In Schlangenlinien von Herxheim nach Kallstadt
Medizinischer Notfall

Symbolfoto. In Schlangenlinien von Herxheim nach Kallstadt. Polizei kann Geisterfahrt stoppen und sucht Zeugen und Geschädigte | Foto: Pixabay
  • Symbolfoto. In Schlangenlinien von Herxheim nach Kallstadt. Polizei kann Geisterfahrt stoppen und sucht Zeugen und Geschädigte
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Judith Ritter

Herxheim/Berg – Kallstadt. Morgens schon in Schlangenlinien unterwegs – da kann etwas nicht stimmen! Das dachten sich auch Verkehrsteilnehmer am Samstagvormittag, 12. Dezember, als sie der Polizeiinspektion Bad Dürkheim gegen 11.10 Uhr einen Autofahrer meldeten, der von Herxheim am Berg kommend in Richtung Kallstadt auf der B271 äußerst unsicher und in Schlangenlinien unterwegs war. Wie der Polizei gemeldet wurde, war es in dieser Zeit bereits zu mindestens einer konkreten Gefährdung eines anderen Verkehrsteilnehmers gekommen.

Mercedes fährt Schlangenlinien auf B271

Der gemeldete Wagen, ein Mercedes-Benz, konnte schließlich in Kallstadt durch eine Streife gestoppt werden. Sein 20-jähriger Fahrer aus dem Kreis Bad Dürkheim war kaum fähig, sich zu artikulieren und befand sich augenscheinlich in einer medizinischen Notlage. Er gab an Diabetiker zu sein, womit eine mögliche Unterzuckerung naheliegend wäre als Grund für seine Verfassung. Der junge Mann wurde im Anschluss durch den Rettungsdienst versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Polizei Bad Dürkheim kann Geisterfahrt stoppen

Zeugen vor Ort berichteten, dass der Mercedes kurz vor Kallstadt auch auf die Gegenfahrspur gekommen sei. Drei  entgegenkommende Verkehrsteilnehmer waren zum Glück geistesgegenwärtig genug, um schnell auf den Geisterfahrer zu reagieren. Sie konnten ausweichen und so jeweils einen Frontalzusammenstoß verhindern. Gegen den 20-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Zeugen und Geschädigte gesucht 

Zeugen, die die Fahrweise des oben genannten Pkws beobachtet haben – insbesondere die drei Fahrzeugführer, welche gefährdet wurden – werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter 06322 9630 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeiinspektion Bad Dürkheim

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Judith Ritter aus Lingenfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ