Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Traumfresserchen vom Kinder- und Jugendtheater Speyer. | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kindertheater im Hambacher Schloss: „Das Traumfresserchen“

Hambach. Am Sonntag, 27. April, 11 Uhr, darf man sich auf das Kindertheater „Das Traumfresserchen“ im Hambacher Schloss freuen. Ein zauberhaftes Gute-Nacht-Theater für kleine Schlafmützen ab 3 Jahren nach einer Geschichte von Michael Ende. Im Schlummerland ist guter Schlaf das Allerwichtigste! Doch Prinzessin Schlafittchen kann nicht einschlafen – aus Angst vor bösen Träumen. Niemand weiß Rat, bis ihr Vater, der König, sich auf eine mutige Reise begibt, um Hilfe zu finden. Als er schon fast...

Jedes Jahr herrscht schon zur Eröffnung der Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe großer Besucherandrang. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe 2025 - fünf Tage lang feiern

Lachen-Speyerdorf. Die Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf zählt zu den frühesten und beliebtesten Weinfesten in der Pfalz und findet immer am Wochenende nach St. Georg statt. Der Name „Wein- und Froschkerwe“ stammt aus der Zeit, als französische Soldaten in Lachen-Speyerdorf stationiert waren. Und da die Franzosen gerne Frösche essen und es davon in Speyerdorf wahrlich genug gab, servierte man sie auch zum Weinfest. In diesem Jahr wird vom 25. bis 29. April gefeiert. An den Name...

Das Tingvall Trio kommt diesmal an einem Montag ins Bürgerhaus Maikammer. | Foto: Maikammer Jazz e.V.

Jazz für jeden Geschmack: Das Tingvall Trio im Bürgerhaus Maikammer

Maikammer. Am Montag, 28. April, 20 Uhr präsentiert Maikammer Jazz e.V. das Tingvall Trio im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8. Einlass ab 19 Uhr. Wie ein spontaner Rhythmuswechsel im Jazz bricht das nächste Konzert von Maikammer Jazz e.V. aus der gewohnten Ordnung aus: Statt wie üblich am zweiten Freitag in ungeraden Monaten, findet das nächste Konzert am letzten Montag im April statt. Schräg? Schief? Alles andere als die Musik der nächsten Künstler – dem Tingvall Trio! Vor knapp einem Jahr...

Servais Haanen. | Foto: Muriel Spiegel
3 Bilder

Akkordeonale 2025 im Festsaal des Herrenhofs Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 3. Mai, 20 Uhr veranstaltet Palatino-Concerts im Festsaal des Herrenhofs Mußbach die Akkordenale 2025. Einlass 19 Uhr. Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest! Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite. Das Akkordeon zeigt sich mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt. Seit 2009 versammelt...

Musik, Text und Geräusche: Leni Bohrmann verbindet in "Undine" alles zu einer Unterwasserwelt. | Foto: Heinz Kindler
2 Bilder

Leni Bohrmann mit "Undine" in der Kulturkirche Haardt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Mai präsentiert Leni Bohrmann ihre neue Produktion "Undine" um 15 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Prot. Kirche Haardt, Mandelring 58. Der Eintritt ist gegen Spende. Bereits am 15. März feierte die neue Produktion „Undine“ von Leni Bohrmann Premiere im Theater in der Kurve in Neustadt und konnte das Publikum begeistern. "Ende März durfte ich das Live-Hörspiel bei der Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS im Hessischen Landestheater Marburg zeigen, vor einem...

Der Chor Perpetuum Cantabile | Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Marktkonzert mit Perpetuum Cantabile am 3. Mai

Neustadt. Am Samstag, 3. Mai von 11.30 bis 12 Uhr gestaltet der Chor Perpetuum Cantabile einen Frühlings-Termin der beliebten Marktkonzerte in der Stiftskirche Neustadt. Wie gewohnt singt der Chor A capella, der Chorleiter ist Fabio Freund. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Chor bietet am 3. Mai einen Vorgeschmack auf sein großes Sommerkonzert, das am 29. Juni um 18 Uhr in der Pauluskirche Hambach stattfinden wird und den Titel trägt: „Down by the River – Gospel und Spiritual...

Die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes begeistert nun schon zum 12. Mal große und kleine Ausstellungsbesucher. | Foto: Gimmeldinger Künstlernetz

Gimmeldinger Künstlernetz präsentiert "Kunst für Jedermann von Jedermann"

Lachen-Speyerdorf. Am letzten Aprilwochenende, 26. und 27. April, findet nun schon zum 12. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf statt. Die Vernissage ist am 26. April um 11 Uhr in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23 a. In dieser Ausstellung zeigen 38 talentierte Kunstschaffende insgesamt 190 Werke, die verschiedene Genres und Techniken umfassen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Fotografie und digitaler Kunst...

Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 im Bereich Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: 10 traumhaft schöne Wanderwege

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht.  Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Die Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert.  | Foto: Jean Jaques Boust
7 Bilder

Stiftskantorei singt Thomas Selles Johannespassion am Karfreitag

Neustadt. Die Johannespassion von Thomas Selle (1599-1663) steht am Karfreitag, 18. April, 18 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Aufführungsort ist die Neustadter Stiftskirche. Das Werk aus dem Jahr 1643 gilt als die erste oratorische Passion überhaupt. Es war damit Vorbild für alle folgenden Kompositionen dieses Genres, auch die berühmte Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Ergänzt wird der Abend durch Motetten und Konzerte von Selle sowie von Hieronymus Praetorius,...

Das Kurpfälzische Kammerorchester im Schlosstreppenhaus (es fehlt Paul Meyer) | Foto: Thommy Mardo

Hambacher Schlosskonzerte 2025 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Hambach. Die „Hambacher Schlosskonzerte" starten in die Saison 2025. In bewährter Tradition lädt das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) an Ostern, Pfingsten und am 1. Advent in den Festsaal des Hambacher Schlosses ein. Neu in 2025: Konzertbeginn ist an allen drei Terminen um 11 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Hambacher Schloss und der Villa Musica Rheinland-Pfalz bietet das KKO eine ausgewogene Programmgestaltung, die die ganze Familie anspricht: Das Osterkonzert am Ostermontag, 21....

Flohmarkt-Termine 2025 in Pfalz und Umgebung – Die besten Trödelmärkte, Hof-Flohmärkte und Bauernmärkte für Schnäppchenjäger und Vintage-Liebhaber. Jetzt Märkte in deiner Nähe entdecken! | Foto: Anouar Touir/erstellt mit Mistral (KI)

Flohmärkte in der Pfalz – Wo du am Wochenende stöbern kannst

Flohmärkte Pfalz. Wer am Wochenende gerne über Flohmärkte schlendert oder regionale Märkte besucht, wird in der Pfalz und im angrenzenden Baden fündig. Hier gibt es zahlreiche Märkte, auf denen man in entspannter Atmosphäre stöbern, handeln und seltene Schätze entdecken kann. Unser Portal bietet eine umfassende Übersicht mit aktuellen Terminen und einer interaktiven Karte, die alle nicht-kommerziellen Märkte der Region zeigt. So findest du schnell den perfekten Markt für deinen nächsten...

Pianist Soheil Nasseri | Foto: Soheil Nasseri

Klavierkonzert mit dem New Yorker Ausnahme-Pianisten Soheil Nasseri

Neustadt. Am Donnerstag, 3. April, 16 Uhr findet ein Klavierkonzert „Fantasien“ mit dem New Yorker Ausnahme-Pianisten Soheil Nasseri im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Str. 6, Neustadt statt. Neben Mozart und Liszt setzt Nasseri in den Mittelpunkt seines Konzerts die Kreisleriana, die Robert Schumann seiner großen Liebe Clara Wieck gewidmet hat. Schumann sah in der fiktiven Figur des Kapelllmeisters Kreisler von E.T.A. Hoffman sein Alter Ego und komponierte acht Fantasiestücke, die er...

Der Fotograf und Asienspezialist Peter Witt nimmt die Gäste mit auf eine berührende Rundreise durch das magische Myanmar.  | Foto: Witt

Multivisionsvortrag mit Peter Witt im GDA: Das magische Myanmar hautnah erleben

Neustadt. Am Dienstag, 8. April 2025, findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Str. 6, Neustadt ein Multivisionsvortrag „Myanmar hautnah“ mit Peter Witt statt. Der Fotograf und Asienspezialist Peter Witt nimmt die Gäste mit auf eine berührende Rundreise durch das magische Myanmar. Nach 5 Jahren Demokratie befindet sich Myanmar heute wieder unter Militärdiktatur, aber diesmal wehrt sich die Bevölkerung mit Gewalt und zunehmendem Erfolg gegen das Militärregime. Neben...

Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 ist eröffnet: Die Besucher kommen in Scharen, um die weiße und rosa Blütenpracht live zu erleben | Foto: Eva Bender
109 Bilder

Mandelblütenfest eröffnet: So schön blüht es in Gimmeldingen [Bildergalerie]

Gimmeldingen. Perfektes Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes am Samstag, 22. März, in Gimmeldingen - und das, obwohl nur zwei Sonnenstunden gemeldet waren. Zahlreich kamen die Besucher, um die in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäume zu bewundern und Frühlingsluft zu schnuppern.  Eine beeindruckende Kulisse: Der Kirchplatz war bis auf den letzten Platz mit Menschen gefüllt, darunter natürlich zahlreiche  Weinhoheiten und Ortsvorsteher aus den umliegenden Ortschaften....

Der Erlebnissonntag mit Frühlingsmarkt und Verkaufsoffenem Sonntag in Neustadt war trotz des anfänglich trüben Wetters ein voller Erfolg. | Foto: Eva Bender
34 Bilder

Neustadter Erlebnissonntag: So schön war der Frühlingsmarkt [Bildergalerie]

Neustadt. Erlebnissonntag mit Frühlingsmarkt, Verkaufsoffenem Sonntag und Weinverkostung „Rosa Leuchten im Glas“ - nicht nur das Wetter war anfangs bescheiden, auch die Event-Konkurrenz war mit dem Gimmeldinger Mandelblütenfest und dem Sommertagsumzug in Haßloch nicht zu verachten. Dennoch füllten sich die Fußgängerzone, der Marktplatz und der Hetzelplatz in Neustadt von Stunde zu Stunde immer mehr. Dies war auch dem Einlenken des Wettergottes zu verdanken, der auf Regen verzichtete und sogar...

Anzeige
Bernd Stelter | Foto: Göttlicher Entertainment
Aktion

Gewinnspiel: Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Bernd Stelter" des Veranstalters Göttlicher Entertainment. Neustadt/Weinstraße. Der bekannte Comedian Bernd Stelter kommt mit seinem neuen Programm „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ am Mittwoch, 7. Mai, 20 Uhr in den Saalbau nach Neustadt. Das Publikum kann sich auf jede Menge strapazierter Lachmuskeln freuen. Der Kabarettist und Comedian zeigt auf, worüber sich alle tagtäglich aufregen. Über alles und jeden und je mehr man sich aufregt, umso...

Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA | Foto: Michael Burg
5 Bilder

Der Treffpunkt für Kino- und Filmliebhaber
45. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA

Deidesheim. Zum 45. Mal findet am Samstag, dem 12. April 2025 zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr die Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA in der Stadthalle „Paradiesgarten“, Bahnhofstraße 11, in Deidesheim statt. Die CINEMATOGRAPHICA ist eine der wenigen Veranstaltungen dieser Art, bei der der analoge Film noch im Mittelpunkt steht. Schwerpunkte der Börse sind Angebote für Filmtechniksammler, Kino- und Filmliebhaber. Aber auch aktive Filmer werden sicher fündig werden, wenn sie auf der Suche...

Foto: Jens Vollmer
19 Bilder

Mandelblüte begeistert: Tausende genießen Sonne und Blütenpracht auf Mandelmeile [Bildergalerie]

Weinstraße. Frühblühersorten hin oder her - des Pfälzers Herz wird insbesondere von der prächtigen Mandelblüte erwärmt. Sie ist pfälzisches Symbol für den anbrechenden Frühling und insbesondere Startsignal für die allerersten Weinfeste an der Deutschen Weinstraße.  Bei kalt-windigem, aber sonnigem Wetter zieht es nicht nur Einheimische, sondern auch Westpfälzer, Kurpfälzer und Badener an die Weinstraße, um die ersten Mandelblüten in Augenschein zu nehmen und in Sozialen Medien zu verewigen. Die...

 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Fahrt nach Wissembourg durch den Historischen Verein | Foto: Michael Landgraf

Historischer Verein Neustadt
Fahrt nach Weißenburg

Die Stadtrechtsurkunde für Neustadt an der Weinstraße wurde am 6. April 1275 in der elsässischen Stadt Wissembourg ausgefertigt. Aus diesem Anlass bietet der Historische Verein der Pfalz, Sektion Neustadt, am 5. April eine gemeinsame Exkursion per Bahn dorthin an. Treffpunkt am Hauptbahnhof 13.15 Uhr - Abfahrt 13.36 Uhr – Rückkehr 19.26 Uhr. Vorgesehen ist eine Stadtführung und, nach Absprache mit dem Bürgermeisteramt, voraussichtlich ein kleiner Empfang im Rathaus. Die Reihenfolge des...

v.l.n.r. Karl Deyhle, Michael Ceranski, Robert Schumann | Foto: Michael Meyer
8 Bilder

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
Neuer Vorstand im Verein

Neuer Vorstand im Verein der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V. Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 13.3.2025 im DLR Neustadt wurde ein Teil des Vorstandsteams (jeweils einstimmig) neu gewählt: Nach sechs Jahren als 1. Vorsitzender hat Karl Deyhle das Amt in neue Hände übergeben: Michael Ceranski wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Michael Meyer als Nachfolger von Michael Ceranski neu ins Vorstandsteam gewählt. Ebenfalls nach sechs Jahren hat...

QuintUno | Foto: QuintUno

Alte Winzinger Kirche
QuintUno mit neuem Programm

Sonntag, den 23.03. 2025, 17:00 Uhr gibt es in der Alten Winziger Kirche um 17.00 Uhr ein Konzert mit Liedern, die zu Herzen gehen.  QuintUno, ein außergewöhnlicher Name als Ausdruck für ein Ensemble mit außergewöhnlicher Instrumentenbesetzung: fünf Holzblasinstrumente und ein Cello. Das Damen-Sextett QuintUno spielt ihr neues Programm „Valentine Vibes“. Mit „Valentine Vibes“ meinen die Protagonistinnen Musik, die eine starke Ausstrahlung durch Leidenschaft und Inspiration erzeugt. Durch die...

Entspanntes Einkaufen in der romantischen Innenstadt: Der Verkaufsoffene Sonntag Neustadt hat sich zu einem überregional beliebten Publikumsmagneten entwickelt. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt 2025 mit Frühlingsmarkt und Wein-Event

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt. Wann ist der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt? Der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt ist am 23. März von 11 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz und Hetzelplatz. Ganz im Zeichen des Frühlings steht die Weinmetropole, wenn gleich drei attraktive Ereignisse Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die romantische Innenstadt locken: Neben dem Verkaufsoffenen Sonntag laden die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) und die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ