Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der neu gewählte Vorstand: (von links) Martina Freiermuth, Eva Loleit, Karin Schwalb, Sabine Kley, Uschi Kullmann, Ralf Borner, Helga Weitzel,
Heidi Fell, Petra Weberuß | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Neuer Vorstand in der Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In ihrer Jahreshauptversammlung am 19. März 025 im Dürkheimer Haus wählten die anwesenden Mitglieder der Liedertafel einen neuen Vorstand. Helga Weitzel übernimmt das Amt der 1. Vorsitzenden. Weiter im Vorstand sind Sabine Kley als 2. Vorsitzende, Martina Freiermuth ist Kassenwartin und Petra Weberuß Schriftführerin. Die Beisitzer sind Uschi Kullmann, Karin Schwalb, Eva Loleit, Heidi Fell und Ralf Borner. In der Versammlung stand in erster Linie eine neue Beitragsordnung auf der...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Bad Dürkheim gestaltet zukunftsfähige Kitalandschaft

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat ein umfassendes Konzept zur Entwicklung der Kitalandschaft erarbeitet. Hintergrund ist die Umsetzung des neuen Kitagesetzes, das jedem Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr eine durchgängige Betreuungszeit von sieben Stunden inklusive Mittagessen garantiert. Gleichzeitig bleibt die Stadt Bad Dürkheim ihrem Ziel verpflichtet, allen Kindern bestmögliche Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu bieten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu...

Symbolfoto Schlüsselbund | Foto: cloud7days/stock.adobe.com

Bad Dürkheim sichert bezahlbaren Wohnraum – Stadt erwirbt 54 Wohneinheiten

Bad Dürkheim. Der Wohnungsmarkt ist angespannt, bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapper. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt Bad Dürkheim 54 Wohneinheiten in den Anwesen „Friedelsheimer Straße“ 20, 22 und 24 sowie „Am Ortwingert“ 1, 3, 4, 5, 6, 10 und 12 von der LEG Immobilien SE erworben. Die Gebäude wurden zwischen 1950 und 1953 errichtet und verfügen über eine Gesamtwohnfläche von 2.734 Quadratmetern. Mit diesem Schritt bleiben die Wohnungen langfristig in öffentlicher Hand und stehen...

Tanz Symbolbild | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe.com

Tanzprojektwoche „Move in School“ in der Bad Dürkheimer Limburgschule

Bad Dürkheim. Vom 10. bis 14. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen U1 bis U3 sowie 5/6 in der Projektwoche „Move in School“ eine unvergessliche Tanzwoche, die mit jeder Menge Spaß, Kreativität und persönlicher Weiterentwicklung gefüllt war. Unter der Koordination von Steve Wilms und der Anleitung der engagierten Tanz-Coachin Vivien Cziesla hatten die Schülerinnen und Schüler pro Klasse täglich auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnittenes Tanztraining. In jeder...

von links: Saskia Lifka (DWD), Ehrengast Ursula Peter-Kohlmann und Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Feierstunde im Rathaus: Ehrung für 40 Jahre ehrenamtlichen Einsatz

Bad Dürkheim. Am 21. März 2025 wurde im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim eine besondere Ehrung vollzogen: Ursula Peter-Kohlmann wurde mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. Die hohe Auszeichnung, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihr verliehen hat, würdigt ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement für den Deutschen Wetterdienst (DWD). Die feierliche Überreichung der Medaille übernahm Saskia Lifka, Leiterin der Agrarmeteorologischen Beratung beim DWD. Seit 1984 ist Ursula...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Arbeitskreises Handicap | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Barrierefreiheit im Blick: Arbeitskreis Handicap erkundet Innenstadt

Bad Dürkheim. Der Arbeitskreis Handicap unternahm am 20. März 2025 einen Stadtrundgang, um auf Barrieren in der Innenstadt aufmerksam zu machen. Begleitet wurden die elf Teilnehmenden von Pressevertretern sowie den städtischen Vertreterinnen Angela Strobel, Sandra Hahn und Melanie Hahnenberger. Nach einer Begrüßung durch Sozialdezernentin Angela Strobel am Dürkheimer Fass begann die Route, die gezielt neuralgische Punkte der Stadt ansteuerte. Erste Station war das Behinderten-WC am Weindom, das...

Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Unterstützung von Projekten und Einrichtungen von bis zu 45.600 Euro

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat über die weitere Verwendung Stiftungserlösen entschieden. Diesmal gehen mehr als 45.600 Euro an Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Projekte im Landkreis. Die Stiftung bezuschusst seit ihrer Gründung kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen, Jugendarbeit in Vereinen, Jugendfahrten und Bildungsreisen für Jugendliche. „Da der Haushalt des...

Foto: Bildrechte: Stadt Bad Dürkheim

Musikschule Bad Dürkheim
Lehrer der Musikschule zeigen ihr Können im Dürkheimer Haus

Am Samstag, den 29. März ab 18Uhr ist es wieder soweit. Die Lehrkräfte der Musikschule der Stadt Bad Dürkheim präsentieren ein vielfältiges musikalisches Programm. Im Rahmen der Musikschulveranstaltungen werden über´s Jahr etliche Konzerte organisiert - meist  mit Beiträgen der Musikschüler. Von den zahlreichen Ensembles (Schüler..., Rockband, Saxophon-Mafia, Bläserklasse... und vieles mehr), die seitens der Musikschule unterhalten werden, bis hin zu den über den Förderkreis unterstützten...

Gruppenfoto bei der Abschlussveranstaltung | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Erfolgreiche 23. Müllsammelaktion mit über 1.000 Teilnehmenden

Bad Dürkheim. Die 23. Müllsammelaktion der Stadt Bad Dürkheim ging mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 13. März 2025, im Ratssaal zu Ende. Unter der Leitung von Agenda 21 und mit Unterstützung der Stadtverwaltung engagierten sich in den vergangenen Wochen über 1.050 Bürgerinnen und Bürger für eine saubere Umwelt. Dank an die Helferinnen und HelferBürgermeisterin Natalie Bauernschmitt eröffnete die Veranstaltung und würdigte das große Engagement aller Teilnehmenden....

Am Montag, 17. März, gilt der Ersatzfahrplan. In den ersten Tagen muss aufgrund der kurzfristigen Sperrung der Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim mit Verspätungen gerechnet werden. - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Bahnsperrung zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim: Update zum Busverkehr

Update: Nach den ersten drei Tagen Ersatzverkehr hat der ZÖPNV heute ein Update und eine erste Einschätzung zur Situation geben. Darin kommt er zu dem Schluss, dass bis auf wenige ausgefallene Fahrten alle Leistungen erbracht werden konnten. Zwar habe es Unsicherheiten bezüglich der Fahrtrouten gegeben, diese habe man jedoch ausräumen können. Wie der ZÖPNV mitteilt, werde der Busverkehr, der derzeit den Schienenverkehr ersetzt, durch verschiedene  Faktoren beeinträchtigt: parkende Autos, die...

Kreisverwaltung Landkreis Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Personeller Engpass beim Kreis: Einbürgerungs-Anträge stapeln sich

Bad Dürkheim. Wie die Kreisverwaltung in Bad Dürkheim mitteilt, kommt es aktuell aufgrund einer extrem angespannten Personalsituation in der Ausländerbehörde der Behörde zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen auf Einbürgerung. „Wir versuchen den bereits entstandenen Rückstau so schnell wie möglich aufzuarbeiten und arbeiten unter Hochdruck daran, die Personalsituation zu verbessern“, betont Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Angesichts eines immer größer werdenden Fachkräftemangels sei...

Wegen eines Gasschadens bleibt die Weinstraße Süd in Bad Dürkheim wochenlang gesperrt - Symbolfoto | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Achtung, Umleitung! Gasschaden sorgt für Sperrung der Weinstraße Süd

Bad Dürkheim. Aufgrund eines Gasschadens bleibt die Weinstraße Süd in Bad Dürkheim in Höhe der Hausnummern 55, 57 und 59 voraussichtlich bis 12. April gesperrt. Daher ist die Linksabbiegerspur zum Amtsplatz aus Richtung Wachenheim nicht befahrbar. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Weinstraße Süd, die Philipp-Fauth-Straße und die Leininger Straße zurück auf die  Weinstraße Süd.

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Jahreshauptversamlung am 31. März 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 31. März 2025 – Beginn 19.00 Uhr Tagungsort: Turnverein Ungstein Vereinsgaststätte „Zur Fasanerie“ Sehr geehrtes Vereinsmitglied, im Namen des Vorstandes lade ich Sie zu unserer Jahreshauptversammlung für das Rechnungsjahr 2024 ein. Unsere Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes und der Abteilungen 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer...

Stellten sich heute im Rhein-Pfalz-Kreis der Stichwahl ums Landratsamt: Volker Knörr, CDU, und Bianca Staßen, SPD | Foto: Volker Knörr/Bianca Staßen

Stichwahl-Krimi um das Landratsamt: Rhein-Pfalz-Kreis hat gewählt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Sonntag waren die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises zur Stichwahl an die Urnen gerufen. Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Es ging darum, den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Landrat Clemens Körner zu wählen. Körner selbst stand nicht mehr zur Wahl. Zunächst hatten sich fünf Kandidaten um das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats des Kreises beworben. Da am 23. Februar keiner von ihnen die erforderliche absolute Mehrheit errang,...

Zahlreiche Mitglieder des Förderkreises zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025 für ihre 25jährige und insbesondere ihre 40jährige Vereinstreue mit einer Urkunde geehrt. 
                                                                                 | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Förderkreis Wachtenburg:
Rückblick auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr

Anfang März fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderkreises zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. statt. Willy Bohl, der 1. Vorsitzende des Förderkreises, konnte dabei auf ein sehr ereignisreiches, aber auch überaus erfolgreiches „Jubiläumsjahr“ zurück-blicken. So wurden 2024 nicht nur weitere wichtige Sanierungsschritte abgeschlossen. Darüber hinaus gab es anlässlich des 40jährigen Bestehens des Förderkreises eine ganze Reihe zusätzlicher Veranstaltungen, bei denen der Verein...

Wanderung PWV Wachenheim
Korrektur Wanderziel 26.03.2025

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, hiermit lade ich Euch alle zu unserer Mittwochswanderung am 26. März 2025 recht herzlich ein. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der PWV-Infotafel Burgstraße. Wegen der kurzfristigen Streckensperrung zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim können wir die beabsichtige Wandertour auf dem Eckbach-Mühlenwanderweg nicht durchführen. Ersatzweise wandern wir durch die Wachenheimer Weinlagen, teils am Schwabenbach entlang zum...

Der Bahnübergang zwischen den Haltepunkten Maxdorf Süd und Maxdorf Bahnhof bleibt ab Montag vorübergehend geschlossen - Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Anpassungsarbeiten: Bahnübergang ab Montag vorübergehend geschlossen

Maxdorf. Wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH mitteilt muss der Bahnübergang zwischen den Haltepunkten Maxdorf Süd und Maxdorf Bahnhof im Zeitraum von Montag, 17. März, bis voraussichtlich Samstag, 5. April, geschlossen werden. Als Grund nennt der RNV Anpassungsarbeiten. Der Bahnverkehr auf den Linien 4/4A und 9X sei von der vorübergehenden Schließung nicht beeinträchtigt, heißt es in der Pressemitteilung des RNV.

Harald Guelzow nimmt eine Wasserprobe | Foto: Susanne Bareiss-Guelzow

Stickstoffbelastung der Bäche im Kreis Bad Dürkheim schädigt die Nordsee

Bad Dürkheim. Unter dem Motto "Meeresschutz beginnt in unseren Bächen" führte der VSR Gewässerschutz im Dezember 2024 eine Messfahrt im Kreis Bad Dürkheim durch. Die Gewässerexperten stellten dabei in den meisten Bächen eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung fest, die über die großen Flüsse in die Nordsee gelangt und dort die Artenvielfalt gefährdet. Die Nordsee leidet unter einer zu hohen Stickstoffkonzentration. Diese hohen Werte sind besorgniserregend, da sie zu Sauerstoffmangel führen...

Foto: Mechthilde Gairing (c)
10 Bilder

Pfalz Pop Art (c) Worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 4 > Mailand 2025

Kunst ist Abenteuer - ist reisen - im besten Fall "zu sich selbst". Wer sich auf Kunst einlässt, tut gut daran, sich zu befreien von Meinungen und Ansichten Derer, die eigene Werke (be/ver)urteilen. Kunst ist Freiheit, Handwerk, im besten Fall: Leidenschaft. In der Kunst öffnet sich das Tore zur Welt... Neue Perspektiven versprechen Glück, Gestaltungsmöglichkeiten, die bisher noch unbekannt und vielleicht auch unmöglich waren. Plötzlich wird real, was vorher unvorstellbar war, Fremdes wird...

Foto: Ruben Wiltsch
2 Bilder

Messfahrt vom VSR-Gewässerschutz zeigt:
Stickstoffbelastung der Bäche im Kreis Bad Dürkheim schädigt die Nordsee

Unter dem Motto "Meeresschutz beginnt in unseren Bächen" führte der VSR-Gewässerschutz im Dezember 2024 eine Messfahrt im Kreis Bad Dürkheim durch. Die Gewässerexperten stellten dabei in den meisten Bächen eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung fest, die über die großen Flüsse in die Nordsee gelangt und dort die Artenvielfalt gefährdet. Die Nordsee leidet unter einer zu hohen Stickstoffkonzentration. Diese hohen Werte sind besorgniserregend, da sie zu Sauerstoffmangel führen können, was das...

Foto: Bernd Klimmer
12 Bilder

Kunstausstellung
Schöne Aussichten art gallery am Stadtplatz

„Schöne Aussichten“ vom 06.03.2025 bis 30.06.2025 Art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim Freundliche, stimmungsvolle und farbenfrohe Kunstwerke wecken Lust auf Frühling. In der kommenden Themenausstellung „Schöne Aussichten“ der art gallery in Bad Dürkheim präsentieren die Galeristen südländische Landschaftsbilder und Impressionen von Bernd Klimmer (Kaiserslautern) und die beeindruckenden, großformatigen Aquarelle des kürzlich verstorbenen Rüdiger Skadow (Bad Dürkheim). Die Gastkünstlerin...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Bahnstrecke kurzfristig bis voraussichtlich Mitte Dezember gesperrt

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld kritisiert die Kommunikation zur der auf kommenden Montag, 17. März, vorgezogenen Sperrung der Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim: „Wir haben Verständnis dafür, dass die Sicherheit der Bahnstrecke oberste Priorität hat und die Sanierungsarbeiten am Bahndamm zwingend notwendig sind. Allerdings sehen wir die sehr kurzfristige Ankündigung der vorgezogenen Sperrung kritisch, hier wäre eine frühere Information wünschenswert gewesen....

Foto: Ev. Jugendzentrale Bad Dürkheim
4 Bilder

Kinderfreizeit in Schönau (Odenwald)
Nur noch wenige Plätze frei!

Auch In diesem Sommer veranstaltet die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim wieder eine Kinderfreizeit. Aktuell sind nur noch wenige Plätze frei. Die Freizeit findet vom 19.-25.07.2025 im Landheim Lessingschule in Schönau (Odenwald) statt. Das Haus liegt idyllisch am Waldrand und wird vom idyllisch liegenden Schafbach durchflossen. Es eignet sich hervorragend für Aktivitäten von Freizeitgruppen. Zur Freizeitgestaltung stehen ein Freigelände mit Lagerfeuerplatz incl. Grillstelle, ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ