Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Öffentliche Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 24. November

Am Mittwoch, 24. November 2021, beginnt um 16 Uhr, in der Aula im Schulzentrum, Neustückweg 12, Schifferstadt, die 18. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung geht es um das Mobilitätskonzept. Darauf folgen drei gemeinsame Anträge der CDU und dem BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN „Karte mit Bereichen, in denen Stadt-Bäume gepflanzt werden können“, „Begrünung Kita Entdeckungskiste“, „Neuanpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet mittels Baumrigolen“ und „Umsetzung dezentraler...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK
Inzidenzen steigen, überall gilt Warnstufe 2

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 22. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 557 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit 23 von insgesamt 27 Intensivbetten belegt, in...

Die Harley Davidson Riding Santas machen am Nikolaustag auch Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer | Foto: Harley Davidson Riding Santas

Für Sterntaler unterwegs
Riding Santas machen Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer

Speyer | Schifferstadt | Waldsee. Wenn sich die Riding Santas an Nikolaus, 6. Dezember, auf ihre Harleys schwingen und für den guten Zweck durch die Pfalz knattern, dann machen sie auch Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer. Noch hofft Organisator "de Pädde" Patrick Kuntz, dass die Santas wieder als Gruppe - ungefähr 25 Santas wollen auf ihren Harley dabei sein - unterwegs sein können. Das gemeinsame Ziel: Kindern und Senioren ein Lächeln ins Gesicht zaubern - und möglichst viel Geld für...

Schließungszeitraum des Friedhofsbüro auf dem Waldfriedhof

Das Friedhofsbüro auf dem Waldfriedhof ist in der Woche von Montag, 22. November, bis einschließlich Freitag, 26. November, nicht besetzt. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Frau Sabine Wegner unter der Telefonnummer 06235 44311. Ab Montag, 29. November, hat das Friedhofsbüro wieder wie gewohnt geöffnet. Die Stadtverwaltung dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Verständnis.

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK
Inzidenz jetzt überall auf Warnstufe 3

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 15. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 387 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit 25 von insgesamt 27 Intensivbetten belegt, in...

Laut Warn-App NINA sind die Notrufnummern ausgefallen | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

In Rheinland-Pfalz und wohl bundesweit
Notrufnummern 110 und 112 ausgefallen - funktioniert wieder

+++UPDATE 6.58 Uhr+++ Die einzelnen Feuerwehren melden, der Notruf funktioniert wieder! +++UPDATE 6.33 Uhr+++ Soeben wurde die Warn-App NINA ausgelöst mit der Meldung "Teilweiser Ausfall der Notrufnummern 112 und 110. +++UPDATE+++ Wie die Feuerwehr Speyer berichtet geht der Notruf wieder Beitrag der Feuerwehr Speyer Die Feuerwehr Frankenthal informiert auf Facebook, wo besetzte Gerätehäuser sind https://www.facebook.com/FeuerwehrFrankenthal Dies melden auch andere Feuerwehren, beispielsweise...

Bernd Rothschmitt (ersteigerte das grüne und das weiße DFB-Trikot), Gero Scira, Vorstand 1. FC Kaiserslautern, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Heinz Wilhelmi, Initiator der Spendenaktion, Manfred Wilhelmi, der Bruder von Heinz Wilhelmi, Markus Küppers (ersteigerte das Fortuna Düsseldorf-Trikot) und Gerhard Wissmann, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt (v.l.n.r.), bei der Übergabe des Spendenschecks  | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

12.300 Euro für die Lebenshilfe
FCK-Spieler Heinz Wilhelmi versteigerte seine Trikot-Sammlung

Schifferstadt. Heinz Wilhelmi, ehemaliger Fußballspieler des 1. FC Kaiserslautern und darüber hinaus der Bruder eines Betreuten der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, hat anlässlich des Hochwassers im Juli 2021 eine sehr erfolgreiche Spendenaktion für die Lebenshilfe ins Leben gerufen und spendete nun 12.300 Euro. Im Juli erreichten uns die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW, die stark von der Flut getroffen worden waren. Darunter auch die Lebenshilfe...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Warnstufen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Samuel F. Johanns/Pixabay

Die aktuellen Corona-Warnstufen
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 8. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 149 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Allerdings scheint bei den Meldungen von heute etwas schief gegangen zu sein....

Symbolfoto | Foto: Nick Walker/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Verstärkerbusse fahren bis zu den Osterferien

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird die Verstärkerbusse im Schülerverkehr bis zu den Osterferien 2022 einsetzen. Seit September 2020 setzt der Rhein-Pfalz-Kreis an Schultagen drei Verstärkerbusse ein, damit die Schulbusse nicht zu voll werden und die Abstände zwischen den Schülerinnen und Schülern gewahrt werden können. Bisher wurden diese zusätzlichen Fahrten durch das Land Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt. In den Herbstferien wurde seitens des Ministeriums für Klimaschutz,...

Symbolfoto | Foto: Pexels/Pixabay

Fotoausstellung im Gymnasium Schifferstadt
Gegen das Vergessen

Schifferstadt. Am Montag, 8. November, eröffnet die Fotoausstellung "Gegen das Vergessen" von Luigi Toscano am Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt.  Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 83. Mal. Aus diesem Anlass will man am Gymnasium in Schifferstadt an die Schicksale der Jüdinnen und Juden in Deutschland und Europa erinnern. Der Fotograf Luigi Toscano porträtiert seit 2014 Überlebende des Holocaust. Für sein Foto- und Film-Projekt "Gegen das Vergessen"...

Kindertagesstätte Schifferstadt
10-jähriges Jubiläum der Kita am Wald

Die Kindertagestätte am Wald feierte am 17. Oktober 2021 ihr 10-jähriges Jubiläum. Mit Kindercocktail, Luftballons, vielen lustigen Spielen und einer Geburtstagstorte in Form einer „10“ wurde bei großartigem Wetter im Garten gemeinsam gefeiert. Die Kinder durften das Mittagessen aussuchen – Schupfnudeln mit Apfelmus - und „Edelsteinsieben, Dosenwerfen, Zapfenweitwurf und Seilklettern waren die Highlights auf unserer Geburtstagsfeier“, sagt die Leiterin Diana Grädler. Als Andenken und für den...

Foto: Quelle: pixabay.com

Vollsperrung
Vollsperrung Teilstück Speyerer Straße (Hauptstraße/Kreuzgasse)

Die Speyerer Straße muss ab Mittwoch, 10. November , bis einschließlich Freitag, 12. November, im Teilstück zwischen der Hauptstraße und der Kreuzgasse voll gesperrt werden. Grund für die Vollsperrung sind Arbeiten der Stadtgärtnerei an den Pflanzen und Bäumen des Kreuzplatzes. Der Verkehr wird über die Hauptstraße, Bahnhofstraße, Ludwigstraße und Zwerchgasse hin zur Burgstraße umgeleitet. Fußgänger können das Teilstück über den vom Kreuzplatz gegenüberliegenden Gehweg weiterhin...

Foto: Aktenordner (c) Geisteskerker - pixabay.com

15. November: Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer fällig

Am 15. November sind die Teilzahlungen für die Grundbesitzabgaben und die Gewerbesteuer fällig. Bei Abgabepflichtigen, die der Stadtkasse ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die fälligen Beträge eingezogen. Selbstzahler werden gebeten, den Fälligkeitstermin zu beachten. Die Stadtkasse bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf die Banklaufzeiten zu achten und das Geld rechtzeitig „auf den Weg zu bringen“, sodass es spätestens am 15. November eingeht....

Volkstrauertag 2021
Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2021 in Schifferstadt

Die jährliche Gedenkversammlung für die Opfer der Weltkriege findet anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 14. November 2021, um 11:15 Uhr am Kriegerdenkmal auf dem Waldfriedhof Schifferstadt statt. Die Gedenkansprache von Pfarrer Michael Erlenwein wird vom Chor der MGV Eintracht und der Stadtkapelle musikalisch umrahmt. Hierzu ist die Bevölkerung ganz herzlich eingeladen. Die Bekanntmachung finden Sie auch auf unserer Homepage www.schifferstadt.de.

Stolpersteinputzaktion und Gedenken am Synagogenstein

Im Rahmen der Reihe „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland und Schifferstadt“ findet am Dienstag, 9. November, um 12 Uhr die Stolpersteinputzaktion statt. Treffpunkt ist am Alten Rathaus in Schifferstadt. Das gemeinsame Blank putzen der Steine sowie das Gedenken am Synagogenstein in der Bahnhofstraße 52 um 18 Uhr dient als Geste der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Außerdem findet anlässlich der Reihe eine Stadtführung zum Thema „Jüdisches Leben in Speyer“ am Samstag, 13....

Klezmer Quartett Heidelberg spielt in Schifferstadt

Am Montag, den 08. November 2021 tritt das Klezmer Quartett Heidelberg in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums, Neustückweg 12, in Schifferstadt auf. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Kontakterfassung und Kontrolle des Zertifikates (Geimpft, Genesen oder tagesaktuelles Testergebnis) werden vor Ort durchgeführt. Das Klezmer Quartett Heidelberg greift den aktuellen Stil europäischer und amerikanischer Klezmer-Interpreten auf und schafft zugleich die Spielweise der...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Vom 31. Oktober bis 25. November findet wieder die landesweite Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zur Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des Volksbundes. Aus diesem Grund findet am Freitag, 12. November, zwischen 10 Uhr und 12 Uhr auf dem Schillerplatz eine Sammlung statt. Bürgermeisterin Ilona...

Seniorennachmittage starten wieder
Seniorentreffen in der Adlerstube

Am Dienstag, 16.11.2021 um 14 Uhr findet nach langer coronabedingter Pause das erste Treffen in der Adlerstube statt. Diese werden dann im 14-tägigen Rhythmus wiederholt. Alle Schifferstadter Seniorinnen und Senioren und sind herzlich eingeladen. Da die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir um telefonische Anmeldung bei Frau Blesinger (Tel.: 06235 44318) vormittags. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können nur Geimpfte und Genesene teilnehmen und die allgemein...

Helena Berlinghof aus Schifferstadt tritt morgen bei "Das Supertalent" an | Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Am Samstag auf RTL
Kandidatin für "Das Supertalent" kommt aus Schifferstadt

Schifferstadt. Wenn am morgigen Samstag, 30. Oktober, um 20.15 Uhr auf RTL die fünfte Sendung der aktuellen Staffel von "Das Supertalent" ausgestrahlt wird, dann ist dieses Mal auch eine Kandidatin aus Schifferstadt dabei. Helena Berlinghof ist 15 Jahre alt; ihr Talent: Klavierspielen. „Das Besondere an meinem Klavierspiel ist, dass ich meine Lieder selbst komponiere", sagte Helena. Sie besucht die neunte Klasse des Gymnasiums. Klavier lernt sie seit sie neun Jahre alt ist. Inzwischen...

Weltladen Schifferstadt informiert
5 Jahre Weltladen – ein guter Anlass zu feiern

Am 10. November 2021 wird der Weltladen in Schifferstadt 5 Jahre alt. Das Weltladenteam findet das einen guten Grund zu feiern, allerdings aufgrund der Corona Pandemie in einer besonderen Form. So gibt es 5 Tage lang, vom 10. bis zum 15. November eine Wundertüte mit 5 fairen Produkten zu zweimal 5, also 10 Euro zu kaufen. In dieser Zeit wird 5 % Jubiläumsrabatt auf Kunsthandwerk gegeben. Am 12.11. wird der Weltladen in Erinnerung an seine Wurzeln auf dem Wochenmarkt mit einem mobilen Stand zu...

Symbolfoto | Foto: Ann/Pixabay

Kolpingsfamilie Schifferstadt
"Kicken für Iquique" wird erneut verschoben

Schifferstadt. Seit 2003 unterstützen die Kolpingfußballer der Kolpingsfamilie Schifferstadt mit ihrem Benefiz-Fußballturnier „Kicken für Iquique“ das Lebenswerk des verstorbenen Pater Paul in Iquique/Chile, das von seinen Nachfolgern mit gleichem Engagement weitergeführt wird. Mittlerweile ist aus der anfänglichen Hilfe für Straßenkinder ein Hilfswerk entstanden, das vor allem Kindern aus ärmlichen Verhältnissen durch Bildung und Ausbildung einen Start ins selbstbestimmte Leben ermöglicht....

Symbolfoto | Foto: Enrique Meseguer/Pixabay

Sechsstreifiger Ausbau der A61
Erkundungsbohrungen bei Schifferstadt

Schifferstadt. Die Erweiterung der Autobahn 61 soll die Autobahn im Bereich von der Landesgrenze Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz bis Frankenthal entlasten. Derzeit werden im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen Baugrunduntersuchungen mittels Erkundungsbohrungen durchgeführt. Mitte der Woche wird auf der Dudenhofener Straße im Querungsbereich zur A 61 bei Schifferstadt eine Bohrung vorgenommen. Dazu wird eine einseitige Sperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Schifferstadt für einen Zeitraum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ