Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Was verbirgt sich hinter Türchen Nummer drei? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Adventskalender 2019: Türchen 3
Viel Platz für Weihnachtseinkäufe

Adventskalender. Heute wird das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich zwei große Einkaufstaschen mit dem Wochenblatt-Reporter-Logo. Diese sind nicht nur schick, sondern auch praktisch, denn sie bieten jede Menge Platz für Plätzchendosen oder Weihnachtseinkäufe. Wer seine Geschenke nur online shoppt, wird irgendwann nur noch auf leere Innenstädte treffen. Also heißt das Motto: "Lokal einkaufen!" Und so ein Bummel durch die Fußgängerzone lässt sich...

„Free Fallin´“ – The Music of Tom Petty .  Foto: ps

Rockband „Free Fallin´“ im Weingut Schäffer
Die Musik von Tom Petty

Hambach. Am Samstag, 7. Dezember, ab 20 Uhr gastiert die Rockband „Free Falling´“ – The Music of Tom Petty im Weingut Schäffer, Schlossgasse 100. Alle Musiker von „Free Fallin´“, das sind Christian „Stolle“ Stolina, Norbert Lorenz, Bernd Masal und Manfred „Mani“ Reckendorfer haben beim Zusammenspiel ihre gemeinsame Begeisterung für die Vielseitigkeit und Spielfreude der Tom Petty Musik entdeckt und erfreuen sich immer wieder neu an dem genialen, musikalischen und lyrischen Erbe von Tom Petty....

Matthias Ningel, 7. Dezember, Kleinkunstbühne Kabarettissimo.  Foto: ps

Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach
Philosophisches Musikkabarett mit Matthias Ningel

Mußbach. Matthias Ningel präsentiert am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach sein aktuelles Programm „Kann man davon leben?“ In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, was man zum Leben braucht. Und was man nicht braucht... Hierzu grübelt er über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von...

Mundart im Gimmeldinger Weincafé
„Pälzer Advent“

Gimmeldingen. Die in „Baums kleines Weincafé“ geplante Veranstaltung „Vom Zauber der Raunächte“ am Mittwoch, 11. Dezember, 20 Uhr wird krankheitsbedingt ersetzt durch einen Mundartabend mit Waldtraud Meißner. Die Mundartpoetin Waltraud Meißner gilt als eine „Koryphäe des Dialekts“, sie trägt ihre heiteren und besinnlichen Mundartgedichte und –geschichten vor unter dem Titel „Pfälzer Advent“. Die Bad Dürkheimerin hat bereits acht Bücher in Mundart veröffentlicht und 25 Preise bei renommierten...

Die „Uffbasse Palzbänd“.  | Foto: ps

Rock auf Pfälzisch im Konfetti
Nikolaus Rock

Neustadt. Am Freitag, 6. Dezember, 20.30 Uhr rockt im Wirtshaus Konfetti die „Uffbasse Palzbänd“ mit ausgesuchten, beliebten Cover-Rocktiteln, auf die meist eigene pfälzische Texte gelegt werden. Mit Titeln wie „Isch sitz do on dem Dock uff ́m Kai“ ,„Bass uff, heer zu“ oder „Schwamm driwwer“ versucht die Band dabei, das pfälzische aus dem meist alleinigen „Weck-Worschd-un-Woi Thema ein wenig herauszuheben und mit etwas mehr Lyrik und Romantik zu bereichern. Neben den eigenen, selbst verfassten...

Das Blechbläserquartett „Blech4“ gibt am 8. Dezember ein festliches Konzert in der Alten Winzinger Kirche.  | Foto: ps

„Machet dem Herrn den Weg bereit“
Festliche Bläsermusik

Neustadt. Zu dem Konzert „Machet dem Herrn den Weg bereit“ mit dem Blechbläserquartett „Blech4“ in der Alten Winzinger Kirche lädt die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche ein am zweiten Advent, Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr. Die kleine Form des Blechbläserquartetts mit nur zwei Trompeten und zwei Posaunen ist recht selten zu finden. Dabei ist es gerade die kleine Besetzung, die die Landesposaunenwarte Christian Syperek (Pfalz) und Armin Schaefer (Nordbaden) reizt. Mit Katharina Gortner...

Foto: Goepfrich
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 2
Von Lesern für Kinder

Adventskalender. Nicht allen Familien geht es gut. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist oftmals eine schwere Zeit, wenn Krankheit oder Trauer diese eigentlich freudigen Tage überschatten. Um Familien, Kinder, Angehörige und Geschwister auf ihrem schweren Weg zu begleiten und zu unterstützen, gibt es Einrichtungen, wie das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf unseres Wochenblatt-Reporter Kalenders 2020, der komplett an die Sterntaler gespendet wird, möchten...

Adventskalender 2019: Wir verlosen heute am ersten Advent Karten für Crazy Palace in Karlsruhe.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 1
Crazy Palace in Karlsruhe

Adventskalender. Advent, Advent: Heute kann man die erste Kerze am Adventskranz entzünden und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Damit startet heute auch unser Wochenblatt-Adventskalender, bei dem man täglich an einer Verlosung teilnehmen kann. Das Gewinnspiel ist immer nur einen Tag lang gültig. Hinter dem heutigen ersten Türchen verbergen sich 10x2 Karten für die Show Crazy Palace auf dem Messplatz in Karlsruhe. Die siebte Spielzeit der Dinnershow ist vor wenigen Tagen gestartet und läuft bis...

Heinz Feuchtinger.  Foto (2): ps
2 Bilder

Ausstellung „70 Jahre Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde“ im Herrenhof Mußbach
Feuchtinger & Morales

Mußbach. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde findet ab dem 7. Dezember im Herrenhof Mußbach eine Ausstellung mit zwei Preisträgern der Vereinigung statt. Unter dem Motto „Heinz Feuchtinger und Juan Carlos Morales - zwei Hambacher Künstler, einst und jetzt“ können die Werke in der Ausstellungshalle im Kelterhaus besichtigt werden. Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 7. Dezember, 14.15 Uhr, wird Gustav-Adolf Bähr, der Vorsitzende der Vereinigung...

Begleitet wird der Chor von dem bekannten, auf die Musik des Früh- und Hochbarocks spezialisierten Baseler Ensemble Les Cornets Noirs.  Foto: ps

Stiftskantorei singt in der Stiftskirche Neustadt
„Die Weihnachtsgeschichte“

Neustadt. Am zweiten Advent lädt die Neustadter Stiftskantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert Freunde alter Musik zu ihrem Konzert „Die Weihnachtsgeschichte“ mit Werken des Barockkomponisten Johann Rosenmüller ein. Die „Weihnachtsgeschichte“ und weitere weihnachtliche Werke von Johann Rosenmüller stehen am zweiten Advent, Sonntag, 8. Dezember auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Dabei verspricht die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Musikern einen außergewöhnlichen...

Für Kinder von fünf bis acht Jahren
Nikolaus-Vorlesen

Neustadt. In der Stadtbücherei findet am Freitag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr das „Große Nikolaus-Vorlesen“ für Kinder von fünf bis acht Jahren statt. Die Kinder können sich auf eine weihnachtliche Geschichte und leckeres Gebäck freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. cd/ps

Gräfin Mariza, der Operetten-Dauerbrenner, kommt nach Neustadt.  Foto: ps

Johann-Strauss-Operette-Wien im Saalbau in Neustadt
Operette Gräfin Mariza

Neustadt. Am Sonntag, 2. Februar, 18 Uhr, gastiert das Ensemble der Johann-Strauss-Operette-Wien mit „Gräfin Mariza“ im Saalbau in Neustadt. „Gräfin Mariza“ gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Emmerich Kálmán. Feurige Csárdásrhythmen und melancholische Zigeunermusik, mit Schlagern wie „Komm mit nach Varazdin“, „Komm Zigan, spiel mir was vor!“ und „Wo wohnt die Liebe?“ sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung. Gesangssolisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der...

Marie King und ihre Pferdeshow.  Fotos (4): ps
4 Bilder

Weihnachtscircus mit internationalen Artisten in Lachen-Speyerdorf
Manege frei

Lachen-Speyerdorf. Kaum fallen die Blätter von den Bäumen und sinken die Temperaturen, beginnt für Circusfamilie Weisheit wieder die stressigste Zeit des Jahres. Auch in diesem Winter veranstaltet das Team um Manuel Weisheit wieder einen großen Weihnachtscircus direkt zwischen den Weinreben am Ortseingang von Lachen-Speyerdorf. Nach Abschluss der Sommersaison, während derer der Circus Manuel Weisheit rund vierzig Gastspielstädte in der Pfalz, Baden und Hessen bereist hat, reist ab Anfang...

Viel zu Lachen gibt’s bei „Servus Peter“ | Foto: ps
Aktion

Musical „Servus Peter“ in Neustadt - Wochenblatt verlost Karten
Idylle der 50er und 60er Jahre

Neustadt. Die Musical-Komödie „Servus Peter“ wird in Neustadt gezeigt. Am Sonntag, 19. Januar, 19 Uhr, erlebt man noch einmal Heinz Erhardt, Catarina Valente, Trude Herr und den unvergessenen Peter Alexander im Neustadt in Saalbau. Das prämierte Musical entführt das Publikum in die heile Welt der 50er und 60er Jahre. Im Biergarten des legendären Gasthofes „Im weißen Rössl“ treffen bemüht sich der sympathischen Oberkellner Peter, gespielt von Peter Grimberg, mit charmanten Ideen um das Herz...

Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt eröffnet
O du fröhliche!

Neustadt. Am heutigen Montag öffnete pünktlich um 17 Uhr der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten. Unsere Fotos zeigen das bunte weihnachtliche Treiben, das zum Auftakt in den Abendstunden rund um den Königsbrunnen auf dem Marktplatz herrschte. Der offzielle Startschuss für die Neustadter Weihnachszeit fällt am Freitagabend, 29. November, um 18 Uhr im Rahmen einer weihnachtlichen Show und der Eröffnung des Kunigundenmarktes. pac

Waldromantik pur im Kohlbachtal!  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher

Lambrechter NaturFreunde laden ein
Weihnachten im Kohlbachtal

Kohlbachtal. Lichterglanz, Budenzauber und der Duft gebrannter Mandeln. Für viele Menschen gehört das zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit dazu. Kein Wunder also, dass sich die Weihnachtsmärkte allerorts zu wahren Publikumsmagneten entwickelt haben. Doch nicht überall sind sie so! Seit Jahren präsentieren die Lambrechter NaturFreunde das Gegenteil, mitten im Wald, vor ihrem Haus im Kohlbachtal. Ein großes Zelt mit aufwendiger, wunderschöner Dekoration verwandeln sie in eine vorweihnachtliche...

Kindertheater im Hambacher Schloss
Frau Holle

Hambach. Am Sonntag, 1. Dezember, 11 Uhr kommt das Figurentheaterstück „Frau Holle“ im Hambacher Schloss zur Aufführung. Auf einer Puppenbühne erscheinen ein sprechender Apfelbaum, ein Backofen mit frischen Broten und ein windschiefes Haus, mitten in einer märchenhaften Landschaft, wie sie nur in Kinderträumen vorkommt. Hier landet die kleine Marie nach einer seltsamen Reise… In der beliebten Theaterfassung des Dornerei-Theaters führt Eleen Dorner vor der Bühne mit feiner Erzählkunst und...

Im Gepäck hat das Vokalensemble „Ohrfest“ Pop, Rock, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz.   | Foto: ps

Vokalensemble „Ohrfest“ - Sie singen nicht nur in Dur!
Ein Fest für die Ohren

Hambach. Reines A Cappella mit vier- bis sechsstimmige Liedern quer durch alle Stilrichtungen, durch die Jahrzehnte und die Welt präsentiert das Vokalensemble „Ohrfest“ am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr im Theater in der Kurve. Die Reise geht von Deutschland über Nord- und Südamerika, England, Finnland, Schweden – überall dorthin, wohin das musikalische Interesse die zehn SängerInnen treibt. Im Gepäck haben sie Pop, Rock, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz. Auch die Stilrichtung Barbershop hat...

„Verscheucht“, Frauentheatergruppe Phenomena. Foto: ps

Hommage an Else Lasker-Schüler
„Verscheucht“

Hambach. Das Theater in der Kurve präsentiert am Samstag, 30. November, um 20 Uhr das Theaterstück „Verscheucht“, eine Produktion der Frauentheatergruppe Phenomena. Das Stück spielt am 27. März 1939 am Ufer des Züricher Sees, als Else Lasker-Schüler, historisch belegt, ihre letzte Reise nach Palästina antritt. Nicht freiwillig. Die jüdische Dichterin lebte seit 1933 im Schweizer Exil. Nachdem ihr Nazi-Deutschland im Herbst 1938 die Staatsangehörigkeit aberkannt hatte, musste sie als nunmehr...

Feli „Grande Dame der Hamburger Open-Stage-Szene“.

„Zuckerspeck und Rollmops“
Hamburger Flair

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zu „Zuckerspeck und Rollmops“ – Hamburger Flair mit Feli am Freitag, 29. November, um 20 Uhr. Sie überzeugte das Publikum bei der offenen Bühne vollständig, sodass sie nun mit einem Soloabend in die Kurve eingeladen wurde. Feli ist aufgewachsen im Westen, hat studiert im Süden und Heimat gefunden im Norden. In ihren Liedern serviert die „Grande Dame der Hamburger Open-Stage-Szene“ Zuckerspeck und Rollmops, singt von Heim- und Fernweh, von inneren...

Auf eine „italienische Reise“ begibt sich das Mandelring Quartett bei seinem Auftritt im Saalbau am 1. Dezember. Foto: ps

Mit dem Mandelring Quartett in den Süden
Italienische Reise im Saalbau Neustadt

Neustadt. Unter dem Motto „Italienische Reise“ steht das nächste Konzert der Neustadter Klassik-Reihe im Saalbau am Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr. Auf dem Programm des Mandelring Quartetts stehen Werke von Mozart, Puccini, Verdi und Respighi. Der beste Weg, die Musik anderer Länder kennen zu lernen, lernen, war in vergangenen Jahrhunderten die Fahrt dorthin und ein längerer Aufenthalt. Es war aber auch ein Weg, internationalen Ruhm zu erwerben, wie es z. B. Joseph Haydns zwei triumphale...

Kirrweiler
NM plus D&D am 30.11.2019 in Kirrweiler

Am Samstag, den 30.11.2019 um 20 Uhr präsentiert das Trio NM plus D & D sein neues Weihnachtsprogramm „It’s the most wonderful time of the year“ mit swingenden Xmas Songs, einfühlsamen Balladen und spannend arrangierten bekannten Weihnachtsliedern im Edelhof, Kirchstraße 20 in Kirrweiler. Einlass schon ab 19 Uhr. Eintritt: €16,- Karten gibt es im i-Punkt Kirrweiler, Hauptstr. 7, 67489 Kirrweiler, i-punkt@kirrweiler.de, Tel.: 06321 5079 Das Trio besteht aus Nicole Metzger und ihren beiden...

Auf der Außenterrasse der Excellence Royal kann man die schönsten Orte an der Seine entdecken.   | Foto: Peter Hausch
2 Bilder

16.SÜWE-Leserreise mit dem Flusskreuzfahrtschiff durch Frankreich. Wein, Comedy und schöne Orte

Leserreise. Nur noch vier Kabinen sind frei für die 16. Leserreise der SÜWE. Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. März 2020, fahren die Wochenblatt-Leser mit einem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine zu den schönsten Orten Frankreichs. Besondere Highlights: Die Weinproben mit der ehemaligen deutschen Weinkönigin Katja Schweder und Dr. Bastian Klohr sowie das Unterhaltungsprogramm von Kättl Feierdaach. Bereits zum 16. Mal ist die SÜWE mit ihren Lesern auf Reise. Organisiert...

ZentrumdesWeihnachtsmarktes ist der festlich geschmückteMarktplatz.  FOTO: GLIGLAG
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt: Große Eröffnungsshow am Freitag
Nostalgie und Genuss

Von Markus Pacher Neustadt. Wenn bereits am Montag, 25. November, der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, wird am Freitag, 29. Dezember, Freitag, 29. November, um 18 Uhr offiziell mit der Eröffnung des Kunigundenmarkt die Weihnachtszeit in Neustadt offiziell eingeläutet. Mit von der Partie sind Feuerjongleure, der Nikolaus, Engel, Trommler und Trompeter, wenn umweht vom Duft von Glühwein, heißer Schokolade und gebrannten Mandeln die Adventszeit in Neustadt beginnt. Bereits um 17.30...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ