Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Kurs ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Tablet und Smartphone haben | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Gemeindeschwester Plus
Tabletkurs für SeniorInnen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Keine Angst vor Tablet & Smartphone“ ist ein vierteiliger Kurs überschrieben, den Gemeindeschwester plus Vera Götz ab Donnerstag, 30. Januar, im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim anbietet. „In kleiner Runde tauchen wir ein in die Welt des Digitalen. Bringen Sie ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um zu lernen wie man Fotos macht oder verschickt, Nachrichten abruft, chattet oder ein Hotelzimmer bucht“, erklärt Vera Götz. Denn auch wenn man Tablet...

Anzeige
Aldi-Angebote ab Donnerstag (5.12.): Küchen-Highlights unter 10 Euro | Foto: adobe.stock.com / Tsurukame Design

Aldi-Angebote ab Donnerstag (5.12.): Entdecken Sie Küchen-Highlights unter 10 Euro

Ab Donnerstag, den 5. Dezember, bietet Aldi zwei interessante Produkte, die besonders für diejenigen, die ihre Küche zu einem günstigen Preis ausstatten möchten, attraktiv sind. Beide Artikel kombinieren praktischen Nutzen mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Mini-Waffeleisen für nur 6,99 Euro Wer Waffeln liebt, aber nicht viel Platz in der Küche hat, findet in diesem Mini-Waffeleisen eine perfekte Lösung. Für nur 6,99 Euro bekommt man ein kompaktes Gerät, das ideal für kleinere...

Energietipp
Heizungsoptimierung spart Geld und schont das Klima

(VZ-RLP / 04.12.2024) Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Einsparpotenzial bietet beispielsweise die Heizungsanlage. Durch die Absenkung der Raumtemperatur können sofort und mit jedem Grad weniger rund 6 % der Heizenergie und -kosten reduziert werden. Mithilfe weiterer Maßnahmen, wie beispielsweise einem hydraulischen Abgleich, dem Einbau einer modernen und hocheffizienten Umwälzpumpe oder der Wärmedämmung ungedämmter Heizungs- und Warmwasserrohre,...

Im Rhein-Pfalz-Kreis wird der Restabfall stichprobenartig überprüft | Foto: Gisela Böhmer

Im Rhein-Pfalz-Kreis
Restabfall wird stichprobenartig analysiert

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (Eba) des Rhein-Pfalz-Kreises informiert: Im Dezember werden erneut Restabfälle vor der regulären Abfuhr stichprobenartig den Abfalltonnen entnommen, gesammelt, sortiert und ausgewertet. Diese Kampagne erfolgt stichprobenartig in einzelnen Kreisgemeinden durch ein vom Eba beauftragtes Institut. Hintergrund ist §6 des Landeskreislaufwirtschaftsgesetzes Rheinland-Pfalz, das die Erstellung von sogenannten Restabfallanalysen durch die...

Energietipp
CO2-Bepreisung verteuert Verbrauch fossiler Brennstoffe

(VZ-RLP / 27.11.2024) Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen zu schaffen. Dies betrifft insbesondere den Wärme- und Verkehrssektor, wo Haushalte mit steigenden Kosten für Öl und Gas rechnen müssen. Im Jahr 2021 lag der Preis noch bei 25 Euro pro Tonne CO₂ und steigt bis 2025 auf 55 Euro an. 2026 wird der Preis in einem Korridor von 55 bis 65 Euro festgelegt. Ab 2027 löst der europäische Emissionshandel (EU ETS) den nationalen...

Energietipp
Unterdach: winddicht und durchlässig

(VZ-RLP / 21.11.2024) Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer sogenannten...

Die Gleichstellungsbeauftragte Christina Koterba-Göbel hat den Vortrag organisiert | Foto: doidam10/stock.adobe.com

Internationaler Tag
Gewalt in Partnerschaften - Vortrag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Ein kostenloser Vortrag zum Thema „Wenn Worte wie Schläge sind - emotionale Gewalt in Partnerschaften“ findet am Montag, 25. November, ab 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung, Philip-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim statt. Organisiert hat die Veranstaltung die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Weitere InformationenUm Anmeldung per E-Mail an...

Energietipp
Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was?

Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was? (VZ-RLP / 14.11.2024) Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen....

Energietipp Verbraucherzentrale
Energieverluste durch Zugluft stoppen

(VZ-RLP / 07.11.2024) Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare Energieeinsparung und beseitigen Zugluft. Der Handel bietet dafür eine Vielzahl an selbstklebenden Dichtungsbändern aus Schaumstoff an. Besser sind Profildichtungen, die zwar etwas teurer, dafür aber haltbarer sind. Die Dichtung sollte umlaufend angebracht werden und an den Ecken sollten keine Ritzen verbleiben. Zieht es unter Türen durch, helfen Bürsten- oder...

Fachgerecht transportieren: Seminar für alle, die Pferde halten
 | Foto: Hofgut Neumühle

Lehrgang mit Abschlusstest
Fachgerechter Transport von Pferden

Hofgut Neumühle. Meist steht das eigene Pferd auf einem Hofgut oder in einem Stall. Dennoch kommt es immer mal wieder vor, dass man ein Tier transportieren muss.  Wer Pferde in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit über Strecken von mehr als 65 Kilometer transportieren möchte, benötigt einen Befähigungsnachweis für ihren Transport. Ein Lehrgang mit Abschlusstest im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 23. November, von 9 bis etwa 19 Uhr vermittelt alles...

Foto: SKFM
3 Bilder

Online Vortrag "Vorsorgende Verfügungen"
Wer handelt für mich, wenn ich es nicht mehr kann?

Die SKFM Betreuungsvereine Landau, Germersheim, Ludwigshafen und Bad Dürkheim laden zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 14.11.24 um 18 Uhr ein. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel...

Löwenstarke Kids geht in die zweite Runde | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Strategien um Konflikte zu lösen
Resilienztraining für Kinder in Maxdorf

Maxdorf. Am Montag, 18. November, startet die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf in Kooperation mit Sarah und Michael Gandert des Kinderkraftwerks ein dreiteiliges Resilienztraining für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Neben dem Erlernen neuer Konfliktlösungsstrategien bilden die Prävention von Gewalt sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins die Schwerpunkte des Trainings. Gemeinsam mit den Kindern werden kompetente Verhaltensweisen zu den Fragestellungen „Wie reagiere ich, wenn...

Energietipp
Photovoltaik: Solaranlage mieten – Alternative zum Kauf?

(VZ-RLP / 30.10.2024) Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von circa...

Im November gibt es zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema "Keine Gewalt gegen Frauen" | Foto: Gisela Böhmer

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Aktionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Keine Gewalt an Frauen. Mit flankierenden Aktionen und Veranstaltungen wird jährlich bundesweit an den internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ erinnert. Auch in diesem Jahr finden wieder einige Aktionen im und mit dem Rhein-Pfalz-Kreis statt, zu denen die Gleichstellungsbeauftragte, Kornelia Tildmann, herzlich einlädt. Runder Tisch und mehrDienstag, 05.11.2024, 18 Uhr Toxische Beziehungen – Erkennen – Vermeiden – Helfen Toxische Beziehungen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen...

Bei der HIV-Sprechstunde am 31. Oktober kann kein Blut entnommen werden | Foto: totojang1977/Stock.adobe.com

Beim Gesundheitsamt
Bei HIV-Sprechstunde keine Blutentnahme möglich

Bad Dürkheim/Neustadt. Wegen des Feiertags am Freitag, 1. November, ist bei der HIV-Sprechstunde des Gesundheitsamtes des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt am Donnerstag, 31. Oktober, keine Blutentnahme möglich. Die Blutproben würden wegen des Feiertags das Labor zu spät erreichen und wären dann nicht mehr verwertbar. Nächste Sprechstunde mit BlutentnahmeDie nächste HIV-Sprechstunde, bei der eine Blutentnahme wieder erfolgen kann, findet eine Woche später statt, also am...

Sauna Symbolbild | Foto: maroke/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Lange Saunanacht im Aquabella Mutterstadt

Mutterstadt. Wer sich vom Alltagsstress erholen möchte, ist hier genau richtig: Am Freitag, 8. November, findet von 18 bis 24 Uhr im Aquabella wieder die beliebte Lange Saunanacht statt. Bei entspannender Musik, verschiedenen Aufgüssen und wohltuenden Peelings können es sich die Gäste in der Sauna richtig gutgehen lassen. Los geht’s um 18 Uhr mit einem Sektempfang, zusätzlich können die Gäste um 19 Uhr bei der Wassergymnastik und ab 21.30 Uhr beim textilfreien Schwimmen mitmachen. Snacks und...

Frauen in der zweiten Lebenshälfte | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Energietipp
Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

(VZ-RLP / 22.10.2024) Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue...

Energietipp
Angebote für Wärmepumpen richtig verstehen und bewerten

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neuen Wärmepumpen-Angebots-Check an (VZ-RLP / 15.10.2024) Nach den langen Diskussionen rund um das neue Gebäudeenergiegesetz ist die Verunsicherung vieler Verbraucher:innen nach wie vor groß. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf den Einbau von Wärmepumpen. Klar ist, dass Wärmepumpen zukünftig aufgrund ihrer hohen Effizienz eine tragende Rolle in der Gebäudebeheizung spielen werden. Bei einem geplanten Heizungstausch ist es für...

Energietipp
Photovoltaik: Ü20-Anlage, EEG-Förderung endet? Was tun?

(VZ-RLP / 11.10.2024) Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz jeweils zum Ende des Kalenderjahres. Der Netzbetreiber muss den Strom jedoch auch von Anlagen abnehmen, die älter als 20 Jahre sind und eine entsprechende Vergütung bezahlen. Diese hängt vom Börsenstrompreis ab und beträgt etwa 3 bis 8 Cent pro Kilowattstunde. Wird nach dem Ende der EEG-Förderung nichts an der Photovoltaik-Anlage verändert, erhalten Sie diese...

Die Verbraucherzentrale bietet wieder Webseminare Ende Oktober an | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Verbraucherzentrale informiert
Web-Seminare Ende Oktober

Verbraucherzentrale. Wie richtig sparen für den Nachwuchs? Wie kann man sich vor Betrug im Internet schützen? Wie sieht eine gute Ernährung für Senioren in Senioreneinrichtungen aus? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Nutri-Score – Nährwerte auf den ersten Blick vergleichen Wer kennt...

Das Veterinäramt und das Umweltministerium planen die Erweiterung des Schutzzaunes | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Veterinäramt RPK informiert
Zaunbau zur Bekämpfung der Tierseuche wird ausgeweitet

Afrikanische Schweinepest. Die Veterinärämter haben weiterhin das Thema Afrikanische Schweinepest auf dem Programm. Um die ASP (Afrikanische Schweinepest) weiter zu bekämpfen, wird nun ein Schutzzaun errichtet werden. Dieser solle entlang der Autobahnen A61 und A650 von Mainz nach Ludwigshafen errichtet werden, wie das Umweltministerium des Landes informiert. Damit sind Teile des Rhein-Pfalz-Kreises, die Städte Ludwigshafen und Frankenthal betroffen. „Wir müssen die Ausbreitung der ASP so...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ