Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Trauerfeier für Theo Magin, Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger der Stadt, findet am Samstag, 8. Februar um 11 Uhr in der St. Laurentius-Kirche statt. Im Anschluss ist die Beisetzung auf dem Waldfriedhof. Die Stadtverwaltung bittet darum, Fahrzeuge auf dem Parkplatz am Südbahnhof abzustellen. Dort hat die Feuerwehr einen Shuttle Service eingerichtet. Um das Bilden von Fahrgemeinschaften wird gebeten, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind. Bürgerinnen und Bürger, denen es nicht möglich ist,...
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Zurzeit werden die Wahlbenachrichtigungen versendet. Sobald diese zugestellt wurden, können die Bürgerinnen und Bürgern – sofern sie das wünschen – ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich in der Woche vom 10. Februar bei der Stadtverwaltung eintreffen und können erst danach an die Wählerinnen und Wähler versendet oder im Rathaus abgeholt werden. Aufgrund der kurzen Zeitspanne vom Eintreffen der Briefwahlunterlagen...
Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. Februar 2025 zu dem Film „Es liegt nicht an dir, Chéri“ ein. Inhalt: Sandrine (Charlotte Gainsbourg) reicht's endgültig. Mehr als 20 Jahre war sie mit ihrem Mann Christophe (José Garcia) verheiratet. Doch von einem ehelichen Miteinander ist in letzter Zeit nicht mehr viel zu spüren. Christophe ist ständig unterwegs und reagiert praktisch nie auf Nachrichten. Mit den gemeinsamen Kindern Loreleï (Lili...
Sie leben getrennt, sind ledig, geschieden oder verwitwet und haben Kinder? Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Speyer bieten ab sofort einen Alleinerziehendentreff bzw. Einelterntreff in Speyer an. Jeden Donnerstag von 15:30 bis 17 Uhr können Elternteile und ihre Kinder hier eine schöne, gemeinsame Zeit verbringen und Kontakte knüpfen. In ungeraden Kalenderwochen findet der Treff im Familientreff Speyer Süd, in geraden Kalenderwochen im Speyrer K.E.K.S. statt. Das Angebot ist kostenlos und...
Von der Trotzphase bis zur Pubertät – Matthias Jungs Programm am Mittwoch, 12. Februar um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, lädt zum Nachdenken und Lachen ein. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Sie haben Kinder? Glückwunsch! Und dann hört sich der Alltag so an: „Ich kann alleine…!“, „Das ist unfair!“, „Alle anderen dürfen aber!“ Dazu Medienalltag mit „A ram sam sam“, Kinder wollen nicht ins Bett und das Essen schmeckt ihnen irgendwie auch nie. Man hätte auch nie gedacht, dass man ein...
Am Mittwoch, 5. Februar 2025 tagt um 16 Uhr der neu gewählte Jugendstadtrat zum ersten Mal im Ratssaal des Rathauses. 14 Mitglieder umfasst der neue Jugendstadtrat der Stadt Schifferstadt. Die Mitglieder werden die Belange der Kinder und Jugendlichen zwei Jahre lang vertreten. Im Anschluss an die Begrüßung durch den ersten Beigeordneten, Herrn Patrick Poss, wählt das Gremium den oder die Vorsitzende/n mit Stellvertreter/in. Interessierte Jugendliche sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich...
Wegen eines Terminkonflikts muss die Sprechstunde des städtischen Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Martin Moritz am Mittwoch, 5. Februar abgesagt werden. Am Mittwoch, 5. März von 16 bis 17 Uhr in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 findet die nächste Sprechstunde statt. Fragen oder Probleme können jederzeit per E-Mail an rf-beauftragter@schifferstadt.de gesendet werden; auch persönliche Treffen sind nach Vereinbarung möglich. Schifferstadts Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter Zu Fuß gehen...
Am Samstag, 15. Februar lädt der städtische Umweltbeauftragte Frank Schmitt von 10 bis 13 Uhr interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, mit ihm gemeinsam die Grünfläche gegenüber des Jugendtreffs im Neustückweg aufzuwerten. Geplant ist der Aufbau einer Totholzhecke als Rückzugsmöglichkeit für Kleintiere, Insekten und Eidechsen sowie das Pflanzen von sogenannten Schmetterlingsgehölzen, wie dem Faulbaum, um v.a. Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken. Das Material stellt die...
Vorurteile gegen Migranten abbauen und die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund politisch zu vertreten – das sind die Ziele des Beirats für Migration und Integration. Die erste Sitzung des neu gewählten Beirats fand am 15. Januar in der Adlerstube statt. Acht Personen umfasst der neue Beirat, Vorsitzender ist Ralph Schäffner, stellvertretende Vorsitzende ist Laryssa Koch. „Die Gruppe ist sehr motiviert“, findet Patrick Poss, der als Erster Beigeordneter für die Bereiche...
Am 1. Oktober 1950 wurden der „aufwärtsstrebenden Gemeinde“ Schifferstadt auf eigenen Antrag hin die Stadtrechte verliehen – „durch wirtschaftliche und soziale Leistungen, gemeindliche Einrichtungen, gewerbliche Tätigkeit und durch den Fleiß und die Tatkraft ihrer Bürger“, so heißt es in der Verleihungsurkunde. Seit dieser Zeit ist Schifferstadt nicht nur enorm gewachsen, sondern hat sich auch zu einer starken Gemeinschaft entwickelt, was sich heute insbesondere durch das rege Vereinsleben der...
Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In den nächsten Tagen werden im Park noch Informations- und Hinweisschilder aufgestellt, unter anderem an den Bäumen. Der Eingangsbereich an der...
Wer neu am PC ist oder sich gerade ein Handy gekauft hat, kann sich in der kostenlosen PC-Sprechstunde der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis schlau machen. Dozentin Andrea Haalbloom unterstützt interessierte Bürgerinnen und Bürger im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Eigene Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop können mitgebracht werden. Zu den folgenden Zeitfenstern ist die Buchung einer 60-minütigen Sprechstunde möglich: • 16.01.2025, 9-17 Uhr • 23.01.2025, 13-17 Uhr • 6.02.2025, 13-17...
Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 8. Januar 2025 zu dem Film „Toni und Helene“ ein. Inhalt: Helene (Christine Ostermayer) ist längst mehr als 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als Theaterschauspielerin liegt längst hinter ihr. Heute fristet sie ihres Daseins in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann....
14.000 Euro haben die Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt bei ihrem freiwilligen Arbeits- bzw. Ruanda-Tag erwirtschaftet. Die Hälfte des Geldes geht nach Ruanda, die andere Hälfte an soziale Projekte in der Region. Über je 500 Euro durften sich die Jugendförderung Schifferstadt und die Lebenshilfe Speyer/ Schifferstadt freuen. Den Scheck für die Jugendförderung nahmen der Erste Beigeordnete Patrick Poss und Jugendtreffleiter Dennis Fellhauer bei der IGS...
Die Pflanzarbeiten sind abgeschlossen, die Pflasterarbeiten in vollem Gange. Die langlebigen, wasserdurchlässigen Wege sorgen im neuen Stadtpark für Orientierung und Struktur. Schließlich soll die umgestaltete Grünfläche mehrere Bedürfnisse der Schifferstadterinnen und Schifferstadter vereinen: Ruhe und Innehalten auf der einen, aktives Naturerlebnis und Bewegung auf der anderen Seite. Gefördert durch die sogenannten Verfügungsfonds entstehen gerade Informationsschilder zu den Bäumen....
„Wir alle spielen, arbeiten und leben hier“, also: „Mach´s weg!“ Diese Botschaft ist seit ein paar Wochen unübersehbar. Sie prangt auf großen Plakaten in der Innenstadt, aber auch an einschlägigen Plätzen. Einschlägig deshalb, weil sie für ihre tierischen Besucher und deren stinkenden Hinterlassenschaften bekannt sind. Ob an Kreuz- und Käthe-Kollwitz-Platz, an den Bleichwiesen, vor der Kindertagesstätte Kinderburg oder am Emy-Röder-Spielplatz – dort und an einigen weiteren Grünflächen im...
Bei der diesjährigen Sammlung im Rathaus und am 22. November 2024 durch Bürgermeisterin Ilona Volk und den Beigeordneten Dieter Weißenmayer auf dem Schifferstadter Wochenmarkt sind 300 Euro für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zusammengekommen. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber insbesondere im Osten finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zu Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des...
Vom Gummistiefel bis zur übergroßen Socke – die Körbe im Rathaus-Foyer füllen sich mit Fußbekleidung jeder Art. Kinder, die noch keinen Schuh abgegeben haben, müssen sich sputen! Denn bereits am Mittwoch, 4. Dezember kommt der Nikolaus vorbei und befüllt gemeinsam mit seinen fleißigen Helferinnen und Helfern aus Stadtmarketing und Gewerbebetrieben die Stiefelchen mit süßen Leckereien und kleinen Überraschungen. Die blitzblank geputzten Stiefel müssen mit Namen und Adresse versehen sein und an...
Klimafreundliche und zukunftsfähige Angebote in der Nachbarschaft hat die Stiftung nebenan.de ausgezeichnet. Das Schifferstadter Repair Café ist eine der Gewinnerideen 2024 und darf sich über eine Finanzspritze in Höhe von 1.000 Euro freuen. Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in der Kleidung – seit August treffen sich rund 20 ehrenamtliche Fachkundige und Elektriker zweimal im Monat zum Repair Café. Gemeinsam mit den Besitzern reparieren sie in den Räumlichkeiten des...
„Ohhh, Tannenbaum“, hallt es am Morgen des 28. November durchs Rathaus. Rund 25 Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nord sind zu Besuch. Neben dem Singen haben sie hier aber eine noch viel wichtigere Aufgabe zu verrichten: Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk schmücken sie den Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer. Metallisch-schimmernde Christbaumkugeln, weiße Papiersterne und bunte Mandalas bringen den Nadelbaum zum Strahlen. Zur Stärkung serviert Volk Lebkuchen, Schokolade und...
Sie möchten sich für die Demokratie in Deutschland einsetzen? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer! Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl sowie die Wahl zum Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises statt; am 16. März 2025 eine eventuelle Stichwahl. Die Stadtverwaltung Schifferstadt sucht engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Interesse am Wahldienst haben. Interessenten können sich bis zum 20. Dezember per E-Mail unter...
Nicht wie gewohnt im Dezember, sondern ab dem 6. Januar 2025 können Schifferstadter Eltern ihre Kinder für die Ferienbetreuung des Jugendtreffs anmelden. Grund für die Verzögerung ist die Umstellung auf einen digitalen Anmeldeprozess über die Website der Stadt. Die Stadtjugendpflege Schifferstadt bietet Ferienbetreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an.
Auf einer etwa 110 Quadratmeter großen Fläche auf der rechten Seite nach Einfahrt auf den Waldfestplatz bauen die Stadtwerke eine neue Trafostation. Die Stadtverwaltung Schifferstadt lässt durch das Referat Tiefbau im Zuge dieser Maßnahme daneben knapp 20 Fahrradabstellplätze in Form von Anlehnbügeln errichten. Für die Baumaßnahmen musste ein Teil der Grünfläche gerodet werden. Größere Bäume, wie beispielsweise eine Eiche, bleiben erhalten und werden in die Fläche integriert. Um den Boden nicht...
Am Montag, 9. Dezember 2024 um 18 Uhr tagt der neue Beirat für Migration und Integration der Stadt Schifferstadt erstmalig im Ratssaal. Nach der Begrüßung durch den ersten Beigeordneten Patrick Poss wählt das Gremium den oder die Vorsitzende/n mit Stellvertreter/in. Interessierte Bürger sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Acht Mitglieder umfasst der neue Beirat für Migration und Integration der Stadt Schifferstadt. Der Beirat wird bis zum Jahr 2029 die Belange von Menschen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.