Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2Bilder
  • Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt
  • Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig umgeplant.
Angenehmer war es nämlich im Schatten. Und so startete das Bewegungsprogramm mit Gymnastik im Durchgang des Gradierbaus. Zu den Sportgeräten in der Sonne gab es noch grundsätzliche Erklärungen. Es folgten Wurf- und Fangspiele, Übungen auf dem Balance-Board und mit dem Schwungtuch. Auch ein Rollstuhlparcours wurde aufgebaut. „Alles, um die Seniorinnen und Senioren in Bewegung zu bringen“, so die drei Gemeindeschwestern plus, die alle bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung zum „Bewegungsbegleiter“ fortgebildet sind bzw. noch fortgebildet werden. „Jede Bewegung hilft. Und jede Bewegung ist Sturzprophylaxe“, wissen sie. Zu diesem Thema haben sie auch viele Fragen beantwortet, denn Stürze werden in zunehmendem Alter immer häufiger. Wer sich regelmäßig bewegt, auch wenn es nur wenig ist, ist besser in der Balance und kann Stürzen besser vorbeugen. „Bewegung und Sturzprophylaxe sind auch bei unseren Hausbesuchen häufig Thema.“
Die „Bewegungstage“ Rheinland-Pfalz fanden dieses Jahr vom 18. bis 20. Juni statt. Bereits im vergangenen Jahr war eine Beteiligung der Gemeindeschwestern plus geplant, die Veranstaltung musste leider wegen Corona ausfallen. Jetzt planen die drei, solche Bewegungsangebote für Menschen ab 60, mit und ohne Rollator, in Zukunft regelmäßig zu organisieren. Angedacht sind zum Beispiel Termine in anderen Orten des Landkreises. „Die Resonanz war gut, darum möchten wir noch mehr Menschen diese Möglichkeit bieten. Schon mit kleinen Übungen kann man viel erreichen.“
Die Gemeindeschwestern plus bieten Beratung vor allem für Menschen ab 80 Jahren, die zu Hause leben und noch nicht pflegebedürftig sind. Ziel ist es, dass Menschen möglichst lange selbstständig leben. Die Gemeindeschwestern plus sind hierfür Ansprechpartner und beraten zu Hause entsprechend der individuellen Situation. ps

Kontakt:
Vera Götz
Bereich: Bad Dürkheim, Haßloch, Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim
Büro Bad Dürkheim: Gerberstr. 6, 67098 Bad Dürkheim
Büro Haßloch: Rathaus Haßloch, Rathausplatz 1, 67454 Haßloch
Telefon: 0 63 22 / 9 61 - 91 25
Mobil: 01 51 / 18 97 61 30
E-Mail-Adresse: Vera.Goetz@kreis-bad-duerkheim.de
Birgit Langknecht
Bereich: Grünstadt, Verbandsgemeinde Leiningerland
Büro Grünstadt: Kirchheimer Str. 100, 67269 Grünstadt
Telefon: 0 63 22 / 9 61 - 91 26
Mobil: 01 51 / 18 97 71 85
E-Mail-Adresse: Birgit.Langknecht@kreis-bad-duerkheim.de
Elke Weller
Bereich: Verbandsgemeinde Lambrecht
Büro Lambrecht: Marktstr. 23, 67466 Lambrecht
Telefon: 0 63 22 / 9 61 - 91 27
Mobil: 01 51 / 15 28 84 31
E-Mail-Adresse: Elke.Weller@kreis-bad-duerkheim.de

Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Auch ein Rollstuhlparcours wurde aufgebaut | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ