Keine Sperrstunde beim Dürkheimer Wurstmarkt
Alles im Rahmen des Gesetzes

Bad Dürkheim. In den vergangenen Wochen sind vermehrt Presseartikel zu einem Betriebsende oder einer Sperrstunde des Dürkheimer Wurstmarktes erschienen, welche sowohl missverständlich wie auch inhaltlich falsch sind. Aus diesem Grund möchte die Stadt Bad Dürkheim als Veranstalterin des Dürkheimer Wurstmarktes nochmals die wichtigsten Fakten darlegen:
•Der Dürkheimer Wurstmarkt hat kein Betriebsende, keinen „Zapfenstreich“ oder gar eine Sperrstunde. Lediglich die technische Übertragung von Ton- und Musikwiedergaben ist bis Mitternacht begrenzt.
•Im Lärmsanierungskonzept zum Dürkheimer Wurstmarkt zwischen der Stadt Bad Dürkheim und der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd wurde bereits vor einigen Jahren eine stufenweise Begrenzung des technischen Lärms auf die Zeit bis Mitternacht vereinbart.
•Diese Vereinbarung beruht auf den gesetzlichen Vorgaben durch das Landesimmissionsschutzgesetz und durch die Freizeitlärmrichtlinie.
•Fahrgeschäfte, welche im stillen Betrieb – also ohne Musikübertragung – die geforderten Messwerte einhalten, dürfen ihr Geschäft bis 2 Uhr weiter-betreiben, sofern davon auszugehen ist, dass die Mitfahrenden diese Messwerte nicht überschreiten. Dies ist in diesem Jahr beim Riesenrad Jupiter der Fall. Gleiches gilt für den Ausschankbetrieb in den Festzelten.
•Die oft zitierten Anwohner haben nie ein früheres Ende in den Festzelten und bei den Fahrgeschäften gefordert. Sie haben auch nicht gegen den Wurstmarkt geklagt. Die aktuelle Regelung ist das Ergebnis des Genehmigungsverfahrens durch die SGD Süd und des in diesem Zusammenhang vereinbarten Lärmsanierungskonzeptes.
•Es ist allein die Verantwortung der Stadt Bad Dürkheim als Veranstalterin, die gesetzlichen Vorgaben und die Vorgaben der Genehmigungsbehörden einzuhalten. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ