Der Kinderschutzbund hilft Kindern und ihren Familien auch in Zeiten der Corona-Krise
Auch in Zeiten des Kontaktverbots gilt: Wir sind da!

Die Beratungsstelle des Neustadter Kinderschutzbundes hat für die Krisenzeit ein Sorgentelefon eingerichtet (0171 – 2921890), damit Kinder, Jugendliche und Eltern jetzt nicht alleingelassen sind.   | Foto: ps
  • Die Beratungsstelle des Neustadter Kinderschutzbundes hat für die Krisenzeit ein Sorgentelefon eingerichtet (0171 – 2921890), damit Kinder, Jugendliche und Eltern jetzt nicht alleingelassen sind.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Maßnahmen der Corona-Krise stellen den Kinderschutzbund Neustadt- Bad Dürkheim vor große Herausforderungen. Das 30-jährige Jubiläum sollte 2020 im Mittelpunkt stehen, nun sind dringendere Aufgaben in den Vordergrund gerückt, um die Krise zu bewältigen uns weiterhin für Kinder und ihre Familien da zu sein.
Wie jede andere gemeinnützige Organisation lebt der Verband von den vielen Menschen, die ihn zum Leben erwecken. Das sind die Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien, die in verschiedenen Projekten betreut werden und die vielen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter*innen, dazu kommen Menschen, die die Flohmärkte betreuen oder als Kunden besuchen. Und immer steht überall im Vordergrund: Das Miteinander der Menschen.
Aber was macht man mit dem Miteinander in Zeiten, in denen das Abstandwahren die beste Hilfe für alle darstellt? Konsequent hat der Vorstand des Ortsverbands Maßnahmen zum Schutz der Familien und Mitarbeiter*innen eingeleitet. Das heißt, alle Projekte sind nun so gestaltet, dass regelmäßig telefonische Begleitung und Unterstützung stattfindet. Sobald es erlaubt ist, wird wieder der persönliche Kontakt an erster Stelle stehen. Denn es wird besonders wichtig sein, Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern nach der schwierigen Zeit der Isolation zu unterstützen.
Die Arbeit des Kinderschutzbundes hat einen wichtigen gesellschaftlichen Stellenwert, und gerade jetzt benötigen Kinder noch mehr Unterstützung, damit die Schwachen nicht abgehängt werden oder sich alleingelassen fühlen. Nach der Wiedereröffnung der Schulen werden beispielsweise die Lernpaten mehr denn je gebraucht, wenn es darum geht, die Kinder nach der langen Zeit der Isolation aufzufangen und werden dazu ein zusätzliches außerschulisches Angebot einrichten.
Auch in Zeiten des Kontaktverbots gilt: Wir sind da! Die Beratungsstelle des Neustadter Kinderschutzbundes hat für die Krisenzeit ein Sorgentelefon eingerichtet (0171 – 2921890), damit Kinder, Jugendliche und Eltern jetzt nicht alleingelassen sind und einen Ansprechpartner haben.
Das bundesweite, anonyme und kostenlose Beratungsangebot Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ (116 111), ist für Fragen, Sorgen und Probleme, mit erweiterten Beratungszeiten zu erreichen.
Der Kinderschutzbund-Flohmarkt im Klemmhof, der wegen des Kontaktverbots pausieren musste, wird ab dem 5. Mai wieder öffnen. Dann können auch wieder Flohmarktspenden angenommen werden. Wer bis dahin nicht auf einen Einkaufsbummel verzichten möchte, wird unter „Ebay-Kleinanzeigen KSBNW“ fündig. Hinter dem Anbieter „KSBNW“ verbirgt sich das Neustadter Flohmarkt-Team und bietet hier das ein oder andere Schnäppchen an.
Der Flohmarkt und Spendeneinnahmen sind für den Kinderschutzbund wichtige Standbeine für die Finanzierung der laufenden Kosten. Die Krise stellt auch hier einen Einschnitt dar, unter anderem mussten geplante Events abgesagt werden. Wer die vielseitigen Angebote des Kinderschutzbundes Neustadt –Bad Dürkheim unterstützen möchte, findet dazu auf der Homepage Informationen.
Jetzt ist geduldiges Abwarten gefordert! Die Ehrenamtlichen freuen sich darauf, in Zukunft wieder in den Projekten arbeiten zu können.
Kontakte (zurzeit nur telefonisch / per Email): Geschäftsstelle: 06321 80055 (Montag bis Donnerstag von 9 bis11 Uhr); buero@kinderschutzbund-nw-duew.de www.kinderschutzbund-nw-duew.de/ www.facebook.com/DKSBNeustadt
Aktuelle Beratungszeiten: Sorgentelefon: 0171 2921890, Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr
„Nummer gegen Kummer“ </td><td></td><td></td><td></td><td></td><td></td><td></td><td></td><td> Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 (Montag, Mittwoch, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr) Elterntelefon: 0800 – 1110550 (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr)
Spendenkonten: IBAN: DE 02 5465 1240 1000 5352 01 BIC: MALADE51DKH (Sparkasse Rhein-Haardt); </td><td>IBAN: DE 17 5479 0000 0000 7397 07 BIC: GENODE61SPE (Volksbank Kur- und Rheinpfalz). cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ