a in Schifferstadt. Bei dem Motto des diesjährigen Programms „Bella Notte - Eine italienische Nacht“ bleibt das Fernweh sicher nicht aus. Passend zur Ferienzeit gibt es Kanzonen, Opernmelodien, Filmhits und Schlager mit mediterranem Flair zu hören. Die Sängerinnen und Sänger werden eine Musikauswahl von großer stilistischer Vielfalt...

Am Wochenende ist das Waldfest in Klein-Schifferstadt, zu dem die Sänger  herzlich einladen. | Foto: Pixabay

"Wo man singt, da lasst Euch nieder"
Sänger-Waldfest am Wochenende in Schifferstadt

Schifferstadt. Unter dem Motto „Wo man singt, da lasst Euch nieder“ lädt der MGV Klein-Schifferstadt am Wochenende, des 21. und 22. Juli in die Waldfesthalle, die inzwischen vom Fotoclub mit Bildern aus Speyer, optisch aufgewertet wurde, zu seinem traditionellen „Sänger-Waldfest“ ein.Das Organisationsteam um den Vorsitzenden Erich Armbrüster hat im Vorfeld schon einiges in die Wege geleitet um die Gäste mit einem reibungslosen Ablauf zufrieden zu stellen. Offizieller Beginn des Waldfestes ist...

Es summt, es riecht nach Wachs, es schmeckt nach Honig – das rätselhafte geheimnisvolle Leben der Bienen.  | Foto: Pixabay

Es summt, es riecht nach Wachs, es schmeckt nach Honig
Das rätselhafte geheimnisvolle Leben der Bienen

Schifferstadt. Ferienzeit ist Zeit für etwas Besonderes. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Kindern mit und ohne Begleitpersonen am Dienstag, 3. Juli, von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit Ferienzeit im Wald zu verbringen. Bienen, kleine fleißige Insekten, sorgen für eine Vielfalt an Pflanzenarten und Früchten in unserer Region. Es ist es wert diesem wundervollen Tier eine Veranstaltung zu widmen und die Teilnehmenden von der Biene, ihrer Lebensweise, ihrem Volk, ihrer...

Was Schifferstadt an Tieren und Pflanzen zu bieten hat? Die Naturexperten Siegfried Filus und Gunnar Strauß haben die Antworten und geben ihr Wissen gerne weiter.     | Foto: Kollross

Schutz der Natur ist wichtiger denn je
Natur vor der Schifferstadter Haustür

Schifferstadt. In die Natur in und um Schifferstadt entführt der städtische Umweltbeauftragte Kai Repp interessierte Bürger am Sonntag, 17. Juni. Treffpunkt ist der Parkplatz „Grüne Lunge“, Iggelheimerstraße am Bahnübergang. Von hier aus geht es um 9 Uhr für zwei bis drei Stunden auf Entdeckungstour. Was Schifferstadt an Tieren und Pflanzen zu bieten hat? Die Naturexperten Siegfried Filus und Gunnar Strauß haben die Antworten und geben ihr Wissen gerne weiter. Anlass für die Aktion ist das 20....

Im Jahr 1936 fand zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem Anlass nach Schifferstadt.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

81. Schifferstadter Rettichfest beginnt am Freitag, 1. Juni
Rettich lockt viele Besucher nach Schifferstadt

Schifferstadt. Seit dem Jahre 1920 wird in Schifferstadt in größerem Umfang Rettichanbau betrieben und seit diesen 1920er Jahren trägt dieses scharfe, wohlschmeckende Gemüse den Namen der Stadt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Heute liegt Schifferstadt mit etwa 450 Hektar Anbaufläche für das „weiße Gold“ an der Spitze des deutschlandweiten Rettichanbaus. Im Jahr 1936 fand dann zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah...

90 Jahre St. Laurentiuskirche
Auf den Spuren von Albert Boßlet

Schifferstadt. Auf den Spuren von Kirchenarchitekt Albert Boßlet heißt es am Montag, 28. Mai 2018. An diesem Tag führt nämlich eine Busfahrt nach St. Ingbert zur Kirche „St. Hildegard“ und nach Oberbexbach zur Kirche „St. Barbara“ . Dieser Ausflug findet anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der St. Laurentiuskirche statt und wird von Pfarrer Albrecht Effler begleitet, der auch mit interessanten Ausführungen dazu aufwarten wird, denn diese Kirchen wurde in den Jahren 1928 bis 1929 ebenfalls nach...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ