„Hätt ma dann so ebbes gedenkt?!“
Pfälzer Abend

Ab 19 Uhr ist „Baums kleines Weincafé“ in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 bereits für Speis und Trank geöffnet.  | Foto: Quelle: Gerd Becht
2Bilder
  • Ab 19 Uhr ist „Baums kleines Weincafé“ in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 bereits für Speis und Trank geöffnet.
  • Foto: Quelle: Gerd Becht
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 31. August, um 20 Uhr lädt das Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ ein zur Eröffnungsveranstaltung für die „Pälzer Owende“ im 2. Halbjahr.
Unter dem Titel „Hätt ma dann so ebbes gedenkt?!“ sind an diesem Abend gleich zwei Mundart-Sieger zu Gast, der Sieger in der Kategorie „Prosa“, Norbert Schneider aus Rehborn und der Sieger in der Kategorie „Lied“, Heinz Illner aus Altrip, beim diesjährigen Dannstadter Mundartwettbewerb, die den Pfälzer Abend in „Baums kleines Weincafé“gestalten gestalten werden.
Im Neustadter Umkreis wenig bekannt, wird der gerade pensionierte Realschullehrer Norbert Schneider in der Nordpfalz und im Saarland als ein über 20 Mal als Sieger prämierter Mundartpoet geschätzt. Der Titel des Abend „Hätt ma dann so ebbes gedenkt“ ist einem seiner fünf veröffentlichten Bücher nachempfunden. Norbert Schneider wird vorwiegend prämierte und heitere Erlebnisse aus dem Alltag vortragen, aber auch besinnliche.
Heinz Illner, 1945 aus dem Sudetenland zugewanderter Neupfälzer, freut sich über seine gelernte und inzwischen geliebte Pfälzer Identität als Mundartler, Wanderer und Kletterer und freut sich seit Jahren, diese über Musik und Gesang den Menschen nahezu bringen und sie zu erfreuen. Eine Lieder-CD und zahlreiche Veröffentlichungen zum Klettern und zum Naturschutz im Pfälzerwald sind von ihm erschienen.
Ab 19 Uhr ist „Baums kleines Weincafé“ in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14, in Neustadt-Gimmeldingen bereits für Speis und Trank geöffnet. Interessenten werden gebeten, sich anzumelden bei Ellen Baum, Telefon 06321 66833 . cd/ps

Ab 19 Uhr ist „Baums kleines Weincafé“ in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 bereits für Speis und Trank geöffnet.  | Foto: Quelle: Gerd Becht
Norbert Schneider.   | Foto: Quelle: Gerd Becht
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ