„Tag der Kinderbetreuung“
Kinderbetreuung Neustadt: Blumen für Betreuerinnen

Zum ersten Mal beteilgte sich die Stadt Neustadt am bundesweiten Aktionstag „Tag der KInderbetreung“.  Foto: Markus Pacher
  • Zum ersten Mal beteilgte sich die Stadt Neustadt am bundesweiten Aktionstag „Tag der KInderbetreung“. Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Königsbach. Er findet immer am Montag nach dem Muttertag statt und jährt sich in diesem Jahr zum zehnten Mal. Erstmals beteiligte sich die Stadt Neustadt an der Weinstraße am bundesweiten „Tag der Kinderbetreuung“. So bedankte sich am letzten Montag Alf Bettinger, Fachbereichsleiter Familie Jugend und Soziales, beim Ortstermin in der Katholischen Kindertagesstätte St. Johannes in Königsbach mit Blumen für die unermüdliche Arbeit der Kinderbetreuerinnen.

Von Markus Pacher

„Wir wissen, welche enorme Leistung das haupt- und ehrenamtliche Personal in den vielfältigen Betreuungseinrichtungen in Neustadt für annähernd 3.500 Kinder in Neustadt erbringt. Hierfür möchte ich im Namen der Stadt ein großes Dankeschön sagen, sei es für das gestalterisch-pädagogische Engagement, aber auch für jedes tröstende oder auch aufmunternde Wort. Das zusammen macht qualitativ hochwertige Betreuung aus, die wir uns für unsere Kinder wünschen“, betonte Bettinger in seiner Ansprache. Aufgrund der Pandemie, der Einführung des neuen Kita-Gesetzes und des allgemeinen Fachkräftemangels sei es schwierig geworden, die Betreuung aufrechtzuerhalten.

3.500 Kinder, 630 Betreuerinnen und Betreuer

Unter Anwesenheit von Ute Baron, Leiterin der Königsbacher Einrichtung, und Vertreterinnen der Grundschulbetreuung und der Tagespflege, sprach Bettinger seinen Dank für den unerlässlichen Einsatz und die kreativen und flexiblen Ideen seitens der insgesamt rund 630 Personen, die die Kinder aus Neustadt tagtäglich verpflegen, betreuen und bilden. Neben den 31 Kindertageseinrichtungen besteht die Neustadter Betreuungslandschaft aus 17 Tagespflegestellen, 12 Betreuende Grundschulen, drei Horte und eine Spiel- und Lernstube. „Wir wollen künftig in Neustadt enger zusammenarbeiten und die Betreuungseinrichtungen der katholischen und protestantischen Kirche sowie der Stadt enger zusammenführen“, wünscht sich Bettinger.
Zum Hintergrund des Aktionstages: Eine qualitative, außerfamiliäre Betreuung ist nicht nur für die kindliche Entwicklung, sondern auch für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf essenziell. Der Tag der Kinderbetreuung möchte den Stellenwert familienergänzender Bildung, Betreuung und Erziehung verdeutlichen und bietet den Rahmen, um dieses gesellschaftspolitisch wichtige Thema in den Fokus zu rücken.

Veränderte Rollenbilder

Durch sich verändernde Rollenbilder und die neue Arbeitswelt sind die Betreuungsangebote in den vergangenen Jahrzehnten aber auch für Eltern immer wichtiger geworden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für viele einen hohen Stellenwert und ohne vielfältige, qualitativ hochwertige Angebote könnte dieses Konzept in vielen Familien nicht umgesetzt werden. Der Wiedereinstieg in den Job gestaltet sich besonders für berufstätige Mütter häufig schwierig, weshalb ihr Anteil unter den Berufstätigen vergleichsweise gering ist. Die Betreuungsangebote spielen daher auch in einem wirtschaftlichen Kontext eine große Rolle und leisten einen positiven Beitrag.

Tagespflegepersonen gesucht

Neustadt an der Weinstraße freut sich über Menschen, die sich als Fachkräfte in den Kitas, als Tagespflegepersonen und in der Betreuung von Grundschulkindern betätigen und ausbilden lassen möchten. Interessierte, die als Tagespflegeperson Kinder betreuen möchten, können sich an die Kindertagespflege wenden unter 06321 8551609 oder 8551601.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ