Jährlich 15.000 Euro für soziale Projekte in Böbig
Aktionsfond Soziale Stadt

Foto: Quelle: Stadt Neustadt

Neustadt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Böbig können künftig mitentscheiden, welche Projekte zum Wohle und zur Aufwertung des Stadtteils verwirklicht werden sollen. Zur Verfügung stehen jährlich bis zu 15.000 Euro. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Gewerbetreibende, soziale Einrichtungen, Vereine und Institutionen wie Kirchen, Kitas und Schulen. Die Umsetzung der Projekt-Ideen soll unbürokratisch und kurzfristig erfolgen.
Der Stadtrat hat hierzu eine Richtlinie verabschiedet. Nach dieser werden künftig Mittel aus einem Aktionsfonds im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt Neustadt-Böbig“ vergeben.
Als Projekte denkbar sind zum Beispiel Stadtteilfeste, Baumpflanzaktionen, neue Sitzgelegenheiten, Maßnahmen zur Barrierefreiheit, Weiterbildungen, Ausflüge oder Stärkung der Vereine.
Pro Projekt können bis zu 2.500 Euro ausgegeben werden, wobei Eigenmittel oder Mittel von Dritten willkommen sind.
Verwaltet wird der Fonds vom Fachbereich Stadtentwicklung und Bauwesen. Über die Verwendung der Mittel entscheidet ein lokales Vergabeteam, das von der Stadtteilrunde Böbig gebildet wird. Das Stadtteilmanagement ist beratend tätig. Anträge sind schriftlich beim Stadtteilbüro einzureichen (Thomas Lörcher, Am Knappengraben 18, 67433 Neustadt).
Eingebettet ist der auf soziale Aspekte fokussierte Fonds in ein bereits verabschiedetes Entwicklungskonzept.
Zahlreiche gute Erfahrungen mit ähnlichen Fonds wurden zum Beispiel bereits im Projekt „Soziale Stadt“ im Stadtteil Branchweiler gemacht. Geplant ist, sich mit den Aktiven dort auszutauschen.
Sobald die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) dem Aktionsfonds und den Vergaberichtlinien zustimmt, kann es losgehen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ