Radfahrausbildung
Neue Fahrräder für Jugendverkehrsschule St. Wendel

(v.l.n.r.): Polizeioberkommissar Wolfgang Gläser (Leiter der JVS St. Wendel), Udo Kaul (Bauhof der Kreisstadt), Bürgermeister Peter Klär und Winfried Eckstein (Vorsitzender Kreis-und Ortsverkehrswacht) bei der Übergabe der neuen Fahrräder  Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • (v.l.n.r.): Polizeioberkommissar Wolfgang Gläser (Leiter der JVS St. Wendel), Udo Kaul (Bauhof der Kreisstadt), Bürgermeister Peter Klär und Winfried Eckstein (Vorsitzender Kreis-und Ortsverkehrswacht) bei der Übergabe der neuen Fahrräder Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

St. Wendel. Um die Radfahrausbildung von Kindern in St. Wendel weiter zu fördern, übergab Bürgermeister Peter Klär jetzt im Namen der Kreisstadt sieben neue Fahrräder an die St. Wendeler Jugendverkehrsschule (JVS).
Die von der Deutschen Verkehrswacht eigens für die Radfahrausbildung von Grundschülern konzipierten Schulungsräder ergänzen ab sofort den bestehenden Fuhrpark der JVS. Für die Jugendverkehrserziehung stehen damit nun insgesamt 40 Räder zur Verfügung. Diese werden ausschließlich von der Jugendverkehrsschule genutzt und vom Bauhof der Kreisstadt gewartet. Neben den vier St. Wendeler Grundschulen nutzen auch die die Grundschulen aus Freisen/Oberkirchen, Marpingen und Namborn kostenlos das JVS-Angebot in St. Wendel.
„Eine erstklassige Radfahrausbildung ist sehr wichtig, damit unsere Jüngsten sich gut und sicher im Straßenverkehr bewegen können“ betonte Bürgermeister Klär. Polizeioberkommissar Wolfgang Gläser, der Leiter der JVS St. Wendel, bedankte sich stellvertretend für das Landespolizeipräsidium insbesondere bei den Verantwortlichen der Stadt St. Wendel für die neuen Fahrräder, aber auch bei Winfried Eckstein, dem Vorsitzenden der Kreis- und- Ortsverkehrswacht St. Wendel, welche die Kosten für ein Fahrrad übernahm.
Gläser: „Mit den neuen Rädern können die jährlich mehr 400 Schüler nun bei ihrer Radfahrausbildung auf dem Verkehrsübungsplatz in St. Wendel sicher ihre Radfahrprüfung ablegen.“
Hintergrund:
Die St. Wendeler Jugendverkehrsschule befindet sich in der ehemaligen St. Annenschule. Dort hat die Kreisstadt St. Wendel einen großen Schulungsraum sowie ein Büro für den Verkehrserzieher eingerichtet. Unmittelbar vor dem Gebäude liegt der Verkehrsübungsplatz, der in Absprache und Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht für die praktischen Übungen eingerichtet wurde. Er wird ebenfalls von der Stadt hergerichtet und betreut. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ