Dokumentarfilm über Klimawandel im Roxy-Kino: „Kiss the Ground“

Der Film ist spannend für alle interessierten Menschen , die sich Gedanken über den Klimawandel machen. | Foto: red
  • Der Film ist spannend für alle interessierten Menschen , die sich Gedanken über den Klimawandel machen.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

NeustadtDie Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße zeigt in Kooperation mit dem Roxy-Kino, BUND, Bahnhof Königsbach und GreenCamp Neustadt am Freitag, 10. November, um 19 Uhr den Dokumentarfilm „Kiss the Ground“ im Roxy-Kino.

„Kiss The Ground“ ist ein Dokumentarfilm, der in Zeiten von spürbarem Klimawandel und Klimaangst zeigt, dass es allen Grund zur Hoffnung gibt und die Lösung direkt unter unseren Füßen liegt: Wissenschaftler und berühmte Umweltbotschafter erklären, warum der Erdboden im Kampf gegen den Klimawandel zur Rettung unseres Planeten beitragen könnte. Der Film zeigt verständlich und unterhaltsam, wie jeder selbst aktiv werden kann.
Mit Projekten und Konzepten, die bereits erprobt sind, lasse sich die Klimakrise nicht nur aufhalten, sondern teilweise auch zurückdrehen. Der Schlüssel hierfür ist der Boden: Er speichert große Teile an CO2 und kann durch eine andere Art der Landwirtschaft auch in Zukunft zu einem noch größeren CO2-Speicher werden.
Der Film in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. ist spannend für alle interessierten Menschen - egal ob Laien oder Fachkundige - die sich Gedanken über den Klimawandel machen und erfahren wollen, was konkrete Lösungsansätze sein können. Im Anschluss laden wir ein zur Diskussion mit der Agrarwissenschaftlerin Anne Leonhard und Sebastian John (Weincampus) sowie zum gemeinsamen Austausch bei einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss.
Tickets gibt es beim Roxy-Kino für 10 Euro (erm. 9 Euro/Schüler 8 Euro). red

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
89 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder
Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder
Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Profilbild
Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ