Keine Sperrstunde beim Dürkheimer Wurstmarkt
Alles im Rahmen des Gesetzes

Bad Dürkheim. In den vergangenen Wochen sind vermehrt Presseartikel zu einem Betriebsende oder einer Sperrstunde des Dürkheimer Wurstmarktes erschienen, welche sowohl missverständlich wie auch inhaltlich falsch sind. Aus diesem Grund möchte die Stadt Bad Dürkheim als Veranstalterin des Dürkheimer Wurstmarktes nochmals die wichtigsten Fakten darlegen:
•Der Dürkheimer Wurstmarkt hat kein Betriebsende, keinen „Zapfenstreich“ oder gar eine Sperrstunde. Lediglich die technische Übertragung von Ton- und Musikwiedergaben ist bis Mitternacht begrenzt.
•Im Lärmsanierungskonzept zum Dürkheimer Wurstmarkt zwischen der Stadt Bad Dürkheim und der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd wurde bereits vor einigen Jahren eine stufenweise Begrenzung des technischen Lärms auf die Zeit bis Mitternacht vereinbart.
•Diese Vereinbarung beruht auf den gesetzlichen Vorgaben durch das Landesimmissionsschutzgesetz und durch die Freizeitlärmrichtlinie.
•Fahrgeschäfte, welche im stillen Betrieb – also ohne Musikübertragung – die geforderten Messwerte einhalten, dürfen ihr Geschäft bis 2 Uhr weiter-betreiben, sofern davon auszugehen ist, dass die Mitfahrenden diese Messwerte nicht überschreiten. Dies ist in diesem Jahr beim Riesenrad Jupiter der Fall. Gleiches gilt für den Ausschankbetrieb in den Festzelten.
•Die oft zitierten Anwohner haben nie ein früheres Ende in den Festzelten und bei den Fahrgeschäften gefordert. Sie haben auch nicht gegen den Wurstmarkt geklagt. Die aktuelle Regelung ist das Ergebnis des Genehmigungsverfahrens durch die SGD Süd und des in diesem Zusammenhang vereinbarten Lärmsanierungskonzeptes.
•Es ist allein die Verantwortung der Stadt Bad Dürkheim als Veranstalterin, die gesetzlichen Vorgaben und die Vorgaben der Genehmigungsbehörden einzuhalten. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ