Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Zusammenarbeit soll weiter ausgebaut werden. Auf dem Foto sind zu sehen: OB Nicolas Meyer und Landrat Clemens Körner | Foto: Stadt Frankenthal

Kooperation im Rahmen des Modellprojekts
Kreis und Stadt planen Zusammenarbeit

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal. In einer gemeinsamen Presseerklärung informierten der Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Frankenthal, dass sie ihre Zusammenarbeit noch weiter ausbauen wollen.  Das haben Landrat Clemens Körner und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer in mehreren Gesprächen vereinbart. Gerade im Bereich der KFZ-Zulassung sehen beide die Möglichkeit, eine gemeinsame Kooperation mittelfristig umzusetzen. „Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenthal zu...

von links nach rechts: Jürgen Anton, Klaus Hofmann (beide Vorstand der Stiftung), Sven Mayer (Geschäftsführer Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V.), Stefan Langer, Thomas Schutt (beide VR Bank Mittelhaard eG), Richard Danner (Kleinsägmühlerhof Lebenshilfe), Norbert Böhler (Vorstand der Stiftung) | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

Spende in Höhe von 11.500 €
Fritz Kleeberger und Marliese-Frank-Stiftung

Schon mehrfach hat die unter dem Dach der VR-Bank-Mittelhaardt eG arbeitende „Fritz Kleeberger und Marliese-Frank-Stiftung“ den Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe Bad Dürkheim unterstützt und für diese besondere Verbundenheit ist der Verein sehr dankbar. In diesem Jahr wurde die Hofgemeinschaft in Altleiningen erneut großzügig bedacht mit einer Spende in Höhe von 11.500 €. Mit dieser Hilfe ist wurde es möglich, einen der vorhandenen Hühnerställe mit 500 neuen artgerecht gehaltenen...

Foto: Heike Schwitalla

Signal aus Mainz für Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt

Schifferstadt. Für den Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt gibt es ein positives Signal aus Mainz: Eine Prüfung des Innenministeriums ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die im Auftrag der Kreisverwaltung erstellten Wirtschaftlichkeitsanalysen im Ergebnis tragen und einer Sitzverlegung nicht entgegenstehen. Die Wirtschaftlichkeit der Sitzverlegung ist von zentraler Bedeutung. Die Kreisverwaltung rechnet nun mit einem zügigen Verfahren. Die Bestätigung aus Mainz ist das Ergebnis intensiver...

Über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von AbbVie unterstützen die Arbeit des Förderkreises  | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Éine willkommene Hilfe!
AbbVie unterstützt den Förderkreis Wachtenburg

Es ist bereits zum dritten Mal, dass sich die Fa. AbbVie mit einem gro-ßen Aktionstag auf der Wachtenburg engagiert hat. Auch diesmal waren es wieder über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Helfer des Förderkreises, die an den unterschiedlichsten Stellen auf der Burg mit anpackten, um so mehrere, aktuell anstehende Projekte des Förderkreises tatkräftig zu unterstützen. Das international tätige BioPharma-Unternehmen AbbVie mit Hauptsitz in Wiesbaden und einem großen Forschungs- und...

Eine willkommene Hilfe!
AbbVie unterstützt den Förderkreis Wachtenburg

Es ist bereits zum dritten Mal, dass sich die Fa. AbbVie mit einem großen Aktionstag auf der Wachtenburg engagiert hat. Auch diesmal waren es wieder über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Helfer des Förderkreises, die an den unterschiedlichsten Stellen auf der Burg mit anpackten, um so mehrere, aktuell anstehende Projekte des Förderkreises tatkräftig zu unterstützen. Das international tätige BioPharma-Unternehmen AbbVie mit Hauptsitz in Wiesbaden und einem großen Forschungs- und...

PWV Wachenheim
Mittwochswanderung des PWV am 27.11.2024

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, hiermit lade ich Euch alle zu unserer Mittwochswanderung am 27. November 2024 recht herzlich ein. Wir wandern durch die Wachenheimer und Forster Weinlagen zur Einkehr in „Thomas Waldweinstube“. Für den Heimweg sollte eine Beleuchtung (Taschenlampe, Handy) mitgenommen werden. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wanderstrecke ca. 6 km, Treffpunkt: 13:00 Uhr an der PWV- Infotafel in der Burgstraße. Ich wünsche einen schönen Wandertag und ein...

Foto: Hobbykreis Bad Dürkheim
5 Bilder

Hobbykreis Bad Dürkheim
Kunsthandwerker-Markt in Bad Dürkheim

Vom 22. bis 24. November steht der Kultursaal im Haus Catoir unter einem ganz besonderen Motto: 3 Tage Kunst und Handwerk. Seit über fünfzig Jahren ist es Tradition, dass der Hobbykreis Bad Dürkheim in der Vorweihnachtszeit seine Arbeiten ausstellt und zum Verkauf anbietet. Als 'Hobby-Ausstellung' hat der Hobbykreis Bad Dürkheim im Jahr 1973 den heutigen 'Kunsthandhandwerker-Markt' gegründet. Das künstlerische Angebot: Auf dem Kunsthandwerker-Markt werden seit Jahren vielfältige und qualitativ...

Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

KUNST HILFT
5 JAHRE PFALZ POP ART (c) - Buchsignierung mit König Bansah

Samstag, den 23.11.2024, von 11 – 15 Uhr Ort: PFALZ POP ART © Galerie, Bad Dürkheim, Römerstraße 16 5 jähr. Jubiläum von PFALZ POP ART © in Bad Dürkheim mit Ehrengästen König und Königin Bansah von Ghana Beide sind am 23.11. ab 11 Uhr in der Galerie anwesend, signieren Bücher und informieren über das Charity Projekt  „Trinkwasserbrunnenbau“ in Ghana. Zusammen mit der Bad Dürkheimer Künstlerin und Inhaberin der PFALZ POP ART © Galerie, konnte in diesem Jahr der 21. Brunnen in Ghana gebaut...

Das Team des Maschinenrings. Es stellt die Elektrozäune ist rasantem Tempo.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Schutzzaun auf hunderten Kilometern: Rhein-Pfalz-Kreis wappnet sich und Nachbarstädte vor Schweinepest

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen. Rheinland-Pfalz schützt sich mit Elektrozäunen entlang des Rheins und an den großen Autobahnen vor Wildschweinen, die die Afrikanische Schweinepest weiter ins Land tragen könnten. Denn die gefährliche Tierseuche breitet sich in Teilen Deutschlands weiter aus. Die Lage im Bundesland ist stabil. Doch LU, Frankenthal und der Kreis sind gefährdete Zonen. „Es ist ein Bollwerk von Mainz bis Ludwigshafen, mit dem die Schweinepest aufgehalten werden kann“, erklärt...

Alle teilnehmenden Gemeinden des Landkreises Bad Dürkheim beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" | Foto: KV Bad Dürkheim
2 Bilder

Drei Gemeinden beim Gebietswettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Bad Dürkhiem

Bad Dürkheim. Bei der diesjährigen Siegerehrung im Kreisentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ (Landeswettbewerb 2024/2025) konnten alle sieben teilnehmenden Gemeinden einen Preis holen: Bronze gab es für Gerolsheim, Bockenheim und Wattenheim, Silber für Kallstadt, Kirchheim, Leistadt und Gold für Lindenberg. Lindenberg, Kallstadt und Leistadt haben sich zudem qualifiziert, am Gebietsentscheid teilzunehmen. Bei der Siegerehrung am Donnerstag hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld das besondere...

Corona Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Corona-Zahlen in Bad Dürkheim: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Bad Dürkheim. Hier finden Sie die aktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Bad Dürkheim, die täglich automatisch aktualisiert werden. Die Daten werden vom Robert-Koch-Institut (RKI) bereitgestellt und regelmäßig vom Gesundheitsamt Bad Dürkheim übermittelt, um einen transparenten Überblick über die lokale Infektionslage zu geben. Aktuelle Corona-Zahlen in Bad Dürkheim Aktuelle Inzidenz in Bad Dürkheim Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in...

Foto: MGV Liedertafel 1836 Bad Dürkheim

Ab in den Chor!
Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Die Liedertafel lädt am 6. November 2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsänger/-innen die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch die MGV Liedertafel 1836 gehört zu den...

Ernst Kaeshammer und Nicola Polizzaro | Foto: Johann-Peter Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Faszinierende Vernissage der „MenschenBilder“

Fußgönheim. Am 3. November fand im altehrwürdigen Schloss Fußgönheim die Vernissage „MenschenBilder“ von Ernst Kaeshammer mit Malerei und Druckgrafik statt. Wie auf jeder seiner Vernissagen war auch dieses Mal wieder sein Musikerkollege Nicola Polizzano an seiner Seite, um mit ihm zusammen als Duo „InTon“ musikalisch zu unterhalten. Der mit etlichen Gemälden dekorierte Ausstellungsraum war im Nu gefüllt. Unter den Gästen das „Who is Who“ der Pfalz mit der Bürgermeisterin von Fußgönheim Heike...

Die Bauern- und Winzerschaft informiert:
Generalversammlung 2024

Wir laden unsere Mitglieder zur Generalversammlung 2024 des Ortsvereins am Dienstag, den 19. November 1924 ein. Beginn: 19.00 Uhr in der Turnerschenke Gönnheim (Nebenzimmer) Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresrückblick 2024 3. Kassenbericht 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vorstands 6. Neuwahlen des Vorstands (Anmerkung hier: Da der Vorstandsposten rechtlich lediglich 2 Jahre kommissarisch besetzt werden kann, muss er dieses Mal auf alle Fälle neu besetzt werden). 7. Ausblick...

Pfälzerwald- Verein Wachenheim
Auf Alten Pfaden mit Forstwirtschaftlicher Erklärung

Wir werden uns am Samstag den 16. November 2024 um 10.00 Uhr an der Wandertafel in der Burgstraße in Wachenheim treffen. Über den Stadtmauerpfad, die Schlossgasse und den Konradspfad geht’s über den Rindskehler Kopf zum Weisen Stein, dann zur Einkehr ins Naturfreundehaus Oppauer Haus. Anschließend wandern wir durchs Burgtal nach Wachenheim. Der Wanderführer und Forstwirt Jürgen Bohl wird Forstwirtschaftliche Erklärungen des Waldbestandes geben. Strecke ca. 10 bis 12 km. Kontakt 06322/7908404....

Laternenwanderung Wachenheim
Laternenwanderung der PWV- Jugend

Liebe Familien, endlich ist es soweit, wir wollen am Freitag den 15. November unsere Laternen- und Lampion- Wanderung durchführen. Dazu treffen wir uns um 17:00 beim Spielplatz in der Bürklin-Wolf-Straße. Mit unseren Lampions und Laternen wollen wir eine kleine Wanderung im Poppental unternehmen. Je nach Altersverteilung werden zwei Wege angeboten, auch für Kinderwagen geeignet. Den Abschluss machen wir auf dem Festplatz am Feuertopf. Es wird heiße Würstchen im Brötchen geben, dazu heißen...

Foto: Freundeskreis Wachenheimer Serenade

Wachenheimer Serenade
Freundeskreis Wachenheimer Serenade Mitgliederversammlung

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein zur 46. ordentlichen Mitgliederversammlung am 3. Dezember 2024, 19:00 Uhr im Hotel-Restaurant Goldbächel, Waldstrasse 99, Wachenheim an der Weinstrasse. Die Tagesordnung: Rückblick auf die Konzerte in 2024 Wachenheimer Serenade aus Sicht des Veranstalters, der Stadt Wachenheim Mitgliederbestand und -entwicklung Finanzsituation des Vereins Bericht über die Kassenprüfung Entlastung des Vorstands und des Beirats für das Jahr 2023 Wahl des 2. Vorsitzenden Wahl...

Foto: Stephan Krämer

Benefizkonzert im Kulturkeller
Champus, Sanni & Paul und Poets Confusion

Am 15. November gibt es wieder ein Freundekonzert im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Dieses Jahr geht der Erlös an das Projekt „Offener Heiligabend“. Die Kirchengemeinde Bad Dürkheim lädt alle Menschen, die Weihnachten nicht allein verbringen möchten, ein, an Heiligabend in die Burgkirche zu kommen und gemeinsam zu feiern. Die Einnahmen aus dem Konzert sollen dazu beitragen, allen Gästen ein kostenloses Abendessen zu ermöglichen und ein kleines Geschenk zu überreichen. Der für das...

Foto: Sarah Richter auf Pixabay

Gute Gründe für herausforderndes Verhalten
Wege für ein verständnisvolles Miteinander in der Familie

Was ist herausforderndes Verhalten und wie lernen wir dieses zu verstehen, wie können wir damit umgehen, es begleiten, einen gemeinsamen Weg finden? Diese Fragen werden die Schwerpunkte des 3. Themenabends in diesem Jahr bilden, der am 13.11.2024, 19 Uhr in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses in der Dresdener Straße 2 stattfindet. Der Themenabend ist Teil der Themenreihe "Was Familien bewegt",  einer Kooperation von Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. und dem...

Einladung
Einladung des Fördervereins Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim

Liebe Mitglieder, zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung des Fördervereins der Grundschule Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim e.V., die turnusgemäß einmal im Jahr stattfindet, laden wir herzlich ein. Die Mitgliederversammlung findet in Absprache mit der Schulleitung am Donnerstag, den 28. November 2024 um 19.00 Uhr in der Grundschule Friedelsheim-Gönnheim Hauptstr. 152, 67159 Friedelsheim, statt. Die Sitzung ist öffentlich. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen...

Der Stadtrat wird in zukünftigen Planungen das Einzelhandelskonzept als abwägungsrelevanten Belang berücksichtigen | Foto: Kim Rileit

Stadtratssitzung
Einzelhandelskonzept beschlossen für Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Stadtratssitzung am 29. Oktober wurde das Einzelhandels- und Zentrenkonzept als städtebauliches Entwicklungskonzept gemäß Paragraf 1 Absatz 6 Nummer 11 Baugesetzbuch einstimmig beschlossen. Dieser Beschluss stellt einen bedeutenden Schritt für die zukünftige Entwicklung des Einzelhandels in Bad Dürkheim dar. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd hatte zuvor die Erstellung eines umfassenden Einzelhandelskonzepts für das gesamte Stadtgebiet gefordert, um die...

Der Stadtrat Bad Dürkheim hat die Investition in ein hochmodernes Backup- und Wiederherstellungssystem beschlossen | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Schutz vor Cyberangriff
Investition in Datenschutz der Verwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Stadtrat Bad Dürkheim hat in seiner Sitzung am 29. Oktober einstimmig beschlossen, die Firma Netplans Cloud Solutions aus Ettlingen mit der Bereitstellung eines umfassenden Backup- und Wiederherstellungssystems zu beauftragen, welches die digitale Infrastruktur der Verwaltung vor Cyberangriffen und Datenverlusten schützen soll. „Der jüngste Cyberangriff im Rhein-Pfalz-Kreis hat das Bewusstsein für die Dringlichkeit solcher Maßnahmen nochmals geschärft. Die Sicherheit unserer...

Kinder der Musikalischen Früherziehung geben ein Konzert | Foto: Natali/stock.adobe.com

Kinder der Musikalischen Früherziehung
Musikschulkonzert in Bad DÜrkheim

Bad Dürkheim. Die Jungstars der Musikschule Bad Dürkheim aus der Musikalischen Früherziehung stellen sich am Samstag, 16. November, 15 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, vor. Eine Veranstaltung zum Mitmachen für die ganze Familie, mit viel Spaß, Gesang und Bewegung erwartet die Besucher. Ergänzt werden die Beiträge durch einige Darbietungen von Ensembles der Musikschule. Alle Kinder werden sehen und hören, dass gemeinsames Musizieren großen Spaß macht und können sich mit ihren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ