Die Eintagsfliege: Ausstellung von Belba Smith am 18. August im Citymanagement-Büro Neustadt

Plakat.   | Foto: Quelle: Stadt

Neustadt. Ein Tag reicht nicht, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen? Das sieht die „Eintagsfliege“ anders, denn bald flattert sie wieder bemerkenswert ins Citymanagement-Büro in Neustadt.
Am Freitag, 18 August, ist es so weit, mit der einzigartigen Ausstellung „Im Wald und in der Stadt“, von der Neustadter Künstlerin Belba Smith. Ab 18 Uhr eröffnet das Büro des Citymanagements in der Hauptstraße 74 seine Türe und gibt Einblick in die Begegnungen von Mensch und Natur.
Die Verbindung des Menschen zur Natur ebenso wie der Mensch in seiner alltäglichen Umgebung sind Themen, die Belba Smith schon in ihrer Heimatstadt, Essen, begeisterte. Diese Disparität in der Themenwahl spiegelt sich auch in ihrer Kunst und ihrer Ausdrucksweise. Mal skizzenhaft, mal pastellig-poppig in Acryl, mal im schwarz-weiß Stil, mal farbenfroh. Hierbei wird die
Natur sowohl als Gegenteil als auch als tiefe Verbundenheit zum Menschen dargestellt. Eins wird klar, Belba Smith bleibt nicht stehen und entwickelt sich und ihre Kunst immer weiter. Auch ehrenamtlich bewegt sie sich immer voran, so wirkte sie in ihrer Heimatstadt an verschiedenen Projekten wie etwa dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein mit, entwickelte didaktische Zeichnungen für Schulführungen. Ebenso setzt sie sich für Inklusion ein und gab Malkurse für Kinder mit und ohne Behinderung. Ebenfalls in Neustadt an der Weinstraße, wo sie seit zwei Jahren mit ihrer Familie lebt, findet sie dauerhafte Inspiration für ihre Kunst. So gestaltete sie die Wände des Kindergartens an der International School unter dem Motto „Als die Tiere die Stadt betraten“. Dieses Projekt inspirierte sie für die jetzige Ausstellung „Im Wald und in der Stadt“.
Unter dem Motto „Ein Tag, ein Künstler“ gibt das Citymanagement Kunstschaffenden die Gelegenheit, sich zu präsentieren und schafft damit für die Innenstadt ein weiteres Begegnungs- und Belebungsformat.
Weitere Informationen bei Susanne Schultz, Citymanagement, 06321 855-5003 oder
susanne.schultz@neustadt.eu. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ