Stadtanzeiger Neustadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die nächste Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. | Foto: Foto: stock.adobe.com / Knut Hebstreit
Aktion

Aktuelle Wahlumfrage: Spannung im Endspurt

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen zur Bundestagswahl bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Ihnen stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Sie über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft auf dem Laufenden zu halten. Bundestagswahl: Gewinnen Sie Klarheit über Ihre politische Wahl – mit dem Wahl-Kompass Was...

Notruf ohne Netz: Tipps für den Notfall, wenn es im Pfälzerwald keinen Handyempfang gibt | Foto: Alex/stock.adobe.com
4 Bilder

Notruf ohne Netz: So kann man auch ohne Handy-Empfang Hilfe rufen

Notruf ohne Netz. Kein Netz im Pfälzerwald und ein Notfall? Lücken beim Mobilfunk-Empfang sind in der Pfalz leider immer noch üblich. Dieser Beitrag gibt Tipps, wie man auch ohne Handy-Empfang einen Notruf absetzen kann - und dazu, wie man sich im Notfall richtig verhält. Der Pfälzerwald ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde – doch er hat auch seine Tücken. Im dichten Wald gibt es viele sogenannte „weiße Flecken“ – Gebiete, in denen kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Wer hier in eine...

Viereckige Kaubonbons: Kindheitserinnerungen werden wach: Die kleinen, viereckigen Kaubonbons gehören auch heute noch fest zu Fasching und Karneval. | Foto: Eva Bender
Aktion 3 Bilder

Viereckige Kaubonbons mit langer Tradition dürfen bei keinem Faschingsumzug fehlen

Viereckige Kaubonbons. Es gibt Süßigkeiten, die mehr sind als nur eine kleine Nascherei – sie sind Erinnerungen, ein Stück Kindheit, ein Hauch von Nostalgie. Die viereckigen Kaubonbons von Böhme gehören für mich genau in diese Kategorie. Schon als Kind liebte ich es, die bunten, glänzenden Bonbons aus ihrer Verpackung zu holen und die feine Mischung aus Fruchtigkeit und sahnigem Karamell auf der Zunge zergehen zu lassen. Wie die Dinger hießen, war uns Kindern allerdings immer recht egal,...

Sommeranfang 2025: Sonnenblumen stehen für Sommer | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Sommeranfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Sommerbeginn

Wann ist Sommeranfang 2025? Erfahren Sie hier alle wichtigen Daten und spannende Fakten über den Sommerbeginn. Wann ist der kalendarische Sommeranfang 2025?Der kalendarische Sommeranfang markiert das Datum des Wechsels vom Frühling in den Sommer. 2025 fällt dieses Datum auf Samstag, 21. Juni, um 04:42 Uhr (MEZ). An diesem Tag erreicht die Sonne ihren höchsten Stand auf der Nordhalbkugel. Dieses Ereignis ist die sogenannte Sommersonnenwende. Der kalendarische Sommeranfang wird durch diese...

Frühlinganfang 2025 - Zwischen dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang gibt es einen wesentlichen Unterschied.  | Foto: Laura Braunbach
9 Bilder

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start

Wann ist Frühlingsanfang 2025? Erfahren Sie hier die genauen Daten und spannende Fakten über den Frühlingsbeginn. Kalendarischer Frühlingsbeginn: Ein Datum im KalenderDer kalendarische Frühlingsanfang markiert den offiziellen Wechsel zur wärmeren Jahreszeit. 2025 fällt dieses Datum auf den 20. März um 10:01 Uhr (MEZ). An diesem Tag findet die Tagundnachtgleiche statt, bei der Tag und Nacht nahezu gleich lang sind. Deshalb wird das Datum gerne auch astronomischer Frühlingsanfang genannt. Der...

 Wann ist Vollmond? Wann ist der nächste Vollmond? Wann der nächste Supermond? Und wann gibt es wieder eine totale Mondfinsternis oder eine Sonnenfinsternis? Selbst die genaue Uhrzeit des Sonnenaufgangs und der Mondzyklus - all diese Termine und Daten lassen sich mit Hilfe des Mondkalenders ermitteln. | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Wann ist Vollmond: Mondkalender und Mondphasen 2025

Wann ist Vollmond. Der nächste Vollmond ist am Freitag, 14.03.2025, um 07.55 Uhr zu sehen. Dann steht die Erde zum dritten Mal im Jahr zwischen Mond und Sonne. 2025 gibt es 12 Vollmonde und 12 Neumonde - also Gleichstand, im Jahr 2024 war das noch anders, da gab es 12 Vollmonde und 13 Neumonde. Grund hierfür war, dass der Mond im Januar erst gegen Ende des Monats ganz voll war. Der nächste Neumond ist am Freitag, 28.02.2025, um 01.44 Uhr. Die verschiedenen Mondphasen und der mystische...

Frühblüher: Blumen in verschiedenen Farben. Schön, wenn es endlich wieder blüht | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Gartenarbeit im März - das sollte gepflanzt werden

Gartenarbeit im März. Endlich blinzelt die Sonne wieder durch, es wird heller, man merkt richtig, dass so langsam das Frühjahr und bald der Sommer einkehrt. Jetzt heißt es raus, Garten und Balkon fit machen und für das Frühjahr vorbereiten. Viele Pflanzen, Kräuter und Gemüse können ab Mitte März oder Ende März für die Beete vorbereitet werden. Mit Plan in die GartenarbeitWer einen eigenen Garten hat, für den ist das ganze Jahr Saison. Auch im Herbst und Winter sind viele Dinge zu erledigen....

Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas ist im englischen Original unter "A Court of Thorns and Roses" und den darauffolgenden Bänden erschienen. | Foto: Laura Braunbach
Video 3 Bilder

Das Reich der sieben Höfe Reihenfolge: So lest ihr die Bücher richtig

Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas: Diese Bücher sollte man auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge lesen, denn die Bände der Reihe bauen aufeinander auf. Die Buchreihe ist eine populäre Fantasy-Serie, die von der amerikanischen Autorin Sarah J. Maas verfasst wurde. Sie wird dem Subgenre Romantasy zugeordnet, einem Mix aus Fantasy und Romance. Die Romane sind bekannt für ihre starke weibliche Protagonistin, eine detaillierte Welt und ihre packenden romantischen Handlungsstränge....

Vorwahl 0800: 0800-Nummern sind für den Anrufer im Inland kostenlos, aber Achtung: Es gibt auch Betrüger, die sich den Ruf der Vorwahl 0800 zu Nutze machen. | Foto: Mit KI erstellt/Stephanie Walter

Vorwahl 0800: Seriös oder Betrug? Alles, was es über 0800-Nummern zu wissen gibt

Vorwahl 0800. Die Vorwahl 0800 ist für viele ein Synonym für kostenfreie Telefonate. Unternehmen nutzen sie, um Kundennähe zu zeigen und eine reibungslose Kommunikation mit dem Telefon zu ermöglichen. In diesem Artikel erfährt man alles Wissenswerte über die 0800-Vorwahl, ihre Funktionsweise, Vorteile und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Servicerufnummern. Die Vorwahl 0800 ist in vielen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, als nationale gebührenfreie Telefonnummer...

Südlich des Wertholzlagers Entersweilerfeld und nördlich der Bahnunterführung ins Hungerbrunnental steht als Erinnerung an eine Mühle dieser Ritterstein | Foto: Stefan Fiedler
6 Bilder

Rätsel im Grünen: 308 sagenumwobene Rittersteine im Pfälzerwald - mit Karte

Rittersteine im Pfälzerwald. Er trägt einen irreführenden Namen, der Ritterstein. Viele Besucher des Pfälzerwalds denken nämlich, der Stein hätte etwa mit einem mittelalterlichen Krieger in Rüstung zu tun oder würde zumindest den ehemaligen Standort einer Ritterburg kennzeichnen. Doch das stimmt so nicht. Namensgeber für die Rittersteine war Karl Albrecht von Ritter, geboren 1836 und gestorben 1917. Er war der erste Vorsitzende des damals neu gegründeten Pfälzerwald Vereins. Als Ritterstein...

Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Sprechstunde in Lambrecht

Am 20.02.25 findet von 15 - 17 Uhr wieder eine Sprechstunde des SKFM - Betreuungsvereins in den Räumen des AWO - Seniorenhauses "Lambrechter Tal", Klostergartenstraße 1 in Lambrecht statt. Sie haben Fragen zur rechtlichen Betreuung? Sie sind bereits zur/ zum Betreuer/in bestellt und brauchen einen konkreten Rat, ein paar Tipps oder einfach nur ein offenes Ohr für die Herausforderungen, denen Sie sich gerade stellen müssen? Oder handeln Sie als Bevollmächtigte/r und haben Fragen? Brauchen Sie...

Planetenparade: Am 21. Januar 2025 lässt sie sich je nach Wetterverhältnissen am Himmel beobachten. (Symbolbild) | Foto: Mit KI erstellt/Eva Bender

Planetenparade: Kosmisches Schauspiel der Planeten

Planetenparade. Der Sternenhimmel fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden, und seltene Himmelsphänomene wie die Planetenparade ziehen besonders viele Blicke gen Himmel. Am 21. Januar 2025 wird es wieder soweit sein: Sechs Planeten unseres Sonnensystems – Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn – werden eine beeindruckende Formation bilden, die sowohl Hobby-Astronomen als auch Laien begeistern wird. Was ist eine Planetenparade?Eine Planetenparade tritt auf, wenn mehrere Planeten aus...

Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands  | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Pfälzerwald entdecken: Natur pur für Wanderer, Radfahrer und Genießer

Pfälzerwald. Der Pfälzerwald ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands bietet er eine beeindruckende Mischung aus unberührter Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Kein Wunder, dass er als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet wurde. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über den Pfälzerwald wissen müssen – von seinen landschaftlichen Highlights über die besten...

7 Fakten zu Dinner for One, mit denen zu bei deinen Freunden angeben kannst | Foto: BR/NDR/Annemarie Aldag

7 Fakten, die du über "Dinner for One" wissen solltest

Silvester. Seit über 60 Jahren feiert Miss Sophie bei "Dinner for One" ihren 90. Geburtstag. Und wir feiern jedes Jahr an Silvester mit. Kaum eine Sendung hat solch einen Kultstatus in Deutschland erreicht, wie die Schwarz-Weiß-Sendung rund um Miss Sophie und ihren Butler James. Wir haben sieben Fakten zu Dinner for One gesammelt, mit denen man bei der gemeinsamen Silvesterfeier gut angeben kann. 7 überraschende Fakten zu Dinner for OneUnbekannt im eigenen Land: Obwohl der Sketch aus...

Dinner for One ist ein wahrer Silvester-Klassiker. Hier erfährst du, wann und wo du die Sendung sehen kannst | Foto: WDR/NDR/Annemarie Aldag

Dinner for One: Dann läuft der Klassiker im Fernsehen

Silvester. Der Klassiker Dinner for One ist an Silvester kaum wegzudenken. Auch wenn der Sketch von fast jedem auswendig mitgesprochen werden kann, gehört das gemeinsame Schauen an Silvester einfach dazu. Wir verraten dir, wo und wann du den Sketch an Silvester 2024 schauen kannst.  Sendetermine für Dinner for One an Silvester 2024Die Sendung wird jedes Jahr an Silvester im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt. In diesem Jahr ist Dinner for One im NDR, WDR, Das Erste, rbb, MDR, HR, SWR...

Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratten werden zu einem echten Problem. Experten schätzen, dass in städtischen Gebieten drei bis vier Ratten auf einen Einwohner kommen. | Foto: John Sandoy/stock.adobe.com
2 Bilder

Rattenplage in Städten und Gemeinden – Herausforderungen und Lösungsansätze

Rattenplage. Die Rattenplage in Städten und Gemeinden stellt eine wachsende Herausforderung dar. Mit geschätzten drei bis vier Ratten pro Einwohner in urbanen Gebieten und der Fähigkeit eines einzelnen Rattenpaars, unter günstigen Bedingungen jährlich Hunderte von Nachkommen zu zeugen, drohen gravierende Konsequenzen für die öffentliche Gesundheit und Infrastruktur. Diese Problematik wird durch aktuelle regulatorische Entwicklungen weiter verschärft. Aktuelle Problematik: Geplantes Verbot von...

Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Jahresrückblick Januar: Die Bauernproteste am 8. Januar 2024 | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes Glatteis und Fußball-Chaos

Rückblick Januar 2024. Zum Jahresende werfen wir gerne einen Blick zurück auf die Momente, Fotos und Geschichten, die uns bewegt und geprägt haben. Lassen Sie mit uns gemeinsam den Januar 2024 Revue passieren - ein Monat geprägt von Protesten, winterlichen Herausforderungen, sportlichen Höhen und Tiefen sowie gesellschaftlichem Engagement. Proteste gegen "Steuerwillkür der Bundesregierung" Mit lautem Protest und schwerem Gerät machten Anfang Januar zahlreiche Landwirte ihrem Unmut über die...

Rückblick Februar 2024: Faschingsumzug im südpfälzischen Herxheim | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Rückblick Februar 2024: Faschingsumzüge und Frühlingsgefühle

Rückblick Februar 2024. Der Februar 2024 war geprägt von farbenfrohen Faschingsumzügen, ersten Frühlingsgefühlen und spannenden Ereignissen. Hier ein Rückblick auf die Themen, die uns in diesem Monat besonders bewegt haben: Höhepunkt der FaschingskampagneDer Februar stand ganz im Zeichen der närrischen Jahreszeit. Von Germersheim bis Karlsruhe und Frankenthal zog der Fasching in all seiner Farbenpracht die Menschen in seinen Bann. Zahlreiche Umzüge, wie der Westricher Fastnachtsumzug oder der...

Rückblick März 2024: Die Omas gegen Rechts aus Neustadt bei der Kundgebung in Haßloch | Foto: Reiner Engwicht
4 Bilder

Rückblick März 2024: Gefahr durch Weltraumtrümmer und Demos gegen Faschismus

Rückblick März 2024. Im März versprachen erste Frühlingsfeste, verkaufsoffene Sonntage und Ausflugstipps einen wunderbaren Start in die Sommersaison. Das wurde nur leicht getrübt durch die durchaus kuriose Gefahrenwarnungen über abstürzenden Weltraumschrott. Gefahr aus dem Weltall? Eine ungewöhnliche Katwarn-Meldung sorgte im März für Aufregung: Weltraumtrümmer traten in die Erdatmosphäre ein, und mancherorts wurde sogar über eine mögliche Gefährdung spekuliert. Wie real ist die Gefahr aus dem...

Rückblick April 2024: Redakteurin Cornelia Bauer und Chefredakteur Jens Vollmer mit dem Durchblick-Preis für besondere Leser- und Verbrauchernähe | Foto: Bernd Brundert/BVDA
6 Bilder

Rückblick April 2024: Ein Monat voller Auszeichnungen, Begegnungen und Überraschungen

Rückblick April 2024. Ein Blick zurück auf das vergangene Jahr gehört zum Jahresende einfach dazu. Und gerade der April bot eine große Vielfalt an Themen, die uns bewegt und begeistert haben. Ein besonderer Höhepunkt des Monats war die Auszeichnung der WOCHENBLATT-Redaktion mit dem Durchblick-Preis des Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V. (BVDA) für das Magazin „Klima konkret“. Dieses Engagement für journalistische Qualität und relevante Themen hat nicht nur die Redaktion, sondern...

Rückblick Mai 2024: Der FCK im DFB-Pokal-Endspiel: Ausgelassene Stimmung schon am Vortag auf der Fanmeile auf dem Breitscheidplatz an der Berliner Gedächtniskirche | Foto: Jens Vollmer
7 Bilder

Rückblick Mai 2024: Fans im Pokal-Taumel und einzigartiges Himmelsspektakel

Rückblick Mai 2024. Am Jahresende blicken wir gerne darauf zurück, was dieses Jahr passiert ist. Der Mai 2024 war ein Monat, der in vielerlei Hinsicht bewegend war. Von beeindruckenden Himmelsphänomenen bis hin zu großen sportlichen Momenten, von den Herausforderungen des Wetters bis hin zu den gelebten Traditionen – der Mai war geprägt von Höhepunkten und dem Thema Zusammenhalt. Himmelsspektakel: Polarlichter über der PfalzPolarlichter, die normalerweise nur in nordischen Regionen zu sehen...

Rückblick Juni 2024: Polizei, Feuerwehr und weitere Rettungskräfte beim Trauermarsch für getöteten Polizisten durch Mannheim | Foto: Jessica Bader
5 Bilder

Rückblick Juni 2024: Trauer um Mannheimer Polizisten und EM-Vorfreude

Rückblick Juni 2024. Unterschiedlicher könnten die Themen nicht sein, die uns im Juni 2024 bewegt und geprägt haben: Hochwasser, Hitzewarnungen, Fußball-EM und der aufrührende Fall eines getöteten Polizisten in Mannheim.  Große Anteilnahme am Tod von Polizist Rouven LaurPolizeihauptkommissar Rouven Laur war am 31. Mai auf dem Mannheimer Marktplatz durch Messerstiche schwer verletzt worden und erlag wenige Tage später seinen schweren Verletzungen. In Mannheim, aber auch in der ganzen Region,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ