Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Sweet Infidelity

Hofkonzert im Kulturhof 1590
Sweet Infidelity-der akustische Saitensprung

Das unbeständige Wetter hat dieses Jahr bisher alle Hofkonzerte im Kulturhof in Maikammer verwehrt. Eine letzte Chance besteht dennoch am 6. Juli. "Sweet Infidelity-der akustische Saitensprung" nennt sich das Quartett von der Bergstraße. Mit der unverwechselbaren Stimme von Sängerin Wibke, dem exotischen Gitarrenspiel vom Gitarristen Henning, dem warmen Kontrabass von Markus und der gefühlvollenTrompete, gespielt von HaPe, widmet sich die Band, wie sie sagt, "vernachlässigten Liedern, die dem...

Der Chor QuerBeet ist ein gern gesehener Gast in Winzingen.  | Foto: red

Konzert in der Martin-Luther-Kirche: QuerBeet in Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, präsentiert der Chor „QuerBeet“ unter der Leitung von Astrid Schlosser in der Martin-Luther-Kirche unter dem Motto „Alles Liebe oder was?“ Lieder verschiedener Stilrichtungen rund um die Liebe. Der Chor „QuerBeet“ ist seit mehreren Jahren immer wieder gerne zu Gast bei der Fördergemeinschaft der Alten Winzinger. Im Jahr 2018 gestalteten die Sängerinnen und Sänger ein Konzert mit gesungener Poesie aus mittelalterlicher Zeit. Mit „Bekannt aus Film und...

Monji El Beji, Benjamin Wagener und MIchael Landgraf Open Air | Foto: Sabrina Doll

Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich. „Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert...

Der berühmte Stuttgarter Chor „figure humaine“ gastiert in Neustadt. | Foto: red

Neustadter Orgelsommer 2024: Sterne des Südens

Neustadt. Die Gästeliste aus Portugal, Spanien und Italien liest sich wie das „Who is who“ der Alte-Musik und Orgelszene: Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. An insgesamt 4 Wochenenden sind je freitags, samstags und sonntags 12 Gastorganisten an der Edskes-Orgel der Stiftskirche sowie weiteren Orgeln und Cembali zu hören. Mit dabei ist auch Initiator und spiritus rector der Reihe, Stiftskirchenorganist Simon Reichert. Ein Ausflug nach Lambrecht zur...

Gustavo Dudamel | Foto: Stefan Rabold

Berliner Philharmoniker im Roxy: Sommerkonzert mit der Sechsten von Mahler

Neustadt. Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr, erneut live in rund 165 Kinos im deutschsprachigen Raum und vielen weiteren europäischen Ländern zu erleben, auch im Neustadter Roxy-Kino. Am Pult des Orchesters steht Gustavo Dudamel und dirigiert die Symphonie Nr. 6 von Gustav Mahler. Ein Werk, in dem der Komponist seine einzigartige Gestaltungskraft unter Beweis stellt, wenn er eine Überfülle an Gedanken und Klangwelten zu einem einzigen großen symphonischen Bogen...

Interessierte können sich auf ein unvergessliches Wochenende voller kulinarischer Genüsse und guter Stimmung auf der Street Food Fiesta Premiere in Neustadt freuen.   | Foto: red

Street Food Fiesta Premiere in Neustadt: Leckereien aus aller Welt

Neustadt. Die Street Food Fiesta Premiere verspricht ein kulinarisches Highlight für alle Genießerinnen und Genießer und Feinschmeckerinnen und Feinschmecker zu werden. Vom 14. bis 16. Juni verwandelt sich der Daniel-Meininger-Platz in Neustadt an der Weinstraße in einen gastronomischen Hotspot der besonderen Art. Köstlichkeiten aus aller WeltBesucherinnen und Besucher können sich auf eine breite Auswahl an köstlichen Leckereien aus aller Welt freuen, darunter mexikanische Tacos, Baumstriezel,...

Foto: Kay Lützel
5 Bilder

Kerwe in Neustadt-Duttweiler: Leckere Weine und Live-Musik

Duttweiler. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Vom 21. bis 25. Juni freut sich Ortsvorsteher Kay Lützel darauf, zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Traditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, bewahrt. Der offizielle Auftakt findet vor dem Weingut Momm (gegenüber dem Dorfplatz) mit dem Ausgraben der Kerwe und dem Begießen der Kerwesträuße statt. Die Eröffnung...

Beim Tag der offenen Gartentür kann man sich viele Anregungen für den eigenen Garten holen. | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gartentür in Neustadt und Haßloch

Neustadt/Haßloch. Am Sonntag, 30 Juni, lädt der Verband der Gartenbauvereine Saarland/ Rheinland-Pfalz e.V. zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Wer sich auf der Suche nach Ideen für den eigenen Garten befindet, erhält an diesem Tag die Chance, einen Blick in anderer Leute Gärten zu werfen. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu Selbstversorgergärten dürfen sich die Gartenfans auf viele...

Der Neustadter Chor Perpetuum Cantabile feiert seinen 30. Geburtstag.  | Foto: red

Jubiläumskonzert von Perpetuum Cantabile in Neustadt

Neustadt. Unter dem Motto „Sommerträume“ steht ein Jubiläumskonzert des Neustadter Chors „Perpetuum Cantabile“ am Sonntag, 30. Juni, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44. Es verspricht ein wahrhaft romantischer Abend zu werden: Der Neustadter Chor Perpetuum Cantabile widmet sein Jubiläumskonzert anlässlich seines 30jährigen Bestehens dem Thema der Liebe. Das gemischte Ensemble ist seit drei Jahrzehnten regelmäßig in und um Neustadt bei Marktkonzerten, Serenaden und auch...

Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Roxy Kino Neustadt im James Bond-Fieber: 60 Jahre Goldfinger

Neustadt. Vor 60 Jahren startete die James Bond-Reihe mit dem Film „Goldfinger“ durch. Es war das dritte verfilmte Abenteuer der Romanreihe von Ian Fleming und weltweit ein Kinoerfolg. Vor allem in Deutschland lockte der Film Millionen von Menschen, vermutlich auch dem bislang einzigen deutschen „Bösewicht“ geschuldet: Gert Fröbe. Für die damalige Zeit war der Film unglaublich innovativ und einfallsreich und wartete mit vielen technischen „Gags“ auf, die die Zuschauer begeisterten. Auch Honor...

Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Das Kuckucksbähnel zählt zu den großen touristischen Attraktionen in Rheinland-Pfalz. | Foto: Rolf Schädler

Kuckucksbähnel feiert Jubiläum mit Festwochende in Neustadt

Neustadt/Elmstein.Die Geschichte des Kuckucksbähnel ist legendär und reicht bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts zurück, als es noch Elmsteiner Talbahn genannt wurde und dem Güterverkehr diente, vor allem dem Holztransport. Vor 40 Jahren, am 2. Juni 1984, startete das Kuckucksbähnel als Museumsbahn eine neue Karriere und zählt seitdem zu den absoluten touristischen Attraktionen zwischen Neustadt an der Weinstraße und dem idyllisch gelegenen Elmstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald...

Foto: Luxembourg Jazz Orchestra

Zwei Big Bands im Saalbau Neustadt: Luxembourg Jazz Orchestra und Blue note Big Band

Neustadt. Aus Anlass des Festes der Demokratie 2024 begegnen sich am Sonntag, 2. Juni, 18 Uhr, das international renommierte Luxembourg Jazz Orchestra und die Neustadter Blue note Big Band in einem gemeinsamen Konzert im Saalbau Neustadt. Das Luxembourg Jazz Orchestra wurde 1993 gegründet und versammelt die besten Jazzmusiker Luxemburgs. Das Repertoire der Band reicht vom Old-School-Swing bis zum Hard-Bop und deckt eine musikalische Bandbreite des Jazz ab. Das Repertoire der 1986 gegründeten...

Die Gäste können sich inspirieren lassen von den Zitaten berühmter Persönlichkeiten, die auf Bannern dekorativ die Straße säumen und zum Nachdenken anregen.   | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz: Schlossstraßenfest 2024 in Hambach

Hambach. Drei Tage wird in Hambach (Neustadt an der Weinstraße) eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert: das Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold. Vom 14. bis 16. Juni 2024 öffnen Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. Nicht nur die Pfälzer Gemütlichkeit und Weinkultur, auch die Ereignisse des Hambacher Festes 1832 begegnen den Besucherinnen und...

Das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl.   | Foto: red

Musikalische Kreuzfahrt in die Welt der Schlager in Haardt

Haardt. Unter dem Motto „Musikalische Kreuzfahrt“ lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, am Dienstag, 25. Juni, 16 Uhr, zu einer Reise in die Welt der Schlager ein. Musikalischer Gast ist das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl. Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Flöten, Whistles, Gitarren und anderen Instrumenten, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem...

Foto:  Twotones

„Twotones“ im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, präsentieren die „Twotones“ ihr aktuelles Programm „Der Himmel ist oben“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Einlass ist ab 19 Uhr. Nach fast einem Jahrzehnt sind sie wieder einmal im Herrenhof: Anna Krämer, begnadete Sängerin, von Rockröhre bis Operndiva und Meisterin der Verwandlung und Rainer Klundt, ein genialer Wirbelwind an den Tasten. Die „Twotones“ – ein ungewöhnlich imposantes Duo, das kein Genre scheut und...

Michael Landgraf als "Stadtschreiber" führt durch die bewegte Demokratiegeschichte Neustadts  | Foto: Michael Landgraf

Stadtführung durch Neustadt
Spuren der Demokratie

Warum trägt Neustadt zurecht den Titel "Demokratiestadt"? In der historischen Altstadt lassen sich viele Spuren einer mehrhundertjährigen Demokratiegeschichte entdecken. So stand Neustadt im Bauernkrieg 1525 auf der Seite der Bauern, es wurden erste demokratische Gemeinschaftsformen um 1580 an der Hochschule Casimirianum gelehrt, 1832 war hier die erste Großdemo für Einigkeit und Freiheit. Wenige Jahre später hat Friedrich Engels die Neustadter „Schoppenstecher“-Revolutionäre genannt. Die...

Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Die Gässelkerwe in Meckenheim ist eröffnet!

Meckenheim. Die Gässelkerwe in Meckenheim ist eröffnet! Mit einem farbenfrohen Kerweumzug fiel am Freitagabend pünktlich um 18.15 Uhr der Startschuss für eines der beliebtesten Weinfeste der Pfalz. Folgende Ausschankstellen verwöhnen die Gäste an den kommenden vier Tagen mit dem Besten aus Küche und Keller, das Wein- und Sektgut Braun wartet zudem an allen Tagen mit Live-Musik auf: Weingut Braun/IG Blasmusik/Gesangverein 1845 e.V., Familie Andes, Die Schneiders; Schlemmerhäusel, Förderverein...

Ahmet Baran  | Foto: Ahmet Baran

Internationale Gäste aus den Partnerstädten beim Fest der Demokratie in Neustadt

Neustadt. Zum Fest der Demokratie erwartet Neustadt zahlreiche Gäste aus den Partnerstädten. Die Besucherinnen und Besucher des Festes können sich deshalb auch auf internationale Aktionen und Programmpunkte freuen. So tritt am Samstag, 25. Mai, von 15.30 bis 16.30 Uhr der Zither-Virtuose Ahmet Baran aus der türkischen Partnerstadt Mersin-Yenişehir auf der Marktplatzbühne auf. Baran ist weltweit für sein außergewöhnliches musikalisches Talent bekannt. Sein künstlerischer Werdegang begann mit dem...

Foto: Tourist Maikammer

Botanische Führung im mediterranen Garten in Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 26. Mai, 10.30 Uhr, findet eine Botanische Führung durch den mediterranen Garten statt. Treffpunkt ist am Rathaus, Immengartenstraße 24. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmeter wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen....

Michael Landgraf als Stadtschreiber führt auf den "Spuren der Demokratie" durch Neustadt.  | Foto: Michael Landgraf

Altstadtführung Neustadt
Spuren der Demokratie

Führung „Spuren der Demokratie“ Warum trägt Neustadt zurecht den Titel "Demokratiestadt"? In der historischen Altstadt lassen sich viele Spuren einer mehrhundertjährigen Demokratiegeschichte entdecken. So stand Neustadt im Bauernkrieg 1525 auf der Seite der Bauern, es wurden erste demokratische Gemeinschaftsformen um 1580 an der Hochschule Casimirianum gelehrt, 1832 war hier die erste Großdemo für Einigkeit und Freiheit. Wenige Jahre später hat Friedrich Engels die Neustadter...

Die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) laden zum Wolfsburgfest ein.  | Foto: Waldschatten & WBV

Wolfsburgsburgfest zum fünften Mal

Neustadt. Am 1. und 2. Juni laden die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) erneut zum Wolfsburgfest ein. Es handelt sich um das 5. Burgfest unter der Regie der Waldschatten und des WBV. Zum zweiten Mal erstreckt sich das Fest über zwei Tage. In diesem Jahr wird ein thematischer Schwerpunkt auf der pfälzischen Demokratiegeschichte liegen. Durch die zeitliche und räumliche Nähe zum Neustadter Demokratiefest möchten die Veranstalter den Anlass nutzen, um die Rolle der Wolfsburg in der Zeit...

Foto: Victoria Genova

Freitag 14. Juni 2024 19.00 Uhr
FLAMENCO - Die Essenz des Lebens in Musik!

Erleben Sie FLAMENCO purmit dem Antonio Andrade Trio: Antonio Andrade (Gitarre) Úrsula Moreno (Tanz) David Bastidas (Gesang) Nehmen Sie teil an einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco! Seien Sie dabei und genießen Sie eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Moderne, die Sie in Ihren Bann ziehen wird. Das Trio des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade – live on stage im Schlösschen Hildenbrandseck. Es lädt das Publikum zu einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco...

Bibelmuseums-Leiter Michael Landgraf in der Schatzkammer | Foto: Michael Landgraf

5. Juni im Bibelmuseum Neustadt
Demokratie, Neustadt und die Bibel

Was hat die Bibel mit der Demokratie und mit Neustadt zu tun? Das Pfälzische Erlebnis-Bibel-Museum, Stiftstraße 23 in Neustadt an der Weinstraße, bietet hierzu am Mittwoch den 5. Juni 2024, 19:00 Uhr, einen Vortrag mit Führung durch seine Schatzkammer an. Im Zentrum werden dabei Texte der Bibel selbst stehen, zum anderen aber auch die Zeit der Bibelübersetzungen, besonders die der Reformationszeit. Den Vortrag wird Michael Landgraf gestalten, Bibelbeauftragter der pfälzischen Landeskirche und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ