KVHS Bad Dürkheim erhält externes Qualitätszertifikat und verabschiedet strategische Ziele
Zertifizierte Weiterbildung im Landkreis

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld freute sich mit dem kompletten Team der KVHS über die Auszeichnung.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld freute sich mit dem kompletten Team der KVHS über die Auszeichnung.
  • Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat als Vorsitzender des Kuratoriums der Kreisvolkshochschule (KVHS) von Gutachterin Marina Scheffler der Testierungsstelle con!flex die lang ersehnte Zertifizierung der KVHS nach LQW-Standard (Lernerorientierte Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung) erhalten.

Ihlenfeld betonte die Vorteile des externen Zertifikates: „Durch den erfolgreichen Einstieg in eine umfassende Organisations- und Prozessentwicklung hat sich die KVHS modernisiert und professionalisiert. Dies ist eine perfekte Visitenkarte für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, deren Anspruch an Qualität in ihrer Weiterbildung wächst. Mit einer externen Qualitätstestierung dokumentiert die KVHS den effizienten Umgang mit kommunalen und Landes-Mitteln.“
Landrat Ihlenfeld übernahm auch die Danksagungen im Namen von KVHS-Leiter Dirk Wolk-Pöhlmann, der leider kurzfristig erkrankt war. Ihlenfeld erinnerte daran, dass das gesamte Team der KVHS-Geschäftsstelle zusammen mit einer Steuerungsgruppe der örtlichen VHS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Landkreis den Zertifizierungsprozess über zwei Jahre konstruktiv begleitet hat. „Mit dem Zertifikat ist ein Meilenstein in Sachen Professionalisierung der KVHS als Ganzes erreicht. Jetzt kümmert sich die KVHS mit neuen Schlüsselprozessen um strategische Entwicklungsziele, wie sie etwa noch kundenfreundlicher und zuverlässiger werden kann. Das beginnt bei Räumen, in denen Erwachsene gut und gerne lernen und geht bis hin zu neuen digitalen Lernformaten oder attraktiven Angeboten für junge Menschen.“
Als wichtigste Person wurde Gutachterin Marina Scheffler begrüßt. Sie bescheinigte der KVHS Bad Dürkheim, dass sie als Weiterbildungseinrichtung „großartig aufgestellt“ sei. „Ich finde hier eine sehr agile, qualitätsbewusste und äußerst kundenorientierte kommunale Volkshochschule“, sagte Scheffler. „Die KVHS hat gezeigt, dass sie enorm leistungsfähig ist. Mit den Entwicklungszielen für die nächsten vier Jahre wird sie sich weiter professionalisieren und ihr Zertifikat dann sicher behaupten.“
Ihlenfeld erinnerte an die Anfänge der Konstruktion „Kreisvolkshochschule“ mit ihren heute elf örtlichen VHS im Landkreis und der Offenen Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim. „Die Struktur der KVHS hat sich aus meiner Sicht bewährt, damit Weiterbildungsangebote über die örtlichen Volkshochschulen in allen Gemeinden des Landkreises flächendeckend und wohnortnah möglich sind. Mit der KVHS-Geschäftsstelle übernehmen wir dazu den zentralen Service für die örtlichen VHS und kümmern uns um überregionale Angebote wie etwa die Integrationskurse des Bundes oder die Qualifikation zur Berufsreife“, so Ihlenfeld. Er bedankte sich beim Team der gesamten KVHS für die professionelle Qualitätsarbeit und ermutigte mit den Worten „bleiben Sie dran“ dazu, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Zum Dank an die örtlichen Volkshochschulen im Landkreis für die Unterstützung des Qualitätsprozesses überreichte er den Bürgermeistern und VHS-Leitungen einen Druck des Leitbildes der KVHS Bad Dürkheim. Das Leitbild beschreibt fortan das Profil der Organisation und ihr Versprechen an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, nämlich „zu einer besseren Orientierung im persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld“ beizutragen.
Scheffler überreichte Ihlenfeld als äußeres Zeichen für den Erfolg die sogenannte „Qualitätskachel“. Alle Zertifizierten erhalten solch eine bunte Fliese, gestaltet vom Künstler Guido Kratz, die zusammengefügt ein Gesamtkunstwerk ergeben würden – dieses „LQW-Netzwerkbild“ ist einsehbar auf der Homepage von con!flex. Die Kreisvolkshochschule wird ihre Fliese in ihrer Geschäftsstelle in der Weinstraße Süd 2 in Bad Dürkheim anbringen.
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim ist eine Weiterbildungseinrichtung des Landkreises und arbeitet in öffentlichem Auftrag auf Grundlage des Weiterbildungsgesetzes Rheinland-Pfalz. Mit der KVHS-Geschäftsstelle in der Kreisstadt, den elf örtlichen VHS im gesamten Landkreis und der Offenen Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim bietet sie jährlich rund 1.500 Kurse für über 14.000 Teilnehmende im Landkreis Bad Dürkheim an.
www.kvhs-duew.de ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ