Fotoausstellung in Weisenheim am Berg
Friedrich Kögel: Reflexionen

Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
  • Ausstellung Symbolbild
  • Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Weisenheim am Berg. In der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg findet eine Ausstellung mit Fotoarbeiten von Friedrich Kögel statt. Der Titel der Ausstellung „Reflexionen“ ist mehrdeutig.
Zum einen bezeichnet er die Reflexion von Licht an einer spiegelnden Fläche. Das Resultat ist ein Spiegelbild.
Zum anderen geht es in seiner Ausstellung auch um die mentale Reflexion, also das Analysieren, Erklären und Bewerten von Spiegelungen beziehungsweise Spiegelbildern.
Friedrich Kögel findet seine Motive an vielen Plätzen der Welt. Seine Fotos entstanden unter anderem in Berlin, München, London, Metz, Brügge, Prag, Moskau, Las Vegas – und natürlich auch an seinem Wohnort Weisenheim am Berg.
Die Ausstellung führt den Besucher in den Kosmos der Reflexionen. Dieser erlebt die Romantik spiegelnder Wasserflächen, die verzerrte Realität auf Christbaumkugeln oder Luftballons, das Verzahnen unterschiedlicher Räume in Fensterscheiben oder surreal anmutende Spiegel-Wirklichkeiten.
An den Wänden der ehemaligen Synagoge und auf Stellwänden werden interessante Details zum Thema Reflexionen anschaulich erläutert, etwa: Wie und wo entstehen Spiegelbilder? Das Fotografieren von Spiegelungen. Inspirationen durch Kunstwerke beziehungsweise Ähnlichkeiten zwischen Gemälden und Spiegelbild-Fotos.
Die Einführung in die Ausstellung erfolgt am Samstag, 11. November, 17 Uhr, durch André Straub.
Geöffnet ist die Ausstellung Samstag, 11., und 18. November, 17 bis 19 Uhr, Sonntag, 12., und 19. November, jeweils 11 bis 17 Uhr.
Die Finissage mit Besprechung ausgewählter Fotos durch Friedrich Kögel findet am Sonntag, 19. November, 16 Uhr, statt. „Reflexionen“. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ